Startseite > Immobilien > Haus mieten > Potsdam
Denkmal der Moderne mit Havelblick und Seegrundstück in Potsdam-Neu Fahrland 1
Kaltmiete: € 2.350,00
Wohnfläche: ca. 270 m²
Zimmer: 8
bezugsfrei ab: ab 01.09.2016
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Kamin, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 2.350,00Warmmiete: € 2.600,00
Nebenkosten: € 250,00
Kaution: € 7.050,00
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 270 m²
bezugsfrei ab: ab 01.09.2016
Zimmer: 8
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1934
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das Denkmal liegt in zweiter Reihe zum Krampnitzsee auf einem 1.396 m² großen Grundstück und verfügt zudem über ein separates Seegrundstück mit einer Fläche von 166 m². Errichtet wurde das Gebäude in den Jahren 1934 bis 1935 wohl nach einem Entwurf von Otto Salvisberg und besticht durch einen sehr individuellen, großzügigen Grundriss. In den vergangenen Jahren ist das Gebäude mit viel Liebe zum Detail saniert, rekonstruiert und renoviert worden.
Lage
Unmittelbar vor den Toren der Landeshauptstadt Potsdam liegt der Ortsteil Neu Fahrland auf einer Halbinsel eingebettet zwischen dem Fahrländer See, Krampnitzsee und Jungerfernsee. Neu Fahrland ist geprägt von Einfamlienhäusern und kleineren Mehrfamilienhäusern.
Eine nach Potsdam führende Buslinie ist fußläufig in wenigen Gehminuten zu erreichen. Das Potsdamer Zentrum ist mit dem Auto in ca. 7 Minuten zu erreichen.
In das Berliner Stadtzentrum werden ca. 30-40 Minuten benötigt. Die Bundesautobahn A10 ist mit dem Auto nur 15 Minuten entfernt.
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
Insgesamt verfügt das zweigeschossige Einfamilienhaus über acht Wohnräume.
Ergeschoss:
Der Zugang zum Haus erfolgt über einen großzügig angelegten Eingangsbereich.
Das ca. 50 m² Wohnzimmer ist im Fußbodenbereich mit Parkettboden ausgestattet und verfügt über einen offenen, mit Naturstein (Travertin) eingefassten Kamin. Eine über die gesamte Breite des Wohnzimmers angelegte Fensterfront eröffnet den Blick in den großzügigen Garten des Grundstücks. An das Wohnzimmer angeschlossen befindet sich die Veranda mit einem für den Errichtungszeitraum typischen Blumenfenster. Über die Veranda gelangt auf die Terrasse. Erwähnenswert ist zudem eine aus den 30iger Jahren des vorherigen Jahrhunderts erhaltene Bilbothek/Arbeitszimmer mit den für diese Zeit üblichen Einbauschränken.
Die geräumige Küche nebst Speisekammer ist ebenfalls im Erdgeschoss gelegen und mit Einbaumöbeln nebst hochwertigen elektrischen Geräten aus dem Jahr 2011 ausgestattet. Hervorzuheben sind zusätzlich die aus der Errichtungszeit erhaltenen Kücheneinbauschränke.
Ein tagesblichtetes Badezimmer sowie ein Gäste-WC sind im Erdgeschoss ebenfalls vorhanden.
Die Fenster im Erdgeschoss sind mit elektrischen Rollladen versehen.
Obergeschoss:
Die Treppe vom Erdgeschoss führt direkt in einen großzügigen, lichtdurchfluteten Flur des Obergeschosses. Der Flur ist mit einer breiten Fensterfront ausgestattet und bietet einen ungehinderten Blick auf den Krampnitzsee. Vom Flur gehen fünf Räume unterschiedlicher Größe mit Ausrichtung nach Osten, Süden und Westen ab. Daneben sind zwei tagesbelichtete Badezimmer sowie zwei kleine Abstellkammern vorhanden. Alle Zimmer sind im Fußbodenbereich mit Eichenparkett ausgestattet. Die Wand- und Deckenflächen sind geputzt und gestrichen.
Kellergeschoss:
Im Keller des Gebäude befinden sich diverse große Abstellräume sowie der Hausanschlussraum.
Besichtigungstermine:
Nur nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Fotos von Michael Krüger Berlin