Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Rhein-Neckar-Kreis
Gemütliche Zweizimmerwohnung zur Eigennutzung oder Kapitalanlage
Kaufpreis: € 68.000,00
Wohnfläche: ca. 40 m²
Zimmer: 2
Teilmöbliert, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 68.000,00
Käuferprovision: 3,57 % des Kaufpreises inkl. Mehrwertsteuer inkl. MwSt.
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 40 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1981
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 99.00 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Die zu verkaufende Zwei-Zimmer-Wohnung befindet sich im DG eines Mehrfamilienhauses in ruhiger Lage von Hockenheim.Die Wohnung ist wunderschön aufgeteilt und ideal für Singles oder ein junges Paar. Im offenen Wohn-Essbereich befindet sich die offene Küche. Die genau eingepasste Einbauküche kann erworben werden. Der Kaufpreis beträgt 2.000,00 € VHB. Ausserdem ist ein geräumiges Schlafzimmer vorhanden. Zur Wohnung gehört ausserdem ein Außenstellplatz und ein Kellerraum. Aufgrund der exponierten Lage und der guten Verkehrsanbindung ist die Wohnung auch sehr gut als Kapitalanlage geeignet.
Ausstattungsbeschreibung
In der Wohnung ist ein schöner Laminatboden verlegt. Das Tageslichtbad mit Dusche ist gefliest. Es sind in jedem Raum neue Dachflächenfenster eingebaut, sodass viel Helligkeit in die Wohnung gelangt. Das Hausgeld beträgt incl. Instandhaltungsrücklage mtl. 110,00 Euro.
Lage
Hockenheim ist eine Stadt im nordwestlichen Baden-Württemberg, etwa 20 km südlich von Mannheim. Sie ist eine der sechs größten Städte des Rhein-Neckar-Kreises und gehört zum Mittelbereich Schwetzingen im Bereich des Oberzentrums Mannheim in der Metropolregion Rhein-Neckar.
Seit dem 1. Januar 2001 ist Hockenheim Große Kreisstadt. Die Stadt Hockenheim ist mit den Nachbargemeinden Altlußheim, Neulußheim und Reilingen eine Vereinbarte Verwaltungsgemeinschaft eingegangen.
Die Stadt ist durch die Motorsport-Rennstrecke Hockenheimring überregional bekannt.
Hockenheim liegt in der Oberrheinischen Tiefebene an einer alten Handelsstraße von Frankfurt am Main nach Basel. Durch das Stadtgebiet fließt der Kraichbach, der das Stadtgebiet in einen größeren östlichen und einen kleineren westlichen Bereich teilt und unweit nördlich von Hockenheim bei Ketsch in den Rhein mündet.
Die Gemarkung gliedert sich in zwei große Naturräume. Die Rheinaue im Westen und die zum Teil mehrere Meter höher gelegene Niederterrasse im Osten. Der sogenannte Hockenheimer Rheinbogen übergreift die Gemarkungen von Ketsch, Hockenheim und Altlußheim. 30 Teilgebiete mit insgesamt 656 Hektar stehen unter Naturschutz. Sie werden durch eine etwa dreimal so große Fläche ergänzt, die als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. Der Rheinbogen bietet biologisch vielfältige, sekundäre Feuchtbiotope, die als Rückzugsgebiet für vom Aussterben bedrohten Pflanzen- und Tierarten dienen. Außerdem ist er ein international bedeutsamer Rast- und Nahrungsraum für überwinternde Vogelarten.
Folgende Gemeinden grenzen an die Stadt Hockenheim. Sie werden im Uhrzeigersinn beginnend im Norden genannt: Ketsch, Schwetzingen, Oftersheim, Leimen (nur die Exklave westlich von Sandhausen), Reilingen, Neulußheim und Altlußheim. Im Westen bildet der Rhein die natürliche Grenze zu Rheinland-Pfalz mit der dortigen kreisfreien Stadt Speyer und der Ortsgemeinde Otterstadt.
Sonstige Angaben
Gerne vereinbare ich eine Besichtigung für Sie. Bitte teilen Sie mir per E-Mail Ihre Wunschtermine und Ihre Telefonnummer mit. Ich melde mich nach Abstimmung des Termins umgehend bei Ihnen.
Eigentümerangaben
Unser Exposé beruht auf den Angaben unserer Auftraggeber, eine Haftung hierfür kann daher nicht übernommen werden. Wir bitten freundlichst um Ihr Verständnis."
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, 3 Etagen