Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Aachen
(Exclusiv für Studenten) Wohnen am Campus Melaten Aachen
Kaltmiete: € 355,00
Wohnfläche: ca. 25.4 m²
Zimmer: 1
bezugsfrei ab: Sofort
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 355,00Warmmiete: € 450,95
Nebenkosten: € 95,95Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Kaution: € 700,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 25.4 m²
bezugsfrei ab: Sofort
Zimmer: 1
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 2016
Hauptenergieträger: Fernwärme
Heizungsart: Fern
Objektbeschreibung
Wohnungen
Bezugsfertig ab Juli / September 2016 steht die Wohnung allen Interessenten zur Verfügung, die ein bisschen mehr wollen. Unmöbliert und mit einer Größe von 26 m² oder 29m² bietet sie genügend Platz für die eigene Einrichtung. Jeder neue Bewohner bekommt sowohl sein eigenes Bad als auch die Gelegenheit, in seinem eigenen Zimmer zu kochen.
Machen Sie einen Besichtigungstermin: http://studentencampus-aachen.de/
Wohnungen mit der Größe von 26 m² werden bereits ab 355 € (kalt) angeboten. Nebenkosten wie Strom-, Wasser- und Heizkosten werden zudem anteilig, je nach Verbrauch, hinzugerechnet. Um für ausreichend Mobilität zu sorgen, bietet das Gelände außerdem 149 Stellplätze für Pkws und weitere 285 Stellplätze für umweltbewusstere Bewohner und ihre Fahrräder. Natürlich ist ein Hausmeisterteam stets vor Ort und sorgt rund um die Uhr für einen einwandfreien Zustand der gesamten Anlage.
Haustiere sind leider nicht erlaubt. Voraussetzungen für einen Einzug sind sowohl ein positiver Schufa-Eintrag als auch eine Bürgschaft der Eltern. Interessenten können sich online unter diesem Link bewerben. Die Mindestmietdauer beträgt 1 Jahr; Kurz- oder Tagesmiete ist ebenfalls möglich, wobei die Preise hierbei dementsprechend noch einmal angepasst werden. Bei Einzug wird eine Kaution von 2 Monatsmieten fällig.
Der Campus Melaten in Aachen liegt nördlich des Klinikums und ist bestens in das öffentliche und städtische Leben eingegliedert, da es bereits viele Restaurants, Einkaufsmöglichkeiten und Dienstleistungen bietet, zu denen in den nächsten Jahren noch mehr dazukommen werden. Auch viele internationale Firmen werden sich im Laufe der nächsten Jahre auf dem Campus ansiedeln - zum Vorteil der Studenten, da diverse Unternehmen bereits jetzt immer wieder Studenten aussuchen und fördern, um sie möglichst früh an sich zu binden. Ganz in der Nähe befindet sich zudem der Park am Campus Boulevard, wo ein zweisprachiger Kindergarten auch jungen Müttern die Möglichkeit zu studieren eröffnet. Selbst Krankenkassen und Banken spielen mit dem Gedanken sich auf dem Campus niederzulassen, was die Entwicklung zu einer Stadt in der Stadt noch weiter vorantreibt.
Die optimale Lage des Campus ermöglicht Studenten hier nicht nur zu leben und zu studieren, sondern auch rasch einen Job für das Leben nach dem Studium finden zu können.
Haben Sie Interesse ? Machen Sie einen Besichtigungstermin: http://studentencampus-aachen.de/
Lage
Lage
Der Campus Melaten in Aachen
Der Campus Melaten ist als wesentlicher Teil der RWTH Aachen geplant und liegt nördlich des Klinikums. Er ist voll in das öffentliche und städtische Leben eingegliedert. Seit 2009 wird am Campus Melaten gebaut, um den RWTH Campus Aachen zu vergrößern. Auf einer Fläche von 473.000 Quadratmetern entstehen so elf neue Cluster.
Sechs neue Cluster wurden seit 2009 schon gebaut. Es handelt sich dabei um
Cluster Biomedizintechnik
Cluster Nachhaltige Energie
Cluster Photonik
Cluster Produktionstechnik
Cluster Schwerlastantriebe
Cluster Smart Logistik
Durch das Cluster-Prinzip können Wirtschaft und Wissenschaft sich stetig austauschen und einander inspirieren. Durch die neuen Projekte ist die RWTH Aachen auf dem Weg zu einer der führenden technischen Universitäten der Welt zu werden. Große Technologiefirmen sind gezwungen, durch die rasante Entwicklung des Marktes immer mehr mit den Forschungspartnern zusammenzuarbeiten. Sie können hier sich hier schon früh die besten Studenten aussuchen und sie durch bestimmte Programme und Stipendien an ihre Firma binden. Auch für die Studenten selbst ist es einfacher, bei den entsprechenden Firmen einen Arbeitsplatz zu finden.
In den nächsten acht Jahren werden sich bis zu 250 nationale und internationale Firmen auf dem Campus ansiedeln, wodurch der RWTH Campus zu einem der größten technologischen Campusbereiche in Europa wird. Es sollen in den Forschungscluster bis zu 5.000 neue Arbeitsplätze entstehen, wodurch der Campus für die Stadt Aachen große Bedeutung gewinnt. Insgesamt werden in den RWTH Campus Aachen etwa 2 Milliarden Euro investiert. An die sich ansiedelnden Firmen werden hohe Anforderungen gestellt, um das Engagement der Bewerber genau zu prüfen. Die Verträge starten mit einer Laufzeit von 10 Jahren und die Firmen erhalten den Grund und Boden basierend auf das Erbpachtrecht mit einer Laufzeit von 99 Jahren. Unternehmen wie die Lufthansa und der Modedesigner Gerry Weber haben bereits einen Vertrag abgeschlossen.
Auf dem Campus Melaten sind des weiteren Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten geplant. Auch Dienstleistungsunternehmen werden das Angebot erweitern. In dem Gelände im Park am Campus Boulevard gibt es bereits einen zweisprachigen Kindergarten, in dem zurzeit etwa 80 Kinder betreut werden. Die Techniker Krankenkasse und die Sparkasse Aachen unterhalten bereits Niederlassungen am Campus-Boulevard. Des Weiteren ist ein Hotel geplant und etwa 285 Wohneinheiten für Studenten.
Der Campus Melaten entwickelt sich zu einer Stadt in der Stadt. Hier können die Studenten arbeiten und leben und sogar einen Job für das Leben nach dem Studium finden.
Sonstige Angaben
Wem der Umzug zu stressig ist, dem wird durch eine zubuchbare Möblierung ebenfalls geholfen.
n Zusammenarbeit mit Next Step Hospitality werden zusätzliche Dienstleistungen und Produkten angeboten. Zb. Waschmaschinen und Trockner zur Verfügung, Wäscheservice, Putzservice, Möblierung, Studentenjob, Sprachkurs, Print/Copy service, usw.
In der Freizeit kann das Studentencafé Son of a Croque" genutzt werden, um mit anderen Studenten in Kontakt zu treten, sondern auch um in freundlicher Gesellschaft zu entspannen und in Ruhe ein super originales gehschmackhaften Qroque zu seinem Kaffee zu essen. Da die Gebäudeteile teils durch Laubengänge und Brücken miteinander verbunden sind, entsteht ein kleiner Innenhof, der ebenfalls zum Kennenlernen seiner Nachbarn einlädt.
Raumaufteilung:
Die Wohnungen sind unmöbliert, eine Möblierung kann aber angefragt werden für zusätzliche 90€/Monat.
Internet ist in den Nebenkosten enthalten.
Besichtigungstermine:
Mo. - Fr. 9.00 - 17.00
Sa. 10.00 - 18.00
oder nach Vereinbarung
Bitte online ausmachen:
http://studentencampus-aachen.de/besichtigungstermine/
Kontakt:
info (AT) nextstep-hospitality.com
http://studentencampus-aachen.de/