Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Stadtverband Saarbrücken
Forbach/Frankreich: Großzügiges 1 - 2 Familienhaus (Teilrenovierungsbedarf) auf schönem rund 900m² großem Grundstück in begehrter Wohnlage
Kaufpreis: € 189.000,00
Wohnfläche: ca. 215 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 907 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 189.000,00
Käuferprovision: 4,8 % inkl. der gesetzl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 215 m²
Grundstück: ca. 907 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1938/1991/2005
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das um 1938 auf einem 907 m² großen, nahezu ebenen Grundstück errichtete, einseitig angebaute und voll unterkellerte Wohnhaus bietet auf 2 Geschossen eine Wohnfläche von ca. 215 m². Das in massiver Bauweise (Außenwände in 50er Mauerwerk) errichtete Gebäude mit dem zur Anbauseite gelegenen Flur mit dem Treppenhaus verfügt über zwei abgeschlossene Wohneinheiten, die obere mit einer großen (ca. 24 m²) Terrasse und kann somit auch als 2-Familienhaus genutzt werden. 1991/92 sind im Frontbereich neue, weiße isolierverglaste Kunststofffenster (Herstellungsdatum April 1991) eingebaut worden.
Im zweiseitig verglasten rückwärtigem Raum im EG und in der Gebäuderückseite sind noch die älteren 2-fach verglasten Holzfenster vorhanden. Das Dach ist vor ca. 20 Jahren neu eingedeckt und wärmegedämmt worden. Und vor ca. 10 Jahren ist eine neue Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik installiert worden.
Die Wohnräume im Erdgeschoss erreichen Sie über die Außentreppe, den Flur mit einer mehrstufigen Treppe und die Wohnungseingangstür und betreten den Flur in der Wohnung, von dem eine Tür nach links in den ersten von dreien nach vorne (Straßenseite) gelegenen Räumen mit einer Größe von 16 -20 m² führt. Der mittlere ca. 16 m² große Raum ist mittels eines großen Durchbruchs mit dem vorderen ca. 17 m² großen Raum zu einer Raumeinheit verbunden. Allerdings war früher auch ein Zugang vom Flur aus zum mittleren Raum vorhanden, der mit geringem technischen und finanziellen Aufwand wieder hergestellt werden kann. Und der hintere, ca. 20 m² große Raum ist ein sogenannter gefangener Raum und nur von dem mittleren aus erreichbar.
Direkt rechts vom Flur führte eine Tür in die ca. 11 m² große Küche und danach weitet sich der Flur mit einem Einbauschrank und eine Tür führt nach rechts ins voll geflieste Bad mit einer Badewanne, einem Waschbecken, einem WC und einem Fenster.
Am Ende des Flures gelangen Sie in einen zweiseitig verglasten, ca. 20 m² großer Raum, über dem sich im OG die Terrasse befindet. Vom Flur im EG, dessen Belag aus Terrazzo hergestellt, derzeit allerdings mit Teppichauslegware überlegt ist, führt eine alte Holztreppe auf das der Wohneinheit im OG vorgelagerte Podest und von dort eine Abschlusstür in den Flur, von dem aus Sie 3 der insgesamt 4 16-25 m² großen (Wohn-)Räume und das ca. 8 m² große Bad mit Dusche, Waschbecken, WC, Bidet und einem Fenster in einer kleinen Dachgaube erreichen.
Der hintere der 3 zur Straßenseite gelegenen Räume ist wie im EG nur über das mittlere Zimmer zu erreichen. Vom zur Gartenseite am Ende des Flures gelegenen Raum führte eine zweiflügelige, weiße Kunststofftür mit Isolierglaseinsatz auf die nach Nordwesten (Nachmittags- und Abendsonne) ausgerichtete ca. 24 m² große Terrasse mit Blick in den Garten. In den Wohnräumen im OG sind durchweg noch die alten Holzdielen als Bodenbeläge vorhanden, allerdings teils mit Teppichauslegware und PVC überlegt. Im EG sind ebenfalls zum Teil noch die alten Holzdielen, teils mit Teppichauslegware überlegt, vorhanden.
Der vordere und der mittlere, zur Straßenseite gelegene Raum sind mit einem Eichenparkettbelag ausgestattet. Die Innentüren sind noch die alten, überwiegend hell lackierten (Voll-)Holztüren, teils mit Glaseinsatz. An den Decken finden sich in einigen Räumen noch Stuckverzierungen.
Sonstiges
Im 1968 komplett sanierten Kellergeschoss befinden sich 5 Kellerräume, wovon einer die moderne Gaszentralheizung und einer noch die alte, aber noch funktionierende, mit Koks zu befeuernde Heizung beherbergt und die geräumige Garage mit einem elektrisch zu betätigenden Garagentor und der Zufahrt über den zur Gartenseite gelegenen betonierten Hof, zu dem eine befestigte seitlich am Haus entlang verlaufende Zufahrt führt. Zutritt zu dem großen, nett angelegten und voll umfriedeten Garten mit einer alter Pinie haben Sie über eine Tür vom Treppenhaus aus und über die Garage. Das Haus ist leerstehend. Die Taxe foncières und die Taxe d`Habitation liegen etwa bei jeweils 1.400,- €/Jahr.
Sonstige Angaben
Ansprechpartnerin:
Frau Lesch, mobil 0176 39 346 140
oder Büro Tel.: 0 68 94 96 62 43
Widerrufsbelehrung:
Die Widerrufsbelehrung, nach dem neuem Widerrufsrecht finden Sie auf unserer Homepage www.strickerschmidt.com unter Impressum.
Maklerzulassung für Frankreich:
Viele deutsche Makler bieten Objekte in Frankreich bzw. der Grenzregion ohne die entsprechende Zulassung für Frankreich an. Ohne die Genehmigung (Carte professionnelle der Präfektur in Metz oder Paris) darf ein Makler in Frankreich offiziell nicht tätig werden und hat keinen Anspruch auf die Courtage. Eine fehlende Zulassung erkennen Sie oft schon daran, dass die in Deutschland übliche Courtage von 3,57% angegeben ist.