Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Roth (Kreis)
Ein Schmankerl mitten im fränkischen Seenland! 1
Preis: € 595.000,00
Immobilientyp: Hotel/Gastronomie
Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Preis: € 595.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Hotel/Gastronomie
Grundstück: ca. 2008 m²
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 217.80 kWh/m² Jahr
Endenergiebedarf/-verbrauch Wärme: ca. 217.80 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Ein Schmankerl mitten im fränkischen Seenland.
Der Gasthof Adler mit Biergarten, Privatwohnung, 6 Ferienwohnungen, 5 Garagen und Stellplätzen liegt mitten im fränkischen Seenland und wurde über die Jahre hinweg immer wieder saniert, umgestaltet und erweitert.
Im Erdgeschoss des Haupthauses befinden sich der Gastraum mit 35 Sitzplätzen und ein Kachelofen, der an kalten Tagen für wohlige Wärme sorgt. Für besondere Feiern bietet das Nebenzimmer weiteren 40 Personen Platz. Außerdem gibt es noch die Küche, die Gästetoiletten und verschiede Abstell- und Kühlräume. Insgesamt haben Gaststätte, Küche und Nebenzimmer eine Grundfläche von ca. 160 m².
Über das abgeschlossene Treppenhaus gelangt man in das 1. Obergeschoss. Dort sind zwei 3-Zimmerwohnungen untergebracht. Die rechte Einheit mit ca. 70 m² steht derzeit leer, die linke Einheit mit ca. 83 m² wird bei Verkauf frei.
Beheizt wird das Haupthaus über eine Ölzentralheizung aus dem Jahr 2010.
Gleich anschließend befindet sich das Gästehaus, welches Mitte der 90er Jahre zu 6 Ferienwohnungen um- und ausgebaut wurde und mit kompletter Ausstattung verkauft wird. Insgesamt bieten die Wohnungen eine Wohnfläche von ca. 335 m².
Über einen separaten Eingang gelangt man in den Keller zum Schießstand mit Aufenthaltsraum. Dieser ist für 700 € p. a. (inkl. Heizung + Wasser) an den Schützenverein verpachtet.
Beheizt wird das Gästehaus über eine Gasheizung mit Tank (im Eigentum).
Direkt vor der Gastwirtschaft befindet sich der gemütliche Biergarten mit Platz für ca. 80 Personen.
Parkmöglichkeiten befinden sich im Innenhof. Neben 5 Garagen und einer kleinen Werkstatt gibt es mehrere Stellplätze.
Lage
Eine über tausend-jährige Geschichte prägt das Leben in der Hopfenmetropole Frankens. Traditionsbewusstsein, alte Gemäuer und eindrucksvolle Fachwerkbauten vermitteln historisches Flair. Erwähnenswert sind ferner alle Hopfenhäuser, oftmals mit gebrochenen Steilsatteldächern, mächtigen Fachwerkgiebeln und bis zu sechs Dachgeschossen. Die Stadt Spalt hat ca. 5.000 Einwohner. Rund um Spalt gibt es ein vielfältiges Freizeitangebot, nicht zuletzt durch den bekannten und begehrten Brombachsee. In Spalt finden Sie Infrastruktur, Kindergarten, Schule, Ärzte und Apotheken. Weiterführende Schulen sind in Roth, Schwabach und Windsbach ansässig und leicht mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichbar.
Sie erreichen Spalt-Großweingarten über die A6 Nürnberg-Heilbronn. Anschlussstelle Schwabach/West.
Über die A9 Nürnberg-München, Anschlussstelle Roth/Allersberg.
Der nächste Bahnhof ist Georgensgmünd (von dort Bahnbus nach Spalt).
Der nächste Flughafen Nürnberg.
Sonstige Angaben
Das Fränkische Seenland, im Süden von Nürnberg gelegen, ist als Ferienregion noch jung. Erst in den letzten 40 Jahren entstanden nach und nach die Seen, die das Gebiet zum Zentrum des Wassersports in Franken und zum idealen Urlaubsort für die ganze Familie machen.
Großweingarten - gelegen auf dem Bergrücken des 450 m hohen Michelsberges ist ein Markenzeichen für einen lebens- und liebenswerten Ort, der sich zu Recht zu einem der schönsten Straßendörfer der Bundesrepublik Deutschland zählen darf. Nach Süden und Südwesten hin fällt der Bergrücken zum Großen Brombachsee ab, von dem das Dorf 2 km Luftlinie und 4 km über Straßenverbindungen entfernt ist.
Eine besondere Spezialität des Dorfes ist die alljährliche Kirschernte. Durch den besonders hohen Kirschbaumbestand ist Großweingarten auch als Kirschdorf bekannt. Während der Erntesaison Ende Juni bis Ende Juli gibt es Verkaufsstände, wo man in den Bauernhöfen oder direkt frisch vom Kirschacker die Frucht kaufen kann.
Stichworte:
Gesamtfläche: 160,00 m², Bundesland: Bayern