Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Mettmann (Kreis)
Denkmalgeschütztes historisches Anwesen in Hilden
Kaufpreis: € 685.000,00
Wohnfläche: ca. 120 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 3000 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 685.000,00
Käuferprovision: 3,57% Courtage inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 120 m²
Grundstück: ca. 3000 m²
Zimmer: 6
Energie & Baujahr
Baujahr: 1750
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Denkmalgeschütztes historisches Anwesen mit ca. 3.000 qm Grundstücksfläche. Das Baujahr des Haupthauses wird auf ca. 1750 beziffert. Die "Scheune", (49 qm) welche als Büro, Atelier oder Gästebereich genutzt werden kann - wurde Mitte des 19.Jahrhundert errichtet. Früher beherbergte dieser Hof eine Heimweberei, es handelt sich um das älteste Haus in Hilden und steht unter Denkmalschutz.
Von 1998 bis 1999 wurde das Wohnhaus aufwendig kernsaniert, 2/3 des Hauses wurden unterkellert, alle Geschoßdecken erneuert, der Dachstuhl neu aufgesetzt sowie leicht erhöht. Ebenfalls erneuert wurde die gesamte Installation, die Gasheizung mit 200 Liter Wasserspeicher, sowie ein 5.000 Liter Regenwasserspeicher. Auch erneuert wurde im Zuge der Sanierung die Hebeanlage und die Hausdrainage. Der Kaminofen im Wohnzimmer incl. Anschlüsse wurde erneuert, der Boden im Erdgeschoss sowie die massive Eichenholztreppe ins Obergeschoss. Die Böden im Obergeschoss sind mit Pinienholzdielen verlegt.
Im Jahr 2006 wurde weiter im Haupthaus investiert, das Duschbad im Obergeschoss wurde komplett erneuert, moderne Mosaikglasfliesen sowie exklusive Dornbracht Armaturen fanden hier ihren Platz. Eine zum Haus passende Küche (im Preis enthalten) mit "smeg" Gaskochfeld, Backofen sowie handgefertigte Portugiesische Fliesen wurden hier verarbeitet. Alle Türen inclusive Beschläge, sowie eine große Bankiraiterrasse mit Überdachung wurden Schreinerfachmännisch eingebaut und errichtet.
Die Außenanlage wurde ebenfalls renoviert und restauriert. Alle Zuwege wurden sehr aufwendig mit "Bergischen Pflastersteinen" verlegt - sowie die Zaunanlage - diese wurde komplett dem Hausstil entsprechend erneuert.
Ausstattungsbeschreibung
Von 2006 bis 2010 wurde dann die "Scheune" vollständig neu -in Zusammenarbeit mit dem rheinischen Amt für Denkmalpflege- aufgebaut. Eine isolierte Bodenplatte mit Fußbodenheizung, neue Fundamente, neuer Dachstuhl mit Aufdachdämmung. Das Fachwerk wurde mit alten historischen Feldbrandsteinen ausgemauert und innen mit Lehmdämmung versehen. Zum Schluss wurden alle Türen und Fenster erneuert. Innen wurde ein Gäste-Bad installiert sowie eine Gastherme, hierdurch ist das Haus völlig autark vom Haupthaus versorgt. Genutzt werden kann die ca. 60 qm große Scheune mit Ihrer ca. 12 qm großen Empore und den zwei Stellplätzen vor dem Haus als exklusives Homeoffice, Galerie, Kleintierpraxis oder Gästebereich.
Abgerundet wird dieses in traumhafter Anwesen jedoch durch sein fast 3.000 qm großes, direkt am Stadtwald gelegne Grundstück mit altem Baumbestand im Landschaftsschutzgebiet.
-historische Elemente, Holz, Fachwerk, Pflastersteine
-Wohnzimmer mit Kamin
-exklusive Einbauten und Anstriche (innen komplett frisch gestrichen)
-jede Etage verfügt über ein Badezimmer
-Einbauküche mit Essbereich
-drei Schlafzimmer
-Wannenbad im Erdgeschoss
-Duschbad im Obergeschoss
-aufwendig restaurierter Keller mit kleinem WC
-nicht einsehbares Waldgrundstück
-2 Stellplätze mit Carport
-wunderbarer alter Baumbestand
-Holzschuppen mit Betonboden (ca. 12-14qm)
-Tierhaltung möglich
Lage
Das Objekt finden Sie: 40724 Hilden, Schönholz 23
Die Stadt Hilden liegt im Bundesland Nordrhein-Westfalen, Deutschland, und ist eine mittlere kreisangehörige Stadt des Kreises Mettmann im Regierungsbezirk Düsseldorf. Hilden liegt zwischen vier nordrhein-westfälischen Großstädten: Düsseldorf, Wuppertal, Solingen und Köln.
Hilden liegt westlich der Stadt Solingen und südöstlich der Landeshauptstadt Düsseldorf und ist mit ca. 57.500 Einwohnern die viertgrößte Stadt im Kreis Mettmann. Das Stadtgebiet grenzt im Norden an Erkrath, im Nordosten an Haan, im Osten und Südosten an Solingen, im Süden an Langenfeld und im Westen an Düsseldorf. Der größte Teil der Stadt liegt auf einer Niederterrasse, die den Übergang vom Niederrhein in das Bergische Land markiert. Während der im Westen gelegene Bahnhof auf 48 Meter über Normalnull liegt, erheben sich die höchsten Punkte der Stadt, der Jaberg und der Sandberg, auf 107 bzw. 106 Meter. Beide liegen in der Hildener Heide, an der Grenze zu Haan. (Quellennachweis, WIKIPEDIA)
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche 50 m², 2 Badezimmer, Haus mit 2 Stockwerken, vollständig renoviert, 3 Schlafzimmer
Ihr/e Ansprechpartner/in:
Herr Andreas Galonska
Tel.: 02132 / 685 96 97
Mobil: 0172 / 25 20 20 5
E-Mail: [email protected]