Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Breisgau-Hochschwarzwald (Kreis)
Exklusive 4 Zi. Neubau-Wohnung in zentraler Lage
Kaltmiete: € 970,00
Wohnfläche: ca. 108.41 m²
Zimmer: 4
Parkett, Lift, Tiefgarage, Neubau
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 970,00Warmmiete: € 1.210,00
Nebenkosten: € 240,00
Kaution: € 1.940,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 108.41 m²
Zimmer: 4
Etage: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 2016
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Zentral, und kommfortabel
Die Exklusive 4 Zimmer Wohnung in der Neuen Wohnanlage im Zentrum von Neuenburg hat Ihnen viel zu bieten: eine angenehm zeitlose Architektur, individueller Grundriss, ein fortschrittliches Energiekonzept, rollstuhlgerechter Aufzug im Treppenhaus, die geschmackvolle Ausstattung der Wohnung oder auch die harmonische Gartengestaltung.
Schöne, helle 4-Zimmer-Obergeschoss-Wohnung mit geschmackvoller Ausstattung und sonnigem Balkon.
Zu dieser Wohnung gehören zwei Tiefgaragenstellplätze, die zu je 40,00 EUR / monatl. angemietet werden müssen.
Ausstattungsbeschreibung
+ Hochwertige Briefkastenanlage sowie Sprech- und Türöffneranlage
+ Großzügiger und sonniger Balkon als Ihr erweiteter Wohnraum im Freien
+ Balkon mit Sonnenschutz-Schiebeladen
+ Harmonische Gartengestaltung durch einen erfahrenen Gartenarchitekten
+ Komplette Bepflanzung der gesamten Gartenanlage
+ Rollstuhlgerechter Aufzug in jedem Treppenhaus
+ Fortschrittliches Energiekonzept - ökologisch und kostensparend
+ Die Wohnanlage ist aufgrund des Energiekonzepts KfW 70 förderfähig (EnEV 2009)
+ Starke Wohnungs- und Treppenhaustrennwände für besseren Schallschutz
+ Treppenhausbelag und Fensterbänke aus elegantem Granitstein
+ Abschließbare Türen und Fenster im Erdgeschoss für mehr Sicherheit
+ Große Fensterflächen
+ Funktionale Sanitärausstattung, auch im Gäste-WC
+ Bad mit Deckeneinbauleuchten und Waschtischunterschrank
+ Zusätzlicher Handtuchwärmekörper im Bad
+ Parkettböden in Wohn- und Schlafräumen
+ Fliesenböden in Küche, Bad und Gäste-WC
+ Komfortable Fußbodenheizung, keine Heizkörper
+ Die Nische für die Waschmaschine erhält Holztüren (weiß)
+ Sämtliche Keramik-Gegenstände von namhaften Herstellern
Lage
Von der Natur verwöhnt: Inmitten der Rheinebene zwischen Freiburg und Basel, geprägt von einem unvergleichlich milden Klima, liegt Neuenburg am Rhein im Dreiländereck von Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Die sympathische Zähringerstadt blickt auf eine wechselvolle und lange Geschichte zurück.
Die Wege von oder nach Neuenburg sind schnell und unkompliziert, egal mit welchem Verkehrsmittel Sie unterwegs sind - mit öffentlichen Verkehrsmitteln wie der Eisenbahn, dem Stadtbussystem oder mit dem Auto über die nahegelegene Autobahn A5, Anschlussstelle Neuenburg.
Das Markgräflerland liegt im Einfluss eines Warmluftstroms. Milde Luft sorgt häufig bereits im März für angenehme Frühlingstemperaturen. Im Jahresdurchschnitt werden hier in der Region regelmäßig die höchsten Temperaturen Deutschlands gemessen.
Neuenburg am Rhein zählt aktuell circa 12.000 Einwohner und bietet eine hervorragende Infrastruktur sowie alle allgemein bildenden Schulen: Grundschule, Werkrealschule, Realschule und das Kreisgymnasium.
Das Schulzentrum, die Sportanlagen sowie das örtliche Hallenbad liegen wenige Gehminuten von der Wohnung in der Freiburg Straße entfernt.
Sonstige Angaben
Keine Haustiere erwünscht.
Besonderheiten:
Die Gartenanlage ergänzt das architektonische Erscheinungsbild des Wohngebäudes. Mit Liebe zum Detail wurden vom beauftragten Gartenarchitekten Jan Cornelis die gestalterischen Vorgaben der klassischen Architektursprache aufgegriffen und im Gartenbereich umgesetzt. Die Außenanlage wurde mit deutlichen funktionalen Abtrennungen von privaten und gemeinschaftlichen Flächen gestaltet. Das Grundstück erhält eine ausgewogene Rahmenbepflanzung mit Hecken, Sträuchern, Einzelbäumen und Bodendeckern entlang der Straßenbereiche an der Müllheimer/Freiburger Straße.
Die gepflasterten, barrierefreien Zugänge zu den Treppenhäusern bilden mit der Grüngestaltung die repräsentativen Entrées der Wohnanlage; die aufwändige Gestaltung ist ein erster Hinweis auf die Qualität und Besonderheit des Bauvorhabens.
Im hinteren, geschützt liegenden Grundstücksbereich entsteht - von zwei gemeinschaftlichen Privatwegen erschlossen - der etwas tiefer liegende Anwohnertreff mit Kleinkinderspielplatz, ausgestattet mit Pergolen, Sandkiste, Sitzplätzen und Baumpflanzungen.