Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Hamburg
Endlich Platz für die ganze Familie! 5
Kaufpreis: € 248.000,00
Wohnfläche: ca. 99 m²
Zimmer: 4
Lift, Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Tiefgarage
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 248.000,00
Käuferprovision: 6,25% vom Kaufpreis inkl. MwSt.
Hausgeld: € 270,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 99 m²
Zimmer: 4
Etage: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1975
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 119.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Das in den 1970ern erbaute Mehrfamilienhaus in Wandsbek liegt zentral im genannten Bezirk und befindet sich auf einem 2.784 m² großen Grundstück. Neben den Wohneinheiten bietet das Gebäude noch zusätzlich Gartenfläche hinten und vorne sowie einen Vollkeller mit Tiefgarage.
Freitext-Preis: 248.000,00
Ausstattungsbeschreibung
Sie erreichen die angebotene Wohnung bequem über den hauseigenen Fahrstuhl. Durch die mit einem extra Querschloß gesicherte Wohnungstür, werden Sie durch die mit Echtholzparkett ausgelegte und großzügige Wohndiele von knapp 16 m² empfangen. Von hier aus erreichen Sie alle Räume problemlos. Der Grundriss ist so angelegt, dass es kein sogenanntes Durchgangszimmer gibt und alle Räume klar definiert sind. Im Eingangsbereich haben Sie sofort Zugang zum neuwertigen Gäste-WC. Weiter befinden sich auf der rechten Seite 2 Räume von ca. 9 m² und ca. 8,5 m² Größe. Das dahinter liegende Elternschlafzimmer hat eine Größe von ca. 15,5 m² und bietet viel Platz. Direkt anliegend an das große Zimmer ist das Vollbad zu finden. Ausgestattet mit Wanne, Dusche, WC, Waschbecken und sogar einer integrierten Musikanlage, ist alles vorhanden. Auf der Südseite der Wohnung, finden Sie das große Wohnzimmer mit ca. 24 m² Fläche, welches auch den Zugang zum ca. 5,5 m² großen Balkon bietet. Der Balkon verfügt über eine Markise und Blick in den Rückwärtig gelegenen Garten. Anliegend daran befindet sich die geräumige Wohnküche. In 2010 wurde diese neu installiert.
Zusätzlich bietet die Wohnung einen Kellerraum und einen Tiefgaragenstellplatz.
Lage
Wandsbek liegt im Nordosten Hamburgs. Dass dieser Stadtteil ehemals eine selbstständige Stadt war, merkt man ihm noch immer an der Größe seines Zentrums an: In der belebtesten Einkaufsstraße, der Wandsbeker Marktstraße, reihen sich zahlreiche kleinere Geschäfte an Warenhäuser großer Handelsketten. Auch einen eigenen Kino-Komplex und ein großes Einkaufszentrum gibt es hier. Im Mittelpunkt liegt der Wandsbeker Markt direkt neben dem Busbahnhof, der zu den größten Deutschlands zählt.
Wandsbek ist nicht nur durch zahlreiche Buslinien, sondern auch mit S-Bahn und U-Bahn ans Hamburger Zentrum angeschlossen, das in rund 15 Minuten erreicht werden kann.
Die Wohnstraßen dieses bevölkerungsstarken Stadtteils sind mit mehrgeschossigen Mehrfamilienhäusern und Wohnsiedlungen bebaut. Hier wohnen Jung und Alt, Familien und Singles in günstigen Mietwohnungen. Erholung bieten die Grünflächen und Spazierwege entlang des Flüsschens Wandse.
Das Bild des im Osten Wandsbeks gelegenen Hinschenfelde wird durch seine Industrievergangenheit geprägt. Bis heute hat es sich den Charakter eines Dorfes bewahrt, in dem früher die Arbeiter der nahegelegenen Fabriken lebten. Viele der ehemaligen Fabriken stehen auch heute noch, außerdem schließt sich ein Gewerbegebiet an. Zu Hinschenfelde gehört auch der weitläufige Eichtalpark an der Wandse.
Der nördlichste Ortsteil, Wandsbek-Gartenstadt, verfügt über eine eigene U-Bahn-Station und macht seinem Namen alle Ehre: Hier finden sich vornehmlich Einfamilienhäuser mit großzügigen Gärten in ruhigen Straßen, und dazu, am Bach Osterbek, auch zahlreiche Schrebergartenanlagen.
Wandsbek ist der richtige Ort für alle, die die Eigenheiten einer Kleinstadt mögen- sei es das Grün einer Gartenstadt oder das rege Treiben eines Marktes. Da alle Bedürfnisse des täglichen Lebens in Wandsbek problemlos bestritten werden können, muss man den Stadtteil fast nur zum Essen- oder Ausgehen verlassen, denn dazu fehlt hier die Gelegenheit. Wem es nichts ausmacht, dafür in die In
Sonstige Angaben
Das Haus verfügt über eine Ölheizung von 1993 mit zentraler Wärme- und Warmwasserversorgung. Der Energieausweis weist einen Wert von 119 kWh / (m²*a) aus, in dem der Energieverbrauch für Warmwasser enthalten ist. Mit Erwerb der Wohnung halten Sie 2.453 von 100.000 Miteigentumsanteilen inne. Die Wohnung ist derzeit nachhaltig für EUR 780,- Nettokalt an eine kleine Familie vermietet, kann aber spätestens zum 01.02.2017 frei übernommen werden. Das monatliche Hausgeld für den Eigentümer beläuft sich für das aktuelle Wirtschaftsjahr auf EUR 270,- zzgl. EUR 122,- für die Instandhaltungsrücklage.
Stichworte:
Bundesland: Hamburg, nur Nichtraucher