Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Güstrow (Kreis)
Ein besonderes Haus mit Seeblick in Klein Upahl
Kaufpreis: € 430.000,00
Wohnfläche: ca. 270 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 1995 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 430.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 5,50 %
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 270 m²
Grundstück: ca. 1995 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1994
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 144.90 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Klein Upahl befindet sich inmitten der Mecklenburger Seenplatte. Der Ort grenzt an den unter Naturschutz stehenden Groß Upahler See, der über eine öffentliche Badestelle mit Steg verfügt. Klein Upahl ist umgeben von ausgedehnten Wäldern, mehreren Bade- und Angelseen und einer lieblichen hügeligen Landschaft. Güstrow mit seinen Einkaufsmöglichkeiten, kultuerellen Einrichtungen, Krankenhaus und Ärzten liegt ca. 12 km entfernt.
Das großzügige Einfamilienhaus mit 270 qm Wohnfläche liegt etwas erhöht mit unverbaubarer Aussicht auf den Groß Upahler See. Vom Wohnzimmer mit seinem Glaserker über zwei Etagen kann man den traumhaften Sonnenuntergang über dem See genießen. Das Wohnzimmer ( 60 qm) mit der offenen Küche, mit dem Essplatz und der offenen Galerie mit separatem Arbeitsplatz ist der zentrale und beliebtesten Raum des Hauses. Vom Wohnzimmer aus sind die Terrassen und der geschmackvoll angelegte Garten zu betreten. Die Küche ist mit einer Einbauküche inkl. Miele- Geräten ausgestattet. Sie ist im Kaufpreis enthalten. Im Erdgeschoss sind weiterhin zwei Kinderzimmer, ein Duschbad, eine Waschküche und ein HWR angeordnet. Im Obergeschoss wurden zwei Kinderzimmer, ein Schlafzimmer mit anliegendem Ankleideraum, ein Vollbad, ein Whirpoolraum, eine separate Toilette, die Galerie und eine Diele geschaffen.
Es sind durchgehend hochwertige Materialien verwendet worden. Es handelt sich um ein Mauerwerk mit 24 cm Kalksandstein, 6 cm Dämmung, Luftschicht und 11,5 cm Klinkerverblender. Die Kunststfenster sind im Erdgeschoss überall mit Rollos ausgestattet. Zusätzlich verfügt das Haus über eine Alarmanlage mit Bewegungsmeldern. Die Fußböden sind im Erdgeschoss und in der Galerie mit Echtholzparkett belegt. Die anderen Flächen wurden mit hochwertigen Fliesen, Teppichboden und Laminat versehen. Man hat sich für Gas als Heizmedium entschieden. Eine Fußbodenheizung wurde installiert. Im Kinderzimmer ist der Anschluss für einen Kaminofen vorbereitet. Die Treppe und die Geländer der Galerie wurden aus besonders hochwertigem Echtholz gefertigt.
Die Terrasse ist in Süd-West-Richtung angelegt. Ein Teil der Terrasse ist überdacht und kann auch bei Regen genutzt werden. Zusätzlich gibt es in dem angelegtem Teich eine kleine Insel mit überdachtem Gillplatz und Sitzgruppe, die über eine Brücke zu erreichen ist.
Am Haus ist eine Doppelgarage mit 40 qm angebaut worden, die sich optisch gut in die Architektur integriert. Zusätzlich wurden 2 Stellplätze geschaffen. Die Gartenanlage ist geschmackvoll und wenig arbeitsaufwändig gestaltet. Der Gartenteich, Rododendron, Gehölze und Rasen bestimmen das Bild. Bei der Bepflanzung wurde immer darauf geachtet, dass der freie Seeblick gesichert bleibt und man trotzdem blickgeschützt sitzen kann. Das Abwasser wird über eine preiswerte Kleinkläranlage mit Verrieselung entsorgt.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Bundesland: Mecklenburg-Vorpommern, 2 Etagen