Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Oldenburg (Oldenburg)
Ein Unikat: Bauhaus-Einfamilienhaus im Marschwegviertel !
Kaufpreis: € 395.000,00
Wohnfläche: ca. 143.5 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 489 m²
Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 395.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 5,95 %
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 143.5 m²
Grundstück: ca. 489 m²
Zimmer: 4
Energie & Baujahr
Baujahr: 1934
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Ein echtes Unikat: "Bauhaus"-Bungalow (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 1934). Zum Haus gehört ein Carport mit angrenzendem Geräteschuppen.
"Bauhaus"-Bungalow (Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung, Baujahr 1934). Zum Haus gehört ein Carport mit angrenzendem Geräteschuppen. Das Haus wurde für den Oldenburger Zeichenlehrer und Kunstmaler Adolf Niesmann (1899-1990) als "Atelierhaus" im Bauhausstil vom Architekten Friedrich Wietfeld (1906-1990) entworfen. Ohne Übertreibung kann das Objekt als Unikat bezeichnet werden. Die Grundstücksgröße beträgt 489 m².
Ein Energieausweis ist bei diesem Objekt nicht vorgeschrieben, da es sich um ein Baudenkmal handelt.
Raumaufteilung:
a) Hauptwohnung: Wohnzimmer, Essdiele mit offener Küche, Schlafzimmer mit angrenzendem Wannenbad mit WC, Arbeitszimmer, Duschbad mit WC, Windfang, Garderobe, Abstellraum, Heizungsraum, Terrasse,
b) Einliegerwohnung: Wohn- und Schlafraum, Kochnische, Duschbad mit WC, Windfang.
Die Wohnfläche beträgt etwa 143 m².
Ausstattungsbeschreibung
Die Fassade des Gebäudes ist überwiegend verputzt und gestrichen. Das Pultdach ist mit Bitumenbahnen eingedeckt. Die Fenster haben Metall- bzw. Holzrahmen und sind mit 2-Scheiben-Wärmedämmverglasung versehen. Bei den Innentüren handelt es sich um lackierte Holztüren, die in Holzrahmen eingefasst sind. Die Beheizung erfolgt über eine erdgasbefeuerte Zentralheizung (Brennwerttechnik, Baujahr 2012, Fabrikat Brötje) einschließlich Warmwasserbereitung über ein separates Brauchwasserspeichergerät mit Vorrangschaltung. Im Wohnzimmer befindet sich ein Kachelofen. Die Sanitärausstattung beinhaltet Badewanne, Waschbecken, Bidetbecken, wandhängende WC-Anlage mit Unterputzspülkasten (Wannenbad) sowie Duschwanne, Waschbecken sowie WC Becken (Duschbäder). Das Wannenbad ist deckenhoch, die Duschbäder sind jeweils etwa 200 cm hoch gefliest. Alle Bäder verfügen über ein Fenster. Die Fußböden sind mit Holzdielen, Nadelfilzbelag, Teppichboden, Kunststoffbelag und Bodenfliesen belegt.
Ferner ist das Haus mit einer Einbauküche, bestehend aus Elektroherd mit Backofen, Dunstabzugshaube, Spüle mit Abtropfblech, Kühlschrank sowie Ober- und Unterschränken, ausgestattet.
Das Grundstück ist im Terrassenbereich gepflastert und ansonsten als Garten mit Büschen, Beeten, Sträuchern und Rasenfläche gärtnerisch angelegt.
Zusammenfassend können wir dem Objekt einen überdurchschnittlichen Pflege- und Unterhaltungszustand bescheinigen.
Balkon/Terrassen: 0.00
Lage
Die hier näher beschriebene Immobilie befindet sich in einer ruhigen Nebenstraße (Sackgasse) im sogenannten "Marschwegviertel". Die Entfernung bis zum Stadtmittelpunkt Oldenburgs (Marktplatz) beträgt lediglich etwa 1,5 km (Luftlinie).
Das Marschwegviertel gilt traditionell als sehr gute und bevorzugte Wohnlage. Die umliegende Bebauung besteht aus hochwertigen, zum Teil villenartigen Einfamilienhäusern. Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen Bedarf, Kindergarten, alle einschlägigen Schularten sind sowohl zu Fuß als auch mit dem Fahrrad bequem zu erreichen. Eine Bushaltestelle der Verkehr- und Wasser GmbH (V.W.G) befindet sich in fußläufiger Entfernung.
Sonstige Angaben
Das Haus kann nach Vereinbarung, auch kurzfristig, durch den Käufer übernommen werden.
Das Gebäude ist in das Verzeichnis der Kulturdenkmale - Teil I Baudenkmale - eingetragen. Es handelt sich um ein "Einzeldenkmal".
::Maklerfirma Fritz Wübbenhorst. Kompetent seit Jahr und Tag.::
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 3, Bundesland: Niedersachsen