Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > München
Gebäude im Neurenaissance-Stil im Stadtzentrum
Kaltmiete: auf Anfrage
Immobilientyp: Büro
Nutzfläche: ca. 856 m²
Lift
Kostenübersicht
Kaltmiete: auf Anfrage
Mieterprovision: Bitte beachten Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen.
Miete (netto), monatl. je m²: € 50,00
Objektdaten Büro
Nutzfläche: ca. 856 m²
Objektbeschreibung
Das Gebäude wurde nach den Plänen von Gabriel von Seidl im Neurenaissance-Stil erbaut. Das Vordergebäude hat die Grundform eines italienischen Palazzos und fügt sich harmonisch in die historische Häuserzeile ein.
Das neu erstellte Gartengebäude verbindet neueste Gebäudetechnik mit zentraler Lage und ruhigem Umfeld. Besonders hervor sticht der repräsentative Innenhof mit Sitzgelegenheiten und Wasserspielen. Das Gebäude verfügt über filigrane, hochwertige Glasaufzüge in den Treppenhäusern, welche barrierefrei zu erreichen sind. Zu den Flächen führen in hellem Farbton lackierte Stiltüren, die mit einer Zutrittskontrolle versehen sind.
Die unter dem Neubau projektierte Tiefgarage komplettiert die perfekte Verbindung von Historischer Adresse im Zentrum mit modernster Bürotechnik.
Ausstattungsbeschreibung
Fenster: Isolierverglasung
Trennwände: flexibel
Verpflegung: Restaurants in unmittelbarer Nähe
Personenaufzug: Ja
Lage
Das Stadtzentrum ist von je her der bevorzugte Standort vieler Unternehmensberatungen, Rechtsanwaltskanzleien sowie Banken und Finanzdienstleistern. Zu den renommiertesten Adressen zählen die Maximilianstraße, der Promenade- und Maximiliansplatz, die Ludwigstraße sowie die Fußgängerzone mit Theatiner-, Wein-, und Residenzstraße. Auch nahezu alle Ministerien der bayerischen Staatsregierung sind hier zu finden. Gebäude wie die Fünf Höfe, die Hofstatt und die Maximilianshöfe prägen diesen Standort. Aber auch außerhalb des Altstadtrings hat sich durch eine große Anzahl an Neuentwicklungen rund um den Stiglmaierplatz und der Nymphenburger Straße das Angebot an hochwertigen Büroflächen erhöht. Der Bereich östlich der Theresienwiese ist von kleineren Bürovillen geprägt. Das Lehel überzeugt mit Büroflächen in repräsentativen Altbau.
Die Brienner Straße verbindet den Hofgarten an der Ludwigstraße mit dem Königsplatz. Die Straße ist durch prunkvolle, ehemalige Fürstenpaläste geprägt. Über den Altstadtring besteht guter Anschluß an den Mittleren Ring und somit an alle wichtigen Ausfallstraßen Münchens. Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten sind fußläufig erreichbar.