Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Steinfurt (Kreis)
Eine Anlage mit Perspektive - Solides Mehrfamilienhaus mit 4 Wohneinheiten in Laggenbeck!
Kaufpreis: € 185.000,00
Wohnfläche: ca. 243.47 m²
Zimmer: 12
Grundstück: ca. 921 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 185.000,00
Käuferprovision: 5,50 % inkl. gesetzl. MwSt. vom Käufer zu zahlen
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 243.47 m²
Grundstück: ca. 921 m²
Zimmer: 12
Energie & Baujahr
Baujahr: 1958
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergiebedarf: 327.20 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses solide Mehrfamilienhaus wurde in konventioneller Bauweise erstellt und befindet sich im Ibbenbürener Ortsteil Laggenbeck. Das Haus ist nur ca. 1 km vom Ortskern und vom Bahnhof entfernt. Bis zur Autobahnauffahrt A30 sind es rund 1,5 km Luftlinie.
Die gesamte Wohnfläche des Hauses von ca. 244 m² verteilt sich auf 4 Wohnungen mit jeweils ca. 61 m². Es befinden sich jeweils zwei Wohnungen im Erdgeschoss und zwei Wohnungen im Obergeschoss. Die einzelnen Wohnungen sind aufgeteilt in Wohnzimmer, Schlafzimmer, Kinderzimmer, Küche und Bad. Außerdem verfügt jede Wohnung über einen Balkon.
Der Vollkeller des Hauses bietet genügend Platz für die separaten Kellerräume der einzelnen Wohnungen sowie für einen Anschluss-/Heizungsraum, Waschkeller, Trockenkeller mit Außenzugang.
Die Wohnungen sind ideal geeignet als Singlewohnungen oder für einen Zweipersonenhaushalt. Eine Wohnung im Erdgeschoss ist vermietet und die jährlichen Mieteinnahmen belaufen sich auf 3.120 €.
Die anderen drei Wohnung sind unvermietet, geräumt und warten schon auf Ihre Ideen - die notwendigen Renovierungsarbeiten (Sanitär, Malerarbeiten, etc.) können Sie nach individuellen Wünschen vornehmen.
Gerne unterstützen wir Sie bei der Neuvermietung der Wohnungen.
Eine Anlage mit Perspektive!
Hat dieses Mehrfamilienhaus Ihr Interesse geweckt? Dann sprechen Sie uns gerne an!
Ausstattungsbeschreibung
Das Haus ist mit zwei Gasheizungen (separate Thermen) sowie thermoverglasten Kunststofffenstern ausgestattet.
Das Dachgeschoss bietet eine Ausbaureserve, sodass bei Bedarf noch zusätzlicher Wohnraum geschaffen werden kann.
Lage
Laggenbeck ist ein Stadtteil im Osten der Stadt Ibbenbüren in der Region Tecklenburger Land des Kreises Steinfurt (Nordrhein-Westfalen). Mit 9.468 Einwohnern (31. März 2010) ist er der größte Stadtteil außerhalb des eigentlichen Stadtgebiets. Laggenbeck wurde um 1150 erstmals urkundlich erwähnt. Der Ursprung des Dorfes befindet sich im heutigen Aatal. Es wird vermutet, dass der Name von Sumpfbach oder Ähnlichem abgeleitet wurde. Bis zum Abbruch und Neubau einer größeren Brücke im Jahre 1975 war die alte steinerne Eisenbahnbrücke der Mettinger Straße (L796) über den Bahndamm das Wahrzeichen von Laggenbeck. Sie wird noch vielfach in Dokumenten als Symbol von Laggenbeck verwendet.
Laggenbeck liegt direkt an der Autobahn 30 (E30), Anschlussstelle Nr. 12. Dadurch ist die rund 20 km entfernte Großstadt Osnabrück in gut 15 Minuten mit dem Auto erreichbar. Am äußersten nördlichen Rand des Stadtteils verläuft die Landesstraße L501, die ehemalige Bundesstraße 65. Der Flughafen Münster Osnabrück International Airport (FMO) ist circa 20 km entfernt. Seit der Schließung des Bahnhofsgebäudes und Abbau der Gleisanlagen für den Güterverkehr besitzt Laggenbeck nur noch den Eisenbahnhaltepunkt Ibbenbüren-Laggenbeck an der Bahnstrecke Löhne-Rheine, der Hauptstrecke von Amsterdam nach Berlin. Über die hier haltenden Regionalbahnen besitzt der Stadtteil Verbindungen nach Rheine und Bad Bentheim sowie Osnabrück, Braunschweig und Bielefeld.
Aufgrund des hohen Durchgangsverkehrs von der Autobahn zur L 501 wurde lange Jahre der Bau einer Ortsumgehung im Westen von Laggenbeck diskutiert. Nach vielen Jahren wurde im Jahr 2008 der Bau des ersten Teilstücks zwischen dem Kreisverkehr unweit der Autobahn bis zur Alstedder Straße begonnen.
Neben der bereits erwähnten katholischen und evangelischen Kirche besitzt der Stadtteil mehrere Kindergärten sowie zwei Schulen: Die Kardinal-von-Galen-Grundschule ist die größte Grundschule im gesamten Stadtgebiet. Die zweite Schule ist eine Ganztageshauptschule, in der die Schüler auch nachmittags betreut werden. Zwischen Mai und September hat das von einem privaten Förderverein getragene Freibad am zentral gelegenen Marktplatz geöffnet.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 23.7.2026.
Endenergiebedarf beträgt 327.20 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Gas.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1958.
Die Energieeffizienzklasse ist H.
Angaben zum Energieausweis:
Energieausweis: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 327,2 kWh (m² x a)
Wesentlicher Energieträger: Erdgas
Baujahr des Gebäudes: 1958
Baujahr des Wärmeerzeugers: 1984
Informationen zur Infrastruktur:
Durch die Nähe zum Bahnhof Laggenbeck ergeben sich für Sie als Berufspendler, aber auch als gelegentlicher Nutzer der Westfalenbahn, sehr gute Anbindungen.
Bahnverbindungen Westfalenbahn in Richtung Osnabrück / Bielefeld
- montags - freitags ab 5:32 bis 22:32 stündlich, 23:47
- samstags 5:32, ab 7:32 bis 22:32 stündlich, 23:47
- sonntags ab 8:32 bis 22:32 stündlich, 23:47
Bahnverbindungen Westfalenbahn in Richtung Ibbenbüren / Bad Bentheim
- montags - freitags ab 5:26 bis 23:26 stündlich
- samstags ab 6:26 bis 23:26 stündlich
- sonntags ab 8:26 bis 23:26 stündlich
Stichworte:
Anzahl der Wohneinheiten: 4, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen