Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Oldenburg (Oldenburg)
Ein schönes Haus, aus Holz gebaut, schön gelegen mit Sonnenblick und Heimgarten
Kaufpreis: € 290.000,00
Wohnfläche: ca. 161 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 548 m²
Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 290.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 161 m²
Grundstück: ca. 548 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1991
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 109.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Ein individuelles, besonderes Haus, errichtet nach baubiologischem Konzept und Aspekten mit wohltuender Atmosphäre und Ruhe. Holzständer Haus. "Leporello-Siedlung" in grüner, einzigartiger Wohnoase in Kreyenbrück.
Ausstattungsbeschreibung
Bereits beim Eintreten umpfängt Sie ein angenehmes Klima. Viel Holz, Helligkeit und Wärme. Vom Windfang gelangen Sie direkt in das große Wohnzimmer. Links angrenzend befindet sich die Küche mit angeschlossener Speisekammer und Hauswirtschaftsraum. Gasanschluss mit Gasherd in der Küche, Einbauküche. Vom Wohnzimmer gelangen Sie direkt in den angrenzenden Wintergarten mit Terrasse und Garten. Hier anschließend befinden sich 4 Kinderzimmer, Kinderzimmer mit einzelnen Schlafplätzen oben (Hems), 2 Bäder, barrierefrei. Im Obergeschoss befindet sich eine offene Empore mit Arbeits- oder einem weiterem Schlafzimmer und ein Abstellraum. Fußböden in Echtholzdielen. Das Haus hat extrem niedrige Verbrauchswerte.
Lage
Kreyenbrück Nähe Kreyenzentrum. Ruhiges, grünes und angenehmes Wohnumfeld. Besondere Wohnform und Siedlung mit 8 etwa gleich ähnlichen Häusern. Gemeinschaftsplatz (Thingplatz) mit Feuerstelle. PKW nicht am Haus. Die Bauweise der Siedlung ist zugleich zweckmäßig und in den Details verspielt.
Sonstige Angaben
Es ist längst bewiesen, daß Holz allen
natürlichen äußeren und inneren Einflüssen
auf die Dauer vollkommen gewachsen
ist. Mindestforderungen in Bezug auf
Qualität des Materials und der Konstruktion
sind selbstverständlich notwendig,
um sicher zu sein, daß jedes Haus auf
die Dauer den gestellten Ansprüchen
genügt und amortisationsfähig ist.
Der Begriff "Leporello-Häuser" ist eine Erfindung des Bremer Architektenteams Ohlenbusch, Martens und Platz.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 5, Anzahl der Badezimmer: 2