Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Fürstenfeldbruck (Kreis)
Ensemble mit 2 schönen Doppelhaushälften auf einem 1.222 m² Grundstück
Kaufpreis: € 732.500,00
Wohnfläche: ca. 133 m²
Grundstück: ca. 317 m²
Parkett, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 732.500,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 133 m²
Grundstück: ca. 317 m²
Etagenzahl: 3
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Luft
Heizungsart: Fussboden
Endenergiebedarf: 39.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Lage
Die Große Kreisstadt Fürstenfeldbruck mit ca. 35.000 Einwohnern befindet sich westlich von München an der idyllischen Amper.
Die Stadt verfügt über eine optimale Infrastruktur und ist der Sitz zahlreicher Behörden und öffentlichen Einrichtungen. München ist in ca. 20 Minuten über die B2, A96, A8 oder mit der S-Bahn-Linie S4 (20-Minuten-Takt) zu erreichen, der Ammersee und das Fünfseenland in ca. 15 Minuten.
Auch durch ein breites Bildungsangebot zeichnet sich die Kreisstadt aus: vier Grund- und zwei Hauptschulen, eine Realschule, zwei Gymnasien, eine Berufsschule und Berufsaufbauschule, eine landwirtschaftliche Fachschule sind nur einige der vielen Bildungsmöglichkeiten.
Fürstenfeldbruck hat einen hohen Freizeit- und Erholungswert zu bieten. Ein Hallenbad, ein Freibad, Tennisplätze, das Eisstadion oder das Erholungsgebiet am Pucher Meer laden zu Aktivität und Entspannung ein. Naherholungsmöglichkeiten finden sich auch in den Amperauen und dem ausgiebigen Grün- und Waldgürtel rund um Fürstenfeldbruck. Die Nähe zum Ammersee, Wörthsee, Pilsensee und Starnbergersee, sowie das schöne -etwas beschauliche Flair der Stadt, die gut ausgebauten Rad- und Wanderwege um Fürstenfeldbruck, geben das angenehme Gefühl da bin ich zuhause.
Sonstige Angaben
Doppelhaushälfte B:
Die Neubauten werden als KfW-Effizienzhaus 70 gemäß der neuesten Energiesparverordnung gebaut, mit seiner massiven Ziegelbauweise erfüllt das Haus die Anforderung der Energie- und Schallschutznorm.
Unser Preis versteht sich selbstverständlich einschließlich aller Erschließung- und Anschlusskosten, Zuwegung mit Pflasterarbeiten und Garten. Die Baustelle wird vom Architekten betreut, der Ihnen gerne auch beratend für eine individuelle Grundrissgestaltung zur Verfügung steht. Eigenleistungen und Sonderwünsche sind nach vorheriger Absprache prinzipiell möglich.
Raumaufteilung:
Erdgeschoss mit großzügigem Flur , Wohnen-Essen und Kochen zusammenhängend,
sep. Gast/Büroraum mit einem Gäste-WC inkl. Dusche.
Obergeschoss mit 3 weiteren Zimmern und einem großen Bad
Keller mit eigenem Vorratsraum und bewohnbaren Hobbyraum.
Besichtigungstermine:
Nach Vereinbarung