Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Halle
Einzeldenkmal in bester Wohnlage von Halle - derzeit noch Verwaltungsgebäude
Kaufpreis: € 2.009.000,00
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 2.009.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektbeschreibung
Das Grundstück ist mit einem denkmalgeschützten zweieinhalb- bis viergeschossigem Verwaltungsgebäude bebaut (ehemaliges Kinderheim - Baujahr 1938/39). Das Ensemble wurde in den Jahren 1995 bis 1998 umfassend saniert und modernisiert. Im Hof wurde außerdem eine Rampe für Rollstuhlfahrer errichtet. Das Gebäude wird noch bis September 2016 durch den Fachbereich Bildung der Stadt Halle (Saale) genutzt. Kaufinteressenten werden daher gebeten, das Grundstück nicht eigenmächtig zu betreten.
Die notwendige Vermessung des Grundstücks ist vom Erwerber auf eigene Kosten zu vorzunehmen.
Das Grundstück kann nach Umbau für allgemeine Wohnzwecke, aber auch für besondere oder soziale Wohnformen und nicht störendes Gewerbe gemäß § 34 BauGB i. V . m. § 4 BauNVO genutzt werden. Es liegt im Geltungsbereich der Erhaltungssatzung Nr. 18, 1. Änderung Paulusviertel.
Lage
Das Verkaufsgrundstück liegt nördlich der Innenstadt von Halle, im gefragten gründerzeitlichen Wohngebiet Paulusviertel (Denkmalbereich), direkt am Thomas-Müntzer-Platz. Vom Thomas-Müntzer-Platz zweigen fünf Straßen sternförmig in das Paulusviertel ab, die Schopenhauerstraße ist die Verbindung zur Hauptverkehrstangente Reilstraße. Das Anliegerumfeld wird durch überwiegend fünfgeschossige gründerzeitliche Geschosswohnbauten geprägt. Entlang der Schopenhauerstraße und der Reilstraße sind große Verwaltungs- und Sozialeinrichtungen angesiedelt. Gegenüber befindet sich die Bundesagentur für Arbeit, Regionaldirektion Halle. Westlich, in Richtung Reilstraße schließt sich der Gebäudekomplex des Ärztehauses "Poli Reil" an. Im Paulusviertel und am nahe liegenden Verkehrsknotenpunkt Reileck sowie den abzweigenden Geschäftsstraßen sind eine Vielzahl von Verkaufseinrichtungen für den täglichen Bedarf, kleine Boutiquen und handwerkliche Geschäfte vorhanden. Das Reileck hat sich in den letzten Jahren zu einem lebendigen Zentrum entwickelt, auch durch die Ansiedlung einer Reihe unterschiedlicher gastronomischer Einrichtungen. Mehrere Schulen und Kindertagesstätten sind in unmittelbarer Nähe vorhanden. Beliebte Naherholungsziele wie die Peißnitzinsel und der Zoo sind gut zu erreichen.
Die Anbindung an den ÖPNV ist sehr gut. In der angrenzenden Reilstraße besteht Anschluss durch mehrere Straßenbahnlinien in die Innenstadt und zum Hauptbahnhof. Die Haltestellen sind nur ca. 250 m entfernt. Bis zum historischen Stadtzentrum von Halle sind es ca. 2 km, zum Hauptbahnhof ca. 2,7 km.
Sonstige Angaben
Der Verkauf des Grundstückes erfolgt im Rahmen eines Bieterverfahrens gegen Höchstgebot.
Um die Abgabe Ihres Kaufgebotes einschließlich Nutzungskonzept und Finanzierungsnachweis wird in schriftlicher Form im verschlossenen Umschlag bis zum 9. September 2016 gebeten. Der Umschlag ist deutlich sichtbar mit dem Vermerk Bieterverfahren Schopenhauerstr. 4 zu versehen.
Detaillierte Grundstücksexposés können gegen Erstattung der Kosten in Höhe von 20 Euro im Fachbereich Immobilien der Stadt Halle (Saale), Abteilung Liegenschaften, Bereich Grundstücksverkehr, Am Stadion 5, 06122 Halle (Saale), Zimmer 921, abgeholt werden.
Für Inhalt und Richtigkeit der Verkaufsunterlagen und der obigen Angaben wird jegliche Haftung ausgeschlossen. Die Veröffentlichung von Grundstücksangeboten der Stadt Halle (Saale) durch Dritte ist nicht erlaubt.
Bei dieser Anzeige handelt es sich um eine Aufforderung zur Abgabe von Kaufpreisgeboten. Die Stadt ist nicht verpflichtet, dem höchsten oder irgendeinem Gebot den Zuschlag zu erteilen. Ein vorzeitiger Zwischenverkauf ist möglich.
Stichworte:
Nutzfläche: 2356,00 m², Gesamtfläche: 4168,00 m², Bundesland: Sachsen-Anhalt