Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Harburg (Kreis)
Freistehendes Einfamilienhaus in grüner Lage von Welle
Kaufpreis: € 309.000,00
Wohnfläche: ca. 139 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 1020 m²
Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 309.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 6,25%
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 139 m²
Grundstück: ca. 1020 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 2001
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 89.20 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Auf einem ca. 1.020 m² großen Eigentumsgrundstück wurde im Jahr 2001 dieses freistehende Einfamilienhaus in Welle in massiver Bauweise errichtet. Das mit einem roten Verblendstein versehene Gebäude ist voll unterkellert und auch der Spitzboden wurde zusätzlich ausgebaut. Auf insgesamt ca. 139 m² Wohnfläche verteilen sich vier Zimmer, eine Wohnküche und zwei Bäder im Erd- und Dachgeschoss dieser modernen Immobilie.
Die Immobilie wird über eine Gaszentralheizung der Firma Viessmann mit Wärme versorgt und verfügt über eine biologische Kläranlage.
Neben der großen Süd-Westterrasse mit schönem Blick in den pflegeleicht gestalteten Garten wurde zur Westseite eine zweite, kleinere Terrasse angelegt.
Zwei Kfz-Stellplätze vor der Immobilie und ein großes Gartengerätehaus, das als Abstellmöglichkeit für Gartengeräte und -möbel dient, komplettieren dieses überaus interessante Verkaufsangebot.
Lassen Sie sich bei einer unverbindlichen Besichtigung von diesem lichtdurchfluteten Raumwunder überzeugen. Sollten Sie vor dem Erwerb dieses schönen Einfamilienhauses Ihre Immobilie veräußern wollen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung. Rufen Sie uns einfach an. Wir freuen uns auf Sie!
Ausstattungsbeschreibung
Auf der Erdgeschossebene überzeugt der lichtdurchflutete, ca. 52 m² große Wohn-/Essbereich mit einem Kaminofen und dem Zugang zur Südwestterrasse, die sich über die gesamte Hausrückseite erstreckt. An der Giebelseite des Wohnzimmers wurde ein schöner Glaserker angebaut, der dem Wohnbereich ein ganz besonderes Flair verleiht. Die wohnliche Küche ist mit einer modernen Einbauküche im Landhausstil eingerichtet, von den Markenelektrogeräten befinden sich der Backofen und die Mikrowelle in bedienerfreundlicher Höhe. Das Duschbad begehen Sie direkt von der großzügigen Diele, das Vollbad liegt, wie auch die drei gut proportionierten Schlafzimmer, im Dachgeschoss des Einfamilienhauses. Diese Ebene wird von zwei zusätzlichen Gauben auf der Vorder- und Rückseite des Hauses gut belichtet und zwei der Schlafzimmer verfügen über einen Westbalkon. Sämtliche Innentüren der Immobilie wurden im Jahr 2010 gewechselt, die elektrischen Rollläden können per Funk bedient werden.
Eine Holztreppe führt vom Dachgeschoss in den 2010 ausgebauten und gut belichteten Spitzboden, der heute als zusätzlichen Abstellraum dient.
Im Kellergeschoss entstanden neben den üblichen Technik- und Vorratsräumen in den Jahren 2012 zwei wohnlich ausgebaute Räume und ein begehbarer Kleiderschrank. Die Kellerfenster wurden im Jahr 2009 und der Warmwasserspeicher im Jahr 2013 erneuert.
Lage
Der Ort Welle, mit seinen ca. 1.500 Einwohnern, befindet sich im Landkreis Harburg im Bundesland Niedersachsen. Über die Bundesstraße 3 erreicht man in 20 Autominuten die Autobahn 1 Richtung Hamburg oder Bremen. Die Metropole Hamburg erreicht man in knapp einer Autostunde, die attraktive Einkaufsstadt Buchholz in der Nordheide in 20 Autominuten.
Durch Welle, das am Südende der Harburger Berge liegt, fließen der Fluss Este und die Bäche Kampener Bach und Fuhlaubach. Welle liegt an der Straßenkreuzung B 3 und L 141 zwischen Sprötze und Wintermoor.
Ein Kindergarten befindet sich im Ort, ein weiterer und auch eine Grundschule im vier Kilometer entfernten Handeloh, weiterführende Schulen im neun Kilometer entfernten Tostedt und im 15 Kilometer entfernten Buchholz. Vom Bahnhof in Handeloh gelangt man nach Buchholz und von dort in die Metropole Hamburg, ebenso über den Bahnhof in Tostedt. In Tostedt kann man in den Sommermonaten auch ein Freibad nutzen. Die nächstgelegene Einkaufsmöglichkeit, ein großer EDEKA-Markt in Handeloh, sorgt für eine gute Nahversorgung.
In der Mehrzweckhalle der "Sportanlagen auf dem Loh" finden verschiedene Sportveranstaltungen aus der Samtgemeinde Tostedt statt. Außerdem stehen zwei Fußballfelder, eine 400-Meter-Laufbahn, eine Weitsprung- sowie Kugelstoßanlage und ein Tennisplatz zur Verfügung.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 77,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Bundesland: Niedersachsen