Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Düren (Kreis)
Freistehendes Atelier-Fachwerkhaus mit tollem, unverbaubarem Blick auf die Kölner Bucht!
Kaufpreis: € 199.000,00
Wohnfläche: ca. 118 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 1145 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 199.000,00
Käuferprovision: Die Käufercourtage in Höhe von 3,57% auf den Kaufpreis einschliesslich gesetzlicher Mehrwertsteuer ist bei notariellem Kaufabschluss fällig.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 118 m²
Grundstück: ca. 1145 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
In traumhafter unverbaubarer Waldhanglage erhebt sich das ursprünglich im Jahre 1958 als Feriendomizil konzipierte und in den Jahren 1972 ausgebaute und 1982 um einen Anbau erweiterte Fachwerkhaus. Eingebettet in einen Waldgarten mit eindrucksvoll altem Baumbestand bietet dieses ca. 118 qm großes Haus heute viel Wohnkomfort.
Am Fuß des Westhangs gibt es 2 Stellplätze, eine Treppe führt den Hügel hinauf zu dem versteckt liegenden Haus. Seitlich gelangt man auf die hinten gelegene geräumige ca. 20 qm große Südterrasse mit Außenkamin, die gleichzeitig auch als Eingangsbereich dient. Innen öffnet sich rechter Hand die große Wohnküche mit bodentiefem Ausblick in den eigenen Garten. Links befindet sich das Tageslichtbad mit weißem Sanitär und Wanne. Geradeaus schließt sich der offene lichtdurchflutete Wohnraum an, dessen breite Fensterfront eine atemberaubende Aussicht auf die Kölner Bucht mit dem Dom und das Siebengebirge gewährt. Im Hintergrund gelangt man zu einem separaten Gäste-WC und zu dem Technikraum.
Eine offene verzinkte Stahltreppe führt vom Wohnraum ins Obergeschoss, das eine mit modernen Einbauschränken versehene Galerie und zwei giebelhohe, mit offenen Sichtbalken und Holzdielenböden gestaltete Atelieräume beherbergt. Die verglasten Giebel schaffen Großzügigkeit, Raum und Licht und geben zusammen mit den bodentiefen Fenstern den Blick ungestört frei auf die umgebende Natur und die rheinische Tiefebene.
Ein Weinkeller, der von der Wohnküche über eine Falltüre zu erreichen ist und der außen gelegene Felsenkeller vervollständigen das Raumangebot dieser ungewöhnlichen Immobilie.
Der lauschige Waldgarten lädt unter riesigen Kiefern zum Verweilen ein und bildet den Rahmen für den gelungenen Kontrast zwischen konservativem Fachwerk und stylisch-uriger Innengestaltung.
Ausstattungsbeschreibung
Die Immobilie besticht durch folgende Ausstattungs- bzw. Ausgestaltungsmerkmale:
- Haupthaus Bj 1958 (aufgesetztes Fachwerk)
- Erweiterung Dachausbau zum Atelier 1972
- Anbau 1982 (echtes Fachwerk)
- großenteils bodentiefe bzw. giebelhoch gestaltete Fenster
- Holzdielenböden, teils original
- große Wohnküche (Küche auf Wunsch gegen Aufpreis)
- Kaminanschluss im Wohnraum
- Außenkamin
- moderne Einbauten
- LED-Downlights
- Weinkeller
- Felsen-Außenkeller
- Waldgarten mit altem Baumbestand
Lage
Nideggen-Rath liegt als einer von neun Stadtteilen nördlich des Hauptortes Nideggen im Kreis Düren, und zwar unmittelbar oberhalb des lieblichen mittleren Rurtales am Rande des Nationalparks Eifel unweit der zweitgrößten Talsperre Deutschlands, der Rurtalsperre. Berühmt sind die für diesen Teil der Eifel charakteristischen Buntsandsteinfelsen, legendär ist der Blick von z.B. der Christinenley oder der Kickley. Die 700 Jahre alte Stadt und Burg Nideggen erheben sich - weithin sichtbar - aus diesen Felsen, zum großen Teil erbaut aus eben diesem Buntsandgestein. In starkem landschaftlichem Kontrast hierzu steht das raue Hohe Venn, das sich - leicht erreichbar - im Westen an den mittelalterlichen Ort anschließt. 300 km Wander- und Radwegenetz bieten hohen Erholungswert, ebenso wie die Nähe zu Schwammenauel, wo Schwimm- und Segelmöglichkeiten locken.
Es gibt mehrere Kindergärten und Kindertagesstätten, Grundschulen und ein Schulzentrum mit Haupt-, Real- und Sekundarschule. Einkaufsmöglichkeiten und ärztliche Versorgung sind reichlich vorhanden.
Gut ausgebaute Landstraßen verbinden schnell mit den AB-Anschlußstellen der A1 im Süden und der A 4 im Norden. Im Nahverkehrsbereich stehen die Busse der Dürener Kreisbahnen zur Verfügung.
Die Nähe zu den gut erreichbaren Metropolstädten Köln und Aachen macht diesen Wohnstandort somit äußerst attraktiv.
Sonstige Angaben
Energieausweis nicht vorhanden/in Vorbereitung
Stichworte:
Nutzfläche: 40,00 m², Gesamtfläche: 158,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen, Befeuerungsart: Erdgas, modernisiert