Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien kaufen > Aachen (Kreis)
"DIE EIFEL BOOMT" Hotel- und Gaststätte, ideal für Einsteiger
Preis: € 245.000,00
Immobilientyp: Hotel/Gastronomie
Möbliert, Einbauküche, Stellplätze, Waschküche
Kostenübersicht
Preis: € 245.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. 19 % MwSt. Berechnet vom notariell beurkundeten Kaufpreis. Fällig bei Vertragsabschluss nach Rechnungstellung innerhalb von 5 Tagen.
Energie & Baujahr
Baujahr: 1981
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 82.00 kWh/m² Jahr Endenergiebedarf/
-verbrauch Wärme: ca. 82.00 kWh/(m²*a) Endenergiebedarf/
-verbrauch Strom: ca. 48.00 kWh/(m²*a)
Objektbeschreibung
Das in massiver Bauweise mit Zubauten (Carport, Garage) errichtete Objekt liegt innerörtlich des Ortsteils Lammersdorf der Gemeinde Simmerath an der B 399 - 266 und gilt seit jeher als wichtige Institution für Dorf-, Vereins-, und Familienfeierlichkeiten. Das Stammgebäude, in dem sich die Privatwohnung, die Gaststätte, sowie die Küche befinden, stammt aus dem Jahr um 1850 und wurde ständig verändert/ausgebessert.
Der östliche Anbau mit Kegelbahn, Festsaal und Hotelzimmern, wurde bis 1983 realisiert. Auf dem Grundstück befinden sich 18 Parkplätze, eine Doppel-Garage und ein Carport für 2 PKW´s. Der allgemeine Eindruck des Gebäudes, bestätigt einen normalen Unterhaltungszustand mit entsprechend baulichen Mängeln. So empfhielt es sich, eine mittelfristige Sanierung des Dachstuhls am Stammhaus vorzunehmen. Die Betriebs- und Hotelzimmerausstattung stammen überwiegend aus dem Jahr um 1983. Eine zeitgemäße Gas-Brennwerttechnik, sowie eine unterstützende Solarthermie-Anlage, führen bereits zu Energieersparnissen, was durch einen verbrauchsorientierten Energieausweis vom 25.07.2013 belegt wird.
DER KAUFPREIS IST VERHANDELBAR!
Jubiläumsangebot!!!!!
Wir ermitteln den Wert Ihrer Immobilie nach den gutachterlichen Methoden gem. & 194 BauGB kostenlos bei anschließender Beauftragung Ihrer Verkaufsabsichten.
Den Energieausweis erhalten Sie ebenefalls dazu.
Sprechen Sei uns an!
Benötigen Sie Hilfe, wenn Sie Ihr Objekt privat verkaufen möchten?
Auch dabei unterstützen wir Sie mit unserem angebotenen Leistungsumfang nach Absprache.
RUFEN SIE UNS DIREKT AN!
Es liegen schon viele Aufträge vor.........
Ausstattungsbeschreibung
Die Ausstattung der gastronomisch genutzten Räume kann gegen pauschaler Preiseinigung übernommen werden.
Lage
Simmerath hat ca. 15.000 Einwohner aus 19 Ortsteilen in einem Radius von 10Km um den Kernort und ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen die zur Städteregion Aachen gehört (Regierungsbezirk Köln). Die Region profitiert seit 2004 durch die Gründung des ersten in NRW gegründeten Naturpark Nordeifel. Die Gegend um Simmerath war schon zur römischen Kaiserzeit besiedelt. Simmerath verfügt über eine sehr gut entwickelte Infrastruktur und gilt in der Region als gut sortierter Einkaufsort, ärztlicher Versorgung und das Krankenhaus St. Brigida mit 100-jähriger Geschichte sichert die Grund- und Regelversorgung vor Ort.
Entfernungen zu Städten: Düren: 30 km - Aachen: 25 km - Eschweiler: 28 km - Köln: 80 km - Maastricht- Flughaven (NL): 70 km Auffahrt BAB 4 Lichtenbusch: ca. 22 km Airport Köln-Bonn: 87 km (1:25 H.)
Bahnverbindung: Regionalzüge ab Düren Richtung Köln oder Aachen/Maastricht/Brüssel; örtliche Schulbusse.
Die Region wird sehr geren von Kurzzeitgästen besucht, die Naherholung suchen und die vielen Rad- und Wanderwegnetze nutzen.
Sonstige Angaben
Die Küche ist mit allen Geräten funktionsfähig ausgestattet. Der Brandschutz wurd im Mai 2015 aktuell geprüft und genehmigt. Eine Konzession ist vorhanden. Die Übergabe des gesamten Inventars ist bei der Kaufabwicklung im Innenverhätiss zu verhandeln und
wurde im Kaufpreis nicht berücksichtigt. Der Kaufpreis wurde im Zuge eines Verkehrwert-Gutachten nach der Methode im Mix Sachwert/Ertragswert ermittelt. Auf Grund der vorgegebenen Strukturen, bietet der Betrieb sehr gute Ausbaumöglichkeiten und eignet sich als klassischer Familienbetrieb mit gesunder Existenz. Allein die üblichen Aktivitäten der Ortsbewohner mit seinen Vereinen und natürlich der Eifel-Tourismus, garantieren einen sicheren Umsatz. Dem Küchenbetrieb stehen viele, variantenreiche sowie vielseitige Beköstigungs-Möglichkeiten offen. Gesammelte Hinweise:
Das Haus hat ein vorteilhaftes Alleinstellungsmerkmal im Ort selbst und liegt an einer sehr bekannten, von Tourismus stark frequentierten Verbindungsstraße, Wander- und Radwege, die unmittelbar in die tiefere Eifel/Rursee führen.
Die Erreichbarkeit aus dem gesamten Umfeld (auch Aachen-Köln etc.), sowie das Auffinden der Adresse, sind einfach zu beschreiben.
Die durch den Touristikverband nachgewiesenen, touristischen Steigerungsraten, sind durchaus ein optimaler Garant für eine planmäßige Entwicklung des Geschäftsbetriebes.
Mit einer geschickt ausgelegten, jungen Küche, ist der Betreiber faktisch konkurrenzlos am Platz etabliert.
Ausstattung:
Privatwohnung: 183 m²; 2 Bäder, Küche, Wohn-/Essszimmer, 4 Zimmer + Ausbaureserve
Gaststätte mit 20 Sitzplätzen + Thekenplätze Frühstücksraum+ Wintergarten: 30 Sitzplätze
Saal-Restaurant: 110 Sitzplätze
Terrassenplätze: 15
Gäste-WC (Damen - Herren)
Küche mit Kühlraum, Abstellraum, Personalzimmer,
Waschraum, Verbindungsdiele
2 Nebenräume
Doppelgarage
Carport für 2 PKW´s.
9 Hotelzimmer mit Doppelbetbelegung.
Stichworte:
Gesamtfläche: 805,00 m², Anzahl Balkone: 2, Kellerfläche: 35,00 m², Anzahl der Tagungsräume: 1, Süd-West-Balkon/Terrasse, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, 2 Etagen