Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Rhein-Sieg-Kreis
Freistehendes Zweifamilienhaus in bevorzugter Wohnlage von Bad Honnef - Verkauf im Gebotsverfahren!
Kaufpreis: € 580.000,00
Wohnfläche: ca. 218 m²
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 680 m²
Parkett, EDV-Verkablung, Kamin, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 580.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 218 m²
Grundstück: ca. 680 m²
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1937
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses freistehende 2-Familienhaus wurde im Jahr 1937 in massiver Bauweise errichtet und befindet sich in ruhiger, bevorzugter Wohnlage von Bad Honnef-Zentrum. Der Verkauf erfolgt im Gebotsverfahren (Mindestgebot 580.000,00 Euro, siehe Ablauf des Gebotsverfahrens unter dem Punkt Sonstiges).
Das Grundstück mißt ca. 680 m² und ist an der umlaufenden Grundstücksgrenze mit Bäumen und Ziersträuchern reichhaltig bepflanzt und mittig als Rasenfläche angelegt, siehe hierzu beiliegende Fotos.
Die gesamte Wohnfläche beträgt ca. 218 m² und ist wie folgt aufgeteilt:
a) ca. 109 m² Erdgeschossfläche, und zwar: ca. 29 m² Wohnzimmer, ca. 17 m² Schlafzimmer, ca. 16 m² Arbeitszimmmer, Küche und Esszimmer sind ca. 29 m² groß, eine ca. 30 m² große Terrasse, die durch eine elektrisch gangbare Markise überdacht werden kann, der Dielenbereich plus einfaches Wannenbad,
b) ca. 109 m² vermietete Ober-/Dachgeschossfläche, und zwar im Obergeschoss ein ca. 26 m² Wohnzimmer mit Kaminofen, ca. 29 m² Küche und Essbereich mit Ausgang auf eine ca. 33 m² große Dachterrasse plus Dielenbereich und Gäste-WC,
das Dachgeschoss verfügt über zwei Zimmer von 10 m² und 15 m² plus Diele und Wannen-/Duschbad mit WC und Handwaschbecken.
Die Immobilie ist unterkellert und verfügt über zwei Kellerräume, Waschküche und Heizungsraum.
Im vorderen Bereich des Grundstücks befindet sich eine Einzelgarage, die von der Mieterin der Wohnung im Ober-/Dachgeschoss genutzt wird. Die monatliche Kaltmiete der Wohneinheit im Ober-/Dachgeschoss inkl. Garage beträgt 850,00 Euro zuzüglich 200,00 Euro Nebenkostenvorauszahlung (inkl. Heizungskosten).
Diese Wohnung ist seit Juni 2015 an eine Einzelperson mit Tochter vermietet.
Die Hauptwohneinheit im Erdgeschoss plus Garten ist bezugsfrei und kann sofort selbst genutzt werden.
In Teilbereichen besteht Modernisierungsbedarf.
Bei einer Besichtigung der Immobilie können Sie sich gerne von der attraktiven Wohnlage, der herrlichen Gartenanlage und den Möglichkeiten des angenehmen Wohnens überzeugen.
Ausstattungsbeschreibung
Nach Mitteilung der Eigentümer wurden im Obergeschoss alle Elektro-/Sanitärleitungen im Jahre 2000 erneuert.
Die Holzfenster mit Isolierverglasung sind aus den 90er Jahren. Rollläden sind im Erdgeschoss vorhanden.
Das Haus wird über eine Gaszentralheizung (Brennwerttechnik) beheizt, der Kessel wurde 2001 erneuert.
Warmwasser erhält man im Erdgeschoss über die Heizungsanlage, im Obergeschoss durch einen Durchlauferhitzer.
Lage
Bad Honnef ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis im Bundesland Nordrhein-Westfalen.
Die Stadt ist auch als ehemalige Kurstadt bekannt, in der Bundeskanzler Konrad Adenauer bis zu seinem Tode gelebt hat.
Mittlerweile hat sich die ehemalige Kurstadt zu einer wichtigen Tagungs- und Kongressstadt entwickelt.
Die hier angebotene Immobilie befinden sich sehr zentral, aber dennoch ruhig in Bad Honnef.
Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs, Kindergärten sowie Schulen befinden sich in unmittelbarer Nähe.
Die Anbindung zum Bundesautobahnnetz ist gut. Die A3 in Richtung Köln und Frankfurt sowie nach Bonn, Siegburg, Neuwied, Linz, Asbach und Oberpleis etc. erreichen Sie über die Anschlussstelle Bad Honnef / Linz.
Sonstige Angaben
HINWEIS ZUM GEBOTSVERFAHREN:
Das Bieterverfahren ist ein Weg des Immobilienverkaufes, welcher in Deutschland zunehmend mehr an Bedeutung gewinnt. Dem Bedürfnis des Interessenten, den Kaufpreis der Immobilie mitbestimmen zu können, wird im Rahmen des Bieterverfahrens Rechnung getragen.
Bei einem Verkauf im Bieterverfahren handelt es sich nicht um einen Zwangsverkauf oder eine notleidende Immobilie.
Bei diesem Verfahren handelt es sich nicht um eine Auktion. Der Verkäufer ist nicht verpflichtet, das höchste Kaufpreisangebot zu akzeptieren. Dem Verkäufer, der ein Bieterverfahren durchführen lässt, ist freigestellt, ob er dem Meistbietenden den Zuschlag erteilt oder nicht. Hierin liegt auch der gravierende Unterschied zu einer Auktion.
Im Rahmen dieses Bieterverfahrens erhalten Sie die Möglichkeit bis zum 31. Oktober 2016 ein Angebot zu unterbreiten. Sollte nach Ablauf der Bietzeit dem Eigentümer ein Angebot vorliegen, welches dessen Vorstellung entspricht, kann eine Verkaufsabwicklung erfolgen.
Im Rahmen dieses Gebotsverfahrens ist ein Mindestgebot in Höhe von 580.000,00 Euro durch den Verkäufer vorgegeben.
Sollte trotz Höchstgebot keine Einigkeit zwischen den Parteien erzielt werden, stehen keinem der Parteien Ansprüche für eventuelle Aufwendungen oder Schadensersatz in irgendeiner Art und Weise zu.
Ein rechtswirksamer Erwerb kommt nur durch den notariell beurkundeten Kaufvertrag zustande.
Gerne stehen wir Ihnen für weitere Fragen zur Verfügung.
Stichworte:
Nutzfläche: 60,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 4, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Terrassen: 2, 2 Etagen