Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Westerwaldkreis
Einfamilienhaus in idyllischer Lage von Langenbach
Kaufpreis: € 169.000,00
Wohnfläche: ca. 150 m²
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 1158 m²
Kamin
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 169.000,00
Käuferprovision: 4,76 % inkl. MwSt.Die Provision ist verdient und fällig nach Abschluss eines notariellen Kaufvertrages.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 150 m²
Grundstück: ca. 1158 m²
Zimmer: 7
Energie & Baujahr
Baujahr: 1977
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das 1977 errichtete Haus befindet sich im südlich von Bad Marienberg gelegenen Ortsteil Langenbach. Das große Grundstück grenzt direkt an die Schwarze Nister und ist von Bäumen und Sträuchern gesäumt.
Es handelt sich um ein Fertighaus in Holzbauweise, das Kellergeschoss ist massiv ausgeführt, die Kellerdecke in Stahlbetonkonstruktion.
Im Kellergeschoss befinden sich eine Doppelgarage, 2 Hobbyräume sowie Waschküche, Heizungsraum und Öllager.
Das Erdgeschoss bietet Wohnzimmer, Essbereich und Diele mit offenem Kamin, Küche, Gäste-WC, Schlafzimmer, Badezimmer und 2 weitere Zimmer. Vor dem Wohnzimmer ist die Terrasse angelegt.
Im Obergeschoss findet man ein Studio mit Loggia, Schlafzimmer, Duschbad, Abstellkammer und ein weiteres Zimmer.
Das Dach ist als Walm- und Satteldach ausgeführt und mit Dachsteinen Frankfurter Pfanne eingedeckt. Die Fassaden sind mit weißen Kalksandsteinen als Sichtmauerwerk verkleidet, die Giebel teils mit Naturholz-Verschalung versehen. Die Türen und isolierverglasten Fenster sind in Naturholz ausgeführt.
Für den Innenbereich wurden für die optische Raumaufteilung teils Holzbalken verwandt, im Obergeschoss sind die Dachunterseiten mit Naturholz verschalt.
Die Beheizung erfolgt mittels Öl-Zentralheizung, unterstützt von 2 Solarpanels auf dem Dach. Das Erdgeschoss verfügt über Fußbodenheizung, zusätzlich kann der Kamin genutzt werden.
Die Übergabe des Hauses erfolgt in beräumtem Zustand.
Lage
Die Verbandsgemeinde Bad Marinberg im rheinlandpfälzischen Westerwaldkreis, im Dreiländereck, wo die Grenzen von RLP, NRW und Hessen verlaufen. Die verkehrsgünstige Lage zwischen den Ballungsräumen an Rhein und Ruhr bietet günstige wirtschaftlichen Bedingungen für die Vielzahl der hier angesiedelten klein- und mittelständigen Unternehmen.
Seinen Bürgern bietet die Verbandsgemeinde trotz der ländlichen Strukturen hohe Wohn- und Lebensqualität: Eine optimale Kinderbetreuung, Schulen, einen regen Einzelhandel, tolle Freizeitmöglichkeiten, eine umfassende ärztliche Grundversorgung, eine starke gewachsene Infrastruktur sowie gute Verkehrsanbindungen.