Startseite > Kaufen & Verkaufen > Spielen & Spielzeug > Gesellschaftsspiele
Die Geistertreppe + Nacht der Magier
Ganz oben in der Ruine wohnt ein Geist. Leise schleichen die Kinder durchs Gemäuer, um ihn zu erschrecken. Sie stülpen dann einen Geist aus Holz über eine Holzspielfigur und eine zauberhafte Magnetkraft verbindet sie. Wer ist wer? Jetzt muss man sich merken, unter welchem Geist welche Figur steckt, und man braucht Glück beim Würfeln, um zuerst die letzte Treppenstufe der Ruine zu erreichen. Für 2-4 Spieler ab 4 Jahren.
Jeder der Magier hat sein eigenes magisches Symbol: den Kreis, den Blitz, den Halbmond oder den Stern. Diese Symbole befinden sich auf den Kesseln und auf den Magierhüten, die die Spieler bewegen. Der Spielplan ist erhöht, so dass Spielteile, die herunterfallen, ein lautes KLACK! von sich geben. Dies ist das magische Zeichen, das dem nächsten Magier mitteilt, dass nun seine Zeit gekommen ist, einen Versuch zu wagen, einen seiner Kessel in den Lichtring zu schieben. Bevor es losgehen kann, müssen alle flourizierenden Gegenstände kurz unter eine Lampe gehalten werden. Sobald Sie nun das Licht ausschalten, leuchten nur diese Gegenstände und geben der Lichtung eine magische Stimmung. In der Mitte der Lichtung flackert ein großes magisches Feuer unter dem sich der Lichtkreis befindet. Um das Feuer herum stehen die Kessel der Zauberer, bereit für die Zauberformeln und Rituale. Jeder der Magier hat drei Kessel, die mit seinem Symbol versehen sind. Dahinter verdecken Bäume die Sicht und ganz außen liegen Holzscheiben, die das Vorankommen erschweren. Der Magier, der an der Reihe ist, schiebt seinen Magierstein von außen auf den erhöhten Spielplan.
Die beiden Spielen befinden sich in einer dazugehördnen schönen Original-Metallbox und können nur so verkauft werden.