Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Stade (Kreis)
Exklusive Neubau-Wohnung im Erdgeschoss - zentrale Lage
Kaltmiete: € 705,00
Wohnfläche: ca. 80.9 m²
Zimmer: 3
bezugsfrei ab: nach Vereinbarung
Lift, Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 705,00Warmmiete: € 855,00
Nebenkosten: € 150,00
Heizkosten: € 70,00
Kaution: € 1.410,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 80.9 m²
bezugsfrei ab: nach Vereinbarung
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2014
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 45.90 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
In zentraler aber dennoch ruhiger Lage befindet sich dieses exklusive Mehrfamilien-Niedrigenergiehaus (KFW 70), für eine der Erdgeschosswohnungen suchen wir nun nette Mieter.
Das Haus sowie auch die Wohnungen wurden Barrierefrei errichtet. Ihre Wohnung wird über ein modernes System mit Wärme versorgt, worüber Sie die Fußbodenheizung speist und das Wasser erwärmt. Es handelt sich hierbei um eine sogenannte "Wohnungstation" die Ihnen die Möglichkeit gibt Ihre eigene Heizkurve einzustellen und zu programmieren wann und wie Sie ihre Wohnung beheizt haben möchten.
Die Türe aufgeschlossen, werden Sie von einem sehr großzügigem Flurbereich empfangen, welcher Ihnen einige Möglichkeiten zum Stellen von beispielsweise Schuhschränken oder Kommoden bietet. Der direkt angeschlossene Abstellraum sorgt für weiteren Stauraum wie z.B. für Reinigungsutensilien.
Gehen Sie nach links so gelangen Sie in den offenen Wohn- und Kochbereich, ausgestattet mit moderner und hochwertiger Einbauküche in Cremefarben.
Ihre Terrasse lädt zum entspannen ein, da Sie einen schönen Blick ins Grüne haben und keiner Ihre Terrasse einsehen kann. Hier lässt es sich aushalten.
Auf der rechten Seite erschließen sich alle weiteren Räumlichkeiten. Die zwei Schlafzimmer lassen sich ideal als Elternschlafzimmer und Kinderzimmer oder als Schlafzimmer und Büro aufteilen. Vielleicht haben Sie aber auch etwas anderes vor?
Das Duschbad mit Bodengleicher Dusche 1m x 1m verfügt über hochwertige Sanitärobjekte, sowie über einen Waschmaschinenanschluss. Ihre Waschmaschine und Ihr Trockner werden geschickt in einer Niesche untergebracht.
Ihren Gästen steht selbstverständlich ein stilvolles Gäste-WC zur Verfügung.
Der elegante Mix aus Design-Plankenbelag in den Wohnbereichen und Anthrazitfarbenen Fliesen in den Bädern runden das Bild dieser Erdgeschosswohnung ab.
Die Klingelanlagen in diesem Haus sind mit Videomodulen ausgestattet, sodass Sie auf einem Monitor sehen können wer Sie besuchen kommt.
Für den TV-Empfang wurde eine digitale SAT-Anlage installiert, parallel aber auch eine Leitung von Kabel Deutschland ins Haus gelegt. Sie haben also die Möglichkeit über SAT Fernsehen zu schauen, können sich aber auch bei Kabel Deutschland anmelden.
Ihr PKW kann bequem im Carport untergebracht werden. Für Ihr Fahrrad findet sich in dem dafür vorgesehenen Fahrradschuppen ein Platz. Die Carports verfügen über abschließbare Steckdosen, z.B. für ein E-Bike. Des Weiteren gehört zu jeder Wohnung noch ein Aussenabstellraum.
Sie merken schon, es ist an alles gedacht; also Rundum eine Sorgenfreie Sache - vereinbaren Sie gerne einen Termin mit uns.
Ausstattungsbeschreibung
- EBK
- Wohnungsstation
- Klingelanlage mit Videomodul
- Barrierefreiheit
- Bodengleiche Dusche
- Terrasse
- Carport
- Außenabstellraum
Lage
Die Gemeinde Horneburg liegt genau im Übergangsbereich von der Geest in die Marsch, dadurch grenzt Horneburg direkt an das Obstanbaugebiet 'Altes Land'. Horneburg ist eine Samtgemeinde mit über 11.300 Einwohnern, Horneburg direkt zählt davon ca. 5.650 Einwohner.
Horneburg verfügt über eine sehr gute Infrastruktur mit drei Kindergärten, Schulen von 1. bis zur 10. Klasse, einem beheitzten Freibad, einem neuen Jugendzentrum sowie diverse Sport- und Freizeitanlagen wie z.B. einer Skaterbahn, Tennisplatz, Reitverein.
Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Apotheken, Banken und ein Bahnanschluss mit HVV Anbindung sind ebenfalls vorhanden.
Mit der "S3" von Horneburg direkt bis in die Hamburger Innenstadt.
Die Mieten und Immobilienpreise sind in Hamburg stärker gestiegen als in anderen deutschen Städten. Im Hamburger Umland ist die Lebensqualität höher, die Lebenshaltungskosten sind jedoch niedriger als in der Großstadt Hamburg. Gerade Gemeinden wie Horneburg profitieren durch ihre günstige Lage davon und erfreuen sich regen Zulaufes an Einwohnern.
Sonstige Angaben
Baujahr: 2014
Energiekennwert: 45,9 kWh/(m²*a)
Befeuerung/Energieträger: Gas
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Heizungsart: Zentralheizung
Energieeffizienzklasse: A
Stichworte:
Nutzfläche: 4,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Niedersachsen