Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Rhein-Sieg-Kreis
ETW Hennef-Zentrum,Erdgeschoss,Terrasse,Marmor,2Bäder,Tiefgarage,Top-gepflegt-HIER NUR 2% Provision!
Kaufpreis: € 219.000,00
Wohnfläche: ca. 111 m²
Zimmer: 4,5
Lift, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 219.000,00
Käuferprovision: nur 2% zzgl.MwSt. inkl. MwSt.
Hausgeld: € 288,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 111 m²
Zimmer: 4,5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1996
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 89.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Es handelt sich um eine top-gepflegte Eigentumswohnung im Erdgeschoss eine schicken Mehrfamilienhauses am Rande des Zentrums von Hennef. Das Gebäude wurde 1996 massiv, in hochwertiger Bauweise und voll unterkellert errichtet. Seitdem wurde die Immobilie durch eine professionelle Hausverwaltung gepflegt, gewartet und den aktuellen Bedürfnissen angepasst. So wurde z.B. in 2014 eine neue Gastherme eingebaut die gesamte Anlage auf stromsparende LED-Technik umgestellt und die Außenfassade+Geländer+Jalousien professionell tiefengereinigt. Die Eigentümergemeinschaft besteht aus 10 wirtschaftlichen Einheiten, wovon 9 eigengenutzt sind. Sie erwerben eine sehr gepflegte Eigentumswohnung und werden Mitglied in einer harmonischen, professionell gemanagten Eigentümergemeinschaft. Der Energieausweis sagt aus: V/89 kWh/Gas.
Zur Wohnung gehört eine Tiefgarage mit eigenem Tor innerhalb der Garage. Der Tiefgaragenstellplatz kostet 10.500 EUR.
Ausstattungsbeschreibung
-bodentiefe Isolierglasfenster Jalousien (für Wärmeschutz von Außen)
-Marmorfußböden in den wichtigsten Räumen
-2 Badezimmer ein Bad davon mit Wanne, eine mit Dusche
-Gäste-WC
-Waschmaschine in der Wohnung im Abstellraum
-Terrasse
-Gartenmitbenutzung
-Kellerraum
-Tiefgaragenstellplatz zusätzlich 10.500 EUR
Über die Firma Nüsser-Immobilien beträgt die Käuferprovision nur 2% statt 3% zzgl. 19% MwSt.
Lage
Hennef (Sieg) ist eine Stadt im Rhein-Sieg-Kreis in Nordrhein-Westfalen mit rund 100 Ortschaften am Fluss Sieg. Die Zahl der Ortschaften liegt noch höher, wenn man die Ortsteile, die zu Ortschaften gruppiert sind, berücksichtigt. Daher trägt Hennef auch den Beinamen Stadt der 100 Dörfer. Hennef liegt zwischen Bergischem Land und Westerwald am Anfang des Mündungstals der Sieg, etwa 30 km Luftlinie südöstlich von Köln und 14 km Luftlinie in ost-nordöstlicher Richtung von Bonn aus. Im Westen grenzen Siegburg und Sankt Augustin an das Stadtgebiet, im Norden die Gemeinden Neunkirchen-Seelscheid und Ruppichteroth, im Osten die Gemeinde Eitorf, im Südosten die Verbandsgemeinde Asbach in Rheinland-Pfalz und im Süden Königswinter.
VERKEHR:
Hennef liegt mit drei Autobahnanschlussstellen an der A 560, die ein Zubringer zu A 3 und A 59 ist. Außerdem führen die B 8 und die B 478 ins Stadtgebiet.
Hennef verfügt insgesamt über ein Straßen- und Wegenetz von 419,2 km (Stand 2013). In der Stadt waren am 1. Januar 2012 30.491 Kraftfahrzeuge zugelassen, davon 25.602 Pkw. [21]
Bereits seit einigen Jahren in der Diskussion ist die Ortsumgehung Uckerath, die die B 8 an Hennefs größtem Subzentrum vorbeiführen soll. Das Projekt ist Bestandteil des Bundesverkehrswegeplanes, von Seiten der Stadt wurden mehrere Varianten entwickelt. Eine Entscheidung über die Streckenführung ist indes, auch auf Grund von zahlreichen Bürgerprotesten, noch nicht gefallen.
Hennef verfügt über 100 Kilometer Wanderwege und gute Radwege in der Innenstadt sowie in deren Umgebung.
In Hennef ist ein Bahnhof an der Siegstrecke und der S 12 und S 19, die einen weiteren Bahnhof bei Stadt Blankenberg hat. In Hennef-Ost (Weldergoven) wurde im August 2012 der neue Haltepunkt Hennef Im Siegbogen eingeweiht. Die Stadt gehört dem Verkehrsverbund Rhein-Sieg an.
Quelle: Wikipedia
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 12,00 m², Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, modernisiert: 2014