Startseite > Immobilien > Haus mieten > Lübeck
Familienfreundliches 6 Zimmer Einfamilienhaus in ruhiger, sehr verkehrsgünstiger Lage
Kaltmiete: € 1.200,00
Wohnfläche: ca. 167 m²
Zimmer: 6
Einbauküche, Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.200,00Nebenkosten: € 130,00
Kaution: € 3600 (3NKM)
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 167 m²
Zimmer: 6
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1958
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergiebedarf: 116.60 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Miete: EUR1.200,-
Nebenkosten*: EUR 130,-*
Mietkaution: EUR 3.600,- (3 NKM)
Wohnfläche ca. 167 m²
Zimmer: 6
Stellplätze: 1
Garagenstellplätze: 1
* In den Nebenkosten sind die folgenden Kosten enthalten:
-Grundsteuer
-Straßenreinigung
-Wohngebäude- und Glasversicherung
-Müllgebühren
Die individuellen Verbrauchskosten für Gas, Strom, Wasser, Schonsteinfeger und Heizungswartung sowie Telefon, Internet und sonstiger privater immobilienbezogener Nebenkosten sind nicht in der Nebenkostenvorauszahlung enthalten. Hierüber schließt der Mieter mit dem Versorger/ Anbieter direkt einen Vertrag ab.
Eckdaten und Ausstattung
6 - Zimmer Einfamilienhaus
Neue Gas-Brennwertheizung aus 2016
Garage mit angeschlossenem Geräteschuppen
ca. 1.000m² Grundstück
Energie
Gas-Brennwertheizung
Endenergiebedarf: 116,63 kWh/ (m²·a)
Primärenergiebedarf (Gesamtenergieeffizienz): 129,4 kWh/ (m²·a)
Baujahr lt. Energieausweis 1958
Energieausweisart: Energiebedarfsausweis
Energieeffizienzklasse: D
Wesentlicher Energieträger: Gas
Das großzügig gestaltete Einfamilienhaus befindet sich in einem ruhigen, gewachsenen Wohnquartier in St. Lorenz Nord.
Von der Haustür gelangen sie in einen Windfang, der mit einer Tür vom Hausflur abgetrennt ist. An diesen Flur schließen sich alle Räume des Erdgeschosses an: Esszimmer mit Terrassenzugang, Wohnzimmer, Gästezimmer, Gäste-WC, abgeschlossene Küche. Wohn- und Esszimmer sind durch eine Schiebetür getrennt. Große Fenster erlauben den Blick in den Garten.
Über den Flur erreichen sie auch den Zugang zum Keller und eine offene Holztreppe zum Obergeschoss.
An den Flur im Obergeschoss schließen sich auch hier sämtliche Zimmer an:
Schlafzimmer, 2 weitere Zimmer sowie das Badezimmer mit Dusche und Wanne. Zudem gelangen sie über eine Bodeneinschubtreppe auf den Spitzboden.
In den Keller gelangen sie sowohl über eine aus dem Flur hinab führende Treppe als auch über einen Außenzugang. Der Keller hat einen Heizungsraum, eine Waschküche und 2 weitere Räume.
Neben dem Spitzboden und dem Keller bietet ein an die Garage angrenzender Geräteschuppen weiteren Stauraum.
Keller:
- Heizungsraum
- Waschküche
- Arbeits-/ Werkraum
- Abstellraum (Stauraum)
Erdgeschoss:
- Windfang
- Diele
- Einbauküche
- Wohn- und Essbereich
- Gäste-WC
- Gäste-/ Arbeitszimmer
- Zugang Keller
Obergeschoss:
- Vollbad
- Schlafzimmer
- Gäste-/Arbeitszimmer
- Arbeitszimmer
- Zugang zum Spitzboden
Lage
Die Hansestadt Lübeck ist neben dem Holstentor auch für das Marzipan der Firma Niederegger weltweit bekannt. Die historische Lübecker Altstadt wurde 1987 durch die UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt und zieht jährlich tausende Touristen in seinen Bann. Die bekannten Lübecker Sieben Türme St. Jakobi, St. Marien, St. Petri, St. Aegidien und der Lübecker Dom überragen seit Jahrhunderten das Stadtbild und sind zum Wahrzeichen der Stadt geworden.
Mit ca. 213.000 Einwohnern ist Lübeck neben Kiel eines der Schleswig-Holsteiner Oberzentren und profitiert von seiner Nähe und guten Anbindung an die Hansestadt Hamburg. Auch das Lübecker Ostseebad Travemünde ist fester Bestandteil der Hansestadt und bietet Touristen wie Einheimischen gleichermaßen einen hohen Freizeitwert. Veranstaltungen wie bspw. die Travemünder Woche, welche als zweitgrößtes Seglerevent deutschlandweit bekannt ist, locken jährlich mehrere hunderttausende Besucher an.
Die Ostseeküste mit den bekannten Kurorten Timmendorfer Strand und Scharbeutz ist nach ca. 20 Fahrtminuten mit dem Auto erreicht und Touristenziel und lädt insbesondere im Sommer zu kurzfristigen Strandbesuchen am Wochenende oder nach Feierabend ein.
Die angebotene Immobilie befindet sich im Stadtteil St. Lorenz Nord in einer sehr ruhigen und dennoch verkehrstechnisch günstig gelegenen Anliegerstraße unweit der Schönböckener Straße. Es handelt sich um ein gewachsenes Wohnquartier mit grünem Charakter und zentraler Lage.
In der unmittelbaren Umgebung befinden alle Geschäfte des täglichen Bedarfs. Zudem liegt eine optimale Anbindung an die öffentlichen Verkehrsmittel über den Stadtverkehr Lübeck vor. Die historische Lübecker Innenstadt ist bequem mit dem Drahtesel zu erreichen.
Distanzen:
Bahnhof ca.: 1.500 m
Autobahn A1 ca.:1.300 m
Bushaltestelle Stadtverkehr Lübeck ca.: 300 m
Apotheke (Neue Laurentius Apotheke) ca.: 350 m
Kindergarten ca.: 700 m
Pestalozzi Grundschule ca.: 550 m
Gymnasium (Carl-Jacob-Burckhardt) ca.:1.500 m
Lübecker Altstadt (Holstentor) ca.: 2.100 m