Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Börde (Kreis)
DAS FACHWERKHAUS - im Charme der vergangenen Jahre - Hötensleben
Kaufpreis: € 145.000,00
Wohnfläche: ca. 90 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 560 m²
Kamin
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 145.000,00
Käuferprovision: 5.95 % inkl. MwSt.
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 90 m²
Grundstück: ca. 560 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2004
Objektbeschreibung
Das Einfamilienhaus bietet einer Familie mit einem Kind hervorragende Wohnqualität. Durch die einzigartige Bauweise und die verwendeten Baumaterialien ist es auch für Familien geeignet, die von der üblichen Bauweise Abstand halten möchten.
Im Erdgeschoss befinden sich neben dem Wohnzimmer mit Essecke der Küchenbereich und das Gäste-WC. Im Dachgeschoss erwarten Sie das elterliche Schlafzimmer mit direktem Zugang zum Bad, sowie ein Arbeits- oder Kinderzimmer.
Die Heizung des Hauses erfolgt über ein ausgeklügeltes Kaminsystem, welches durch die Bauweise des Wohnhauses mit einer konventionellen Heizung durchaus mithalten kann. Alle Räume werden zügig mit der Warmluft durchflutet und erreichen so, auch nach längerer Abwesenheit, angenehme Raumtemperaturen. Wem das allerdings noch nicht reicht:
Im Erdgeschoss ist eine Fußbodenheizung vorinstalliert. Betrieben wird sie über ein sogenanntes Blockheizkraftwerk, basierend auf den Brennstoff Heizöl. Der Wärmeträger im Fußboden ist dann wie allgemein üblich Warmwasser.
Das Grundstück ist befahrbar.
Lage
Das Grundstück befindet sich in einer ruhigen Lage der Gemeinde Hötensleben. Diese ist Mitglied in der Verbandsgemeine Obere Aller. Im Ort befinden sich Einkaufsmärkte, diverse Fachgeschäfte und produzierendes Gewerbe. Nahe der ehemaligen innerdeutschen Grenze zur Bundesrepublik gelegen, ist Hötensleben nunmehr ein friedlicher Grenzort zum Bundesland Niedersachsen, innerhalb des Landkreises Bördekreis.
Hötensleben besitzt ca. 3.700 Einwohner (Stand 31.12.2014) und verschiedene museale Einrichtungen.
Sonstige Angaben
Aufgrund der verwendeten Baustoffe besitzt dieses Haus den Charme und Charakter eines Fachwerkhauses mit den Vorzügen einer modernen Bauweise. Im Gegensatz zu den Baustoffen aus der Zeit der Fachwerkhäuser wurden hier moderne Bauelemente eingesetzt, die dem natürlichen Alterungsprozess entgegenwirken. Gleichzeitig wurde allerdings auch auf die Verwendung von schädlichen Konservierungsmitteln verzichtet.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Sachsen-Anhalt, 2 Etagen