Startseite > Immobilien > Haus mieten > Herzogtum Lauenburg (Kreis)
Doppelhaushälfe für 2-3 Personen
Kaltmiete: € 1.120,00
Wohnfläche: ca. 110 m²
Zimmer: 4,5
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Kamin, Einbauküche, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.120,00Warmmiete: € 1.220,00
Nebenkosten: € 100,00
Kaution: € 3.360,00
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 110 m²
bezugsfrei ab: 01.10.2016
Zimmer: 4,5
Etagenzahl: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 1954 / 2000
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Es handelt sich um eine sehr gepflegte, in massiver Bauweise errichtete, Doppelhaushälfte mit Wohn- Esszimmer, Küche, einem Elternschlafzimmer, einem Kinderzimmer, einem Arbeitszimmer, einem Vollbad und zusätzlichen Abstellflächen im Dachboden. Auf 2 Etagen erstrecken sich so ca. 100 m² Wohnfläche. Das Gebäude ist voll unterkellert. Das Objekt wurde 1954 auf einem 989 m² großen Grundstück, in idyllischer Lage im Grünen, in einer Sackgasse, errichtet. Die Größe, die Aufteilung der Räume und der großzügige und eingewachsene Garten machen dieses Haus optimal für 2-3 Personen, die Wohnen im ruhigen Grünen bevorzugen.
Lage
Dieses Objekt befindet sich in ruhiger Sackgassenlage am Stadtrand von Geesthacht. Geesthacht ist die größte Stadt des Kreises Herzogtum Lauenburg in Schleswig-Holstein und Teil der Metropolregion Hamburg.
Sie liegt südöstlich von Hamburg direkt am Elbufer. Die Entfernung zur Hamburger Innenstadt beträgt etwa 30 Kilometer. Beste Infrastruktur ist hier vorhanden, u.a. Ärzte, Schulen, Kindergärten, Sportvereine sowie diverse Einkaufszentren.
Sonstige Angaben
Sollten Sie Ruhe suchen sowie Spaß an Gartenarbeit haben, so könnte dieses Haus genau das Richtige für Sie sein. Eine hervorragende Infrastruktur mit Kindergarten, Schulen, Verkehrsanbindungen und Einkaufsmöglichkeiten ist ebenfalls gegeben.
Allgemeines:
Das gesamte Objekt ist modernisiert, im Jahr 2000 wurden die gesamten Fenster, die Elektrik und die Heizungsanlagen erneuert, der Dachboden gedämmt. 2010 fand eine Fassadenerneuerung inkl. einer vorhergehenden Wärmedämmung statt. Das Objekt verfügt über einen Kaminofen, ideal für die kältere Jahreszeit. Die Fenster im lichtdurchfluteten Wohn-Esszimmer, sowie in der Küche sind mit elektronischen Rollläden versehen, die restlichen Fenster mit manuellen Rollläden. Im Großteil des Objektes ist der originale Hamburger Dielenboden erhalten worden, im Schlaf- sowie Gästezimmer ist Parkettboden verlegt. Flure, Badezimmer und Keller sind gefliest. Das Tageslicht Badezimmer ist ausgestattet mit einer Wanne/Dusche, sowie Doppelwaschbecken und einen Handtuchhalterheizkörper. Die Küche ist hell, die Einbauküche aus dem Jahre 2003 ist im Landhausstill gehalten und mit den nötigen Elektrogeräten versehen. Ein Zimmer im Obergeschoss ist ein Durchgangzimmer und daher ideal als Arbeitszimmer geeignet.
Aus dem Wohnzimmer tritt man auf die obere Holzterrasse, eine zweite überdachte Terrasse ist hinter dem Steinschuppen zum Garten hin angelegt. Im nach Süden ausgerichteten Garten stehen neben dem Steinschuppen inkl. Werkbank 2 weitere Holzgartenhäuser sowie Holzlagermöglichkeiten zu Verfügung.
Ein PKW Stellplatz vor dem Haus gehört ebenfalls zum Objekt.