Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Borken (Kreis)
Exklusive Eigentumswohnung mit Aufzug am Klostersee in Burlo
Kaufpreis: € 255.000,00
Wohnfläche: ca. 176 m²
Zimmer: 4
Lift, Kamin, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 255.000,00
Käuferprovision: 4,99 % inkl. MwSt.
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 176 m²
Zimmer: 4
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 2010
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 127.30 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Wir bieten Ihnen eine exklusive und top gepflegte Eigentumswohnung mit einer komfortablen Wohnfläche von rd. 176 m². Die helle, lichtdurchflutete Wohnung im I. Obergeschoss bietet Wohnkomfort auf hohem Niveau und vermittelt Ihnen ein positives und modernes Lebensgefühl, eine Aufzugsanlage lässt Sie direkt in ihrer Wohnung aussteigen, bequeme und kurze Wege sind so garantiert.
Die Aufteilung ist wie folgt:
- ein sehr komfortabel großes Wohnzimmer (rd. 45 m²) mit , Elternschlafzimmer mit eigens zugänglichen Badezimmer, Kinder-/Gastzimmer, Büro, weiteres Badezimmer, Hauswirtschaftsraum mit Zugang zur Aufzugsanlage
Das ursprünglich 1930 erbaute "Zollhaus" wurde 2010 kernsaniert und zu exklusiven Eigentumswohnungen (insgesamt nur 4 Einheiten) umgebaut. Der in unmittelbarer Nähe gelegene Klostersee bietet Ihnen attraktive Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung und Erholung.
Haben wir Ihr Interesse an dieser modernen und sehr komfortablen Eigentumswohnung geweckt ?
Gerne vereinbaren wir einen Besichtigungstermin mit Ihnen vor Ort.
Ausstattungsbeschreibung
Ausstattungsmerkmale:
Aufzugsanlage, 2 große Balkone (rd. 50 m² Nutzfläche), Fußbodenheizung, Kaminofen, helle Fliesenböden, Türen in Weißlack,
Carport, 2 Vorratskellerräume
Lage
Die Kreisstadt Borken mit ihren ca. 41.500 Einwohnern liegt im westlichen Münsterland. Sie gliedert sich in folgende Stadtteile: Borken, Borkenwirthe/Burlo, Gemen, Grütlohn, Hoxfeld, Rhedebrügge, Westenborken, Marbeck und Weseke.
Durch eine direkte Anbindung an das Autobahnnetz (A3 und A 31) sind bedeutende Wirtschaftsräume wie das Ruhrgebiet schnell erreichbar. Darüber hinaus liegt Borken an den Bundesstraßen B 67 und B 70. Über das Schienenverkehrsnetz ist Borken im Stundentakt mit den Städten Essen und Oberhausen verbunden. Borken verfügt über gute Busverbindungen und über ein gut ausgebautes Netz des ÖPNV, mit dem Sprinterbus erreichen Sie Münster in einer Stunde.
23 Kindertageseinrichtungen sind in Borken vorhanden. Insgesamt verfügt Borken über 6 Grundschulen (davon 2 Verbundschulen mit jeweils 2 Schulstandorten), 1 Hauptschule, 3 Realschulen (davon 1 bis zum Schuljahr 2017/2018 auslaufend), 2 Gymnasien, 1 Gesamtschule und 2 Förderschulen. Ergänzt wird dieses Angebot durch die Montessorischulen (1 Grundschule und 1 Gesamtschule), 1 Weiterbildungskolleg (mit Abendrealschule und Abendgymnasium), 1 Berufskolleg und 1 höhere Landbauschule sowie die Volkshoch- und Musikschule.
Rund 18.000 Besucher jährlich sprechen für die Qualität und die Vielfältigkeit des Musik- und Theaterprogramms in der Stadthalle Vennehof. Aber auch eigene städtischen Kulturveranstaltungen, insbesondere im Stadtmuseum und auch auf dem Marktplatz sind Garant dafür, dass Borken zum kulturellen Mittelpunkt der Region geworden ist. Die Freizeit- und Sporteinrichtungen in Borken sind sehr vielfältig. Sie reichen von sportlichen Aktivitäten über Feste und Wettkämpfe bis hin zu den zahlreichen Angeboten der Vereine.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Anzahl Balkone: 1, Balkon-Terrassen-Fläche: 50,00 m², Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 1 Etagen, modernisiert: 2010