Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Oberbergischer Kreis
Eigenheim mit enormen Potential 1
Kaufpreis: € 189.000,00
Wohnfläche: ca. 240 m²
Zimmer: 10
Grundstück: ca. 100 m²
Kamin
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 189.000,00
Käuferprovision: 3.57 % inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 240 m²
Grundstück: ca. 100 m²
Zimmer: 10
Energie & Baujahr
Baujahr: 1876
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 214.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Dieses prachtvolle Mehrgenerationshaus besticht mit seiner großen Wohnfläche und der cleveren Raumaufteilung.
Der Haupteingang wurde im Jahr 2005 aufwändig saniert. Im Erdgeschoss befindet sich die ehemalige Postdienststelle mit ca. 60 m², die zuletzt als Bürofläche genutzt wurde. Ein großer Teil des Bodens wurde dort mit Granitfliesen belegt. Zu der bestehenden Wärmepumpe, kann man die Räume noch mit zwei gemütlichen Kamin beheizen. Im Untergeschoß befinden sich noch 3 Kellerräume, in einem dieser Räume ist die Heizanlage der Luft-Wärme-Pumpe und eine Gäste-Toilette. Der Zugang zur Garage kann durch einen dieser Räume betreten werden. Hinter der Zwischentür befinden sich ein großer Flur, 3 Räume, die Küche und ein großes Bad. Der Küchenraum und der Raum dahinter, befinden sich in einem Anbau aus den 50er Jahren.
Von dieser Wohnung mit ca. 105 m², gelangen Sie zum 100 m² Garten hinter dem Haus, der sich in Hanglage befindet. Die Ausrichtung des Gartens ist Süd/West.
Im Obergeschoss erwarten Sie ca. 74 m². Hier stehen 4 weitere Räume und ein großer Flur zur Verfügung, Zu den schon vorhandenen Heizkörpern, steht auch hier ein Holzofen für weitere Beheizung zur Verfügung.
In fast allen Räumen befindet sich ein Dielenboden. Beheizt wird das Objekt mit einer Luft-Wärme-Pumpe aus dem Jahr 2005 mit Warmwasser-Speicher. Im Angebot ist eine Garage enthalten, auch für Besucher sind vor dem Haus ausreichend Parkplätze vorhanden.
Daten zum Energiewert:
Energiewert: 214,6kWh//(m².a) Klasse: G, Gebäudeart: Wohngebäude BJ 1876, Anlagetechnik BJ 2005, Ausweistyp: Bedarfsausweis, Energieträger: Stückholz, Strommix.
Energieausweisart: Bedarfsorientiert Energieausweis
Energiebedarfswert: 214 kWh / ( m².a )
Warmwasser enthalten: Ja
Energieeffizienzsklasse: G
Baujahr gemäss Energiepass: 1876
Wesentlicher Energieträger: Elektrisch
Lage
Das Mehrgenerationshaus befindet sich mit direktem Blick auf die Wupper. Die bergische Kleinstadt Radevormwald mit ihren gut 22.000 Einwohnern liegt im Norden des Oberbergischen Kreises und grenzt an die Städte Ennepetal, Breckerfeld, Halver, Hückeswagen, Wipperfürth, Remscheid und Wuppertal. Die Umgebung von Radevormwald ist geprägt von vielen Wäldern, Wiesen und Talsperren. Radevormwald verfügt über eine gute Infrastruktur, hat ausreichend Ärzte und Apotheken, diverse Supermärkte und ein Krankenhaus. Der Innenstadtbereich ist verkehrsberuhigt und durch die typischen bergischen Schieferhäuser geprägt
Sonstige Angaben
Stichworte:
Anzahl der Badezimmer: 3, Anzahl Terrassen: 1, Gartenfläche: 100,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 2, 3 Etagen