Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Trier-Saarburg (Kreis)
Eigentumswohnung im Herzen von Schweich 1
Kaufpreis: € 210.000,00
Wohnfläche: ca. 86 m²
Zimmer: 2
Parkett, Tiefgarage
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 210.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. MwSt.
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 86 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 2006
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 70.00 kWh/m² Jahr
Wohnen in ruhiger, absoluter Zentrumslage von Schweich.
Objektbeschreibung
Diese ca. 86 m² große Eigentumswohnung befindet sich in einem Mehrfamilienhaus im Schweicher Zentrum. Einkaufsmöglichkeiten, Ärzte, Schulen und vieles mehr sind in wenigen Gehminuten zu erreichen.
Im Eingangsbereich der Wohnung befindet sich das Gäste-WC sowie ein Einbauschrank. Der lichtdurchflutete Wohn- und Essbereich verfügt über einen Zugang zur großen Terrasse mit kleinem Gartenstück. Auch über das Schlafzimmer kann man diese erreichen. Das Duschbad der Wohnung befindet sich unmittelbar neben dem Schlafzimmer und ist genauso wie das Gäste-WC mit hellblauen italienischen Fliesen belegt. Vom Flur aus erreichen Sie zudem einen kleinen Hauswirtschaftsraum mit Waschmaschinenanschluss.
Diese Eigentumswohnung ist mit Fliesen und Parkett ausgelegt und wurde ca. 2006 erbaut. Die Beheizung erfolgt über eine Gaszentralheizung in Verbindung mit Fußboden- und zusätzlicher Wandheizung.
Zudem gehören ein Tiefgaragenstellplatz sowie ein Kellerraum zu der Wohnung.
Über eine Kontaktanfrage freuen wir uns.
Ausstattungsbeschreibung
Hochwertige Ausstattung Fliesen und Parkett.
Fußboden- und Wandheizung.
Aufzug
Tiefgaragenstellplatz.
Lage
Schweich (von kelt. Soiacum) ist eine rund 6500 Einwohner zählende Stadt an der Mittelmosel im Landkreis Trier-Saarburg in Rheinland-Pfalz im moselfränkischen Sprachraum. Schweich ist der Sitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, die aus 18 Orten besteht. Die Stadtrechte wurden verliehen am 30. Mai 1984. Ein Stadtteil von Schweich ist Issel. Schweich liegt am Rande des Meulenwaldes.
Fundreste einer ehemaligen römischen Villenanlage am Ostrand von Schweich belegen eine römische Besiedlung des Ortes. Zu der Villa führte eine Wasserleitung durch einen gemauerten Kanal. Im westlichen Ortsteil, an der Straße nach Issel, fand man fränkische Gräber. Erstmals schriftlich erwähnt wurde Schweich im Jahre 721 in einer Schenkungsurkunde des karolingischen Königs Pippin zugunsten des Klosters Prüm. Die Grundherrschaft des Klosters in Schweich beschränkte sich zunächst nur auf wenige Güter, bevor der Ort 762 komplett in den Besitz des Klosters überging. Ende des 14. Jahrhunderts verlor das Kloster Prüm die Hochgerichtsbarkeit über Schweich. Vorübergehend war Schweich ein freies Hochgericht, bis dieses 1497 an Kurtrier abgetreten wurde.
Kirchlich gehörte Schweich bis ins 16. Jahrhundert zur Großpfarrei Mehring. Im Jahre 1570 wurde die Gemeinde eine selbständige Pfarrei. Im gleichen Jahr begann man auch mit der Errichtung einer Pfarrkirche. Während der französischen Besatzungszeit (um 1800) wurde Schweich nicht nur Bürgermeisterei, sondern sogar Sitz der Kantonsverwaltung.
Sonstige Angaben
VERBRAUCHERINFO
1. Maklerleistung ist der Nachweis der Gelegenheit zum Abschluss eines Vertrages bzw. Vermittlung eines Vertrages über eine Immobilie gegen die Maklerlohnzahlungspflicht des Kunden
2. Unternehmer, Anschrift, Beschwerdeadressat
LBS Immobilien GmbH, Postfach 2980, 55019 Mainz, Tel.:06131/134043, Fax: 06131/13434701, eMail: [email protected]
GF: Matthias Wiechert, Franz Josef Loch
3. Es besteht ein Widerrufsrecht
4. Weitere Info unter: Verbraucherinformationen
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Terrassen: 1, Bundesland: Rheinland-Pfalz