Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Frankfurt am Main
Einfamilienhaus im Erbbaurecht, Bodelschwinghstraße 30, 60386 Frankfurt am Main - Fechenheim
Kaufpreis: € 400.000,00
Wohnfläche: ca. 155 m²
Zimmer: 7
Grundstück: ca. 609 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 400.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 155 m²
Grundstück: ca. 609 m²
Zimmer: 7
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1956
Renovierungsjahr: 1955
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 303.22 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Einfamilienhaus aus dem Jahre 1956
Im Erdgeschoss befinden sich das Wohnzimmer, das Esszimmer mit Zugang zum Garten, die Küche, ein WC und ein weiteres Zimmer. Im Obergeschoss sind vier Zimmer (ein Zimmer mit Balkon), ein Bad und ein WC. Im Kellergeschoss befinden sich drei Räume (ein Raum mit Ausgang in den Hof) und der Heizungsraum.
Im Haus befindet sich eine funktionstüchtige Gasheizung aus dem Jahre 2000. Das Haus weist einen geringen Renovierungsrückstand vor. Der Garten ist derzeit etwas ungepflegt.
Das Grundstück besitzt eine Einzelgarage mit einer großen Hofeinfahrt.
Ein Auszug des Energieausweises ist dem Exposé beigefügt. Der komplette Energieausweis kann bei den Besichtigungsterminen eingesehen werden.
Wohnfläche im Wohnhaus: ca. 155 m²
Lage
Der Stadtteil Fechenheim grenzt im Norden an Frankfurt Bergen-Enkheim, im Westen an den Riederwald und das Ostend, südlich liegt Offenbach am Main, sowie Bürgel im Osten. Die Wahrzeichen des 1928 nach Frankfurt am Main eingemeindeten Ortes Fechenheim bilden, neben dem dörflichen Ortskern, das historische Rathaus sowie die beiden Kirchen. Im Nordwesten sind große Teile durch Industrieanlagen und Gewerbegebiete geprägt. Entlang der Hanauer Landstraße reihen sich zahlreiche Wirtschaftsbetriebe auf: Neben einigen Autohäusern werden in großem Umfang Fleisch- und Backwaren produziert. Der Fechenheimer Mainbogen und der Fechenheimer Wald nördlich des Stadtteils sind Teile des Frankfurter Grüngürtels, der als Landschaftsschutzgebiet ausgewiesen ist. Mit den Straßenbahnlinien 11 und 12 erschließt der ÖPNV den Stadtteil.
Die Bodelschwinghstraße ist eine ruhige Anliegerstraße.
Sonstige Angaben
Vergabekonditionen:
Die Stadt Frankfurt am Main bietet die Vergabe des Grundstücks im Wege der Bestellung eines Erbbaurechts zu Wohnzwecken gegen Gebot an.
Für die Bestellung des Erbbaurechts gilt Folgendes:
Der Erbbauvertrag läuft bis zum 31.12.2115.
Es ist ein dinglich gesicherter Erbbauzins nebst Wertsicherungsklausel in
Höhe von aktuell 5.513,10 EUR p.a. zu zahlen.
Für das Gebäude ist ein Kaufpreis anzubieten. Die Kaufpreisvorstellung der Stadt
Frankfurt am Main beträgt mindestens 400.000,00 EUR.
Der Vertragsabschluss steht unter dem Vorbehalt der Zustimmung der städtischen
Gremien.
Bei wirtschaftlich vergleichbaren Geboten erfolgt die Auswahl unter Berücksichtigung der folgenden Kriterien (in dieser Reihenfolge):
Angebote von jungen Familien
Angebote von Quartiersbewohnern
Angebote von Bewohnern des Stadtteils und der angrenzenden Stadtteile
Voraussetzung ist, dass der Bieter die Liegenschaft für eine eigene Nutzung erwirbt und nicht bereits über Wohneigentum verfügt.
Die Stadt Frankfurt am Main behält sich eine freihändige Vergabe ebenso wie Nachverhandlungen oder die Abstandnahme von der Ausschreibung vor.
Eine Vermietung ist ausgeschlossen. Mietangebote werden nicht berücksichtigt.