Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Vulkaneifel (Kreis)
charmantes Wochenendhaus (ehemaliger Stall) als Miteigentumsanteil (2/16) an einem historischen Gebäudekomplex im romantischen Burgdorf Kerpen
Kaufpreis: € 89.500,00
Wohnfläche: ca. 54.1 m²
Zimmer: 2
Parkett
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 89.500,00
Käuferprovision: beträgt 3,57 % des Kaufpreises, inklusive der gesetzlich vorgeschriebenen Mehrwertsteuer
Objektdaten Doppelhaushälfte
Wohnfläche: ca. 54.1 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1995
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Holz
Heizungsart: Zentral
Endenergieverbrauchs-kennwert: 236.20 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
*** WEITERE INFORMATIONEN ZU DIESER IMMOBILIE FINDEN SIE AUF UNSERER HOMEPAGE www.eifel-makler.de ***
------------------------
Das liebevoll ausgestattete Wohnhäuschen ist aufgrund seiner Lage, seiner Größe und des geringen Pflegeaufwands ideal als Wochenenddomizil geeignet!
Der Besucher ist begeistert von der wohnlichen, überaus hellen und freundlichen Atmosphäre der Räumlichkeiten, in denen man sich sogleich wie im Urlaub fühlt: Insbesondere das großzügige giebelhoch offene Wohnzimmer im Obergeschoss mit der teilweise unverputzten Giebelwand präsentiert sich stilvoll und behaglich zugleich.
Von der Küche, dem Wohnzimmer, der Empore und der Terrasse genießt man einen sehr schönen Blick auf die malerische Burg Kerpen.
Eine ansprechende Immobilie mit sehr individuellem Ambiente!
In der Teilungserklärung werden dem Häuschen die Terrasse auf der Westseite sowie das kleine Bauerngärtchen auf der Südseite zur alleinigen Nutzung zugeordnet: Die geschützte sonnige Terrasse mit idyllischem Innenhof-Charakter ist mit Bruchstein-platten befestigt und wird von einer Bruchsteinmauer zur Westseite hin begrenzt.
Das kleine Gärtchen entlang des Südgiebels wird ebenfalls von einem Bruchsteinmäuerchen gesäumt.
Ebenfalls zur alleinigen Nutzung steht ein separater Abstellraum unterhalb der Eingangstreppe des benachbarten Hauses zur Verfügung. In dem Raum sind die Waschmaschine und der Trockner untergebracht.
ENERGIEAUSWEIS:
Laut Energieverbrauchsausweis vom 21.06.2016 beträgt der Endenergieverbrauch 236,2 kWh/(m²a).
Ausstattungsbeschreibung
Grundstück:
Das charmante kleine Häuschen gehört zu einem historischen Gebäude-Ensemble (insgesamt 701 m²) im romantischen mittelalterlichen Ortskern der Gemeinde Kerpen, das entsprechend einer Teilungserklärung aus drei Wohneinheiten besteht: Dem Haupthaus (10/16 Miteigentumsanteil), der ehemaligen Scheune (4/16 Miteigentumsanteil) sowie dem ehemaligen Stall (2/16 Miteigentumsanteil).
Bei dem zum Verkauf stehenden Objekt handelt es sich um das frühere Stallgebäude, das 1995 entkernt und zu einem Wohnhaus ausgebaut wurde.
Wohnfläche:
ca. 54,10 m² Wfl., die sich wie folgt aufteilen:
Erdgeschoss:
gemütliche Wohnküche (ca. 19,30 m²) mit integrierter Küchenzeile, mit geräumigem Einbauschrank, mit Anschluss für einen Kaminofen sowie mit Wendeltreppe in das Obergeschoss
Bad (ca. 3,50 m²), ausgestattet mit Dusche, Waschbecken und Toilette
Wohnfläche im Erdgeschoss ca. 22,80 m²
Obergeschoss:
giebelhoch offenes, sehr geschmackvoll hergerichtetes
Wohnzimmer (ca. 29,00 m²), das mit einem rustikalen Kaminofen ausgestattet ist.
Wohnfläche im Obergeschoss ca. 29,00 m²
Dachgeschoss:
vom Wohnzimmer führt eine Raumspartreppe zur Empore (Grundfläche inkl. Schrägen 6,00 Meter x 1,80 Meter), auf der das Bett steht und die als Schlafbereich genutzt wird
anrechenbare Wohnfläche auf der Empore ca. 2,30 m²
Keller:
Das Häuschen selbst ist nicht unterkellert. Laut der Teilungserklärung gehört jedoch das alleinige Nutzungsrecht an einem Bruchstein-Gewölbekeller, der sich unterhalb der ehemaligen Scheune befindet, zur Immobilie. Den Keller kann man ideal zur Lagerung von Wein nutzen.
Dach:
Satteldach, eingedeckt mit dunklen Betondachsteinen.
Fenster:
Isolierverglaste Fenster ohne Rollläden (teilweise ausgestattet mit Jalousien) mit taubenblau lackierten Holzrahmen.
Heizung:
Öl-Zentralheizung (Gemeinschaftseigentum) im Nachbarhaus; die derzeitige Eigentümerin hat sich von der gemeinschaftlichen Ölheizung abgekoppelt und beheizt das Haus mittels der Kaminöfen. Ein Wiederanschluss an die zentrale Heizungsanlage ist jederzeit möglich.
Die Warmwasserbereitung erfolgt über einen Durchlauferhitzer sowie ein Untertischgerät.
Böden:
Rustikaler Holzdielenboden in der Wohnküche sowie auf der Empore; Bodenfliesen im Entrée und im Bad; neues Eichenparkett im Obergeschoss.
Treppe:
Eine taubenblau lackierte Metall-Wendeltreppe mit Auftrittstufen aus Buchenholz führt vom EG in das OG.
Lage
Das hübsche Häuschen steht im historischen Ortskern des etwa 450 Einwohner zählenden, sehr attraktiven Burgdorfs Kerpen. Das Ortsbild der überaus malerischen Eifelgemeinde mit seinen alten Fachwerk- und Bruchsteinhäusern wird von einer imposanten mittelalterlichen Burganlage geprägt. Nicht umsonst wurde der reizvolle Ort 1993 Sieger in dem bundesweiten Wettbewerb Unser Dorf soll schöner werden.
Die Umgebung bietet viele landschaftliche Sehenswürdigkeiten, wie beispielsweise das einzigartige Wacholder-Naturschutzgebiet Hönselberg.
Wanderer und Erholungssuchende wissen die noch ursprüngliche, sehr naturnahe Umgebung im schönsten Teil der Vulkaneifel zu schätzen.
Das Anwesen ist an den öffentlichen Kanal sowie an die öffentliche Wasser- und Stromversorgung angeschlossen.
Sonstige Angaben
Besichtigungstermine:
Besichtigungen sind täglich möglich, außer an Sonn- und Feiertagen. Vereinbaren Sie bitte einen Termin mit uns.
Hinweis:
Wir bemühen uns, alle Angaben so vollständig und richtig wie möglich zu machen, sind hierbei jedoch auf die Informationen der/des Verkäufer(s) angewiesen und übernehmen für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller im Exposé gemachten Angaben keine Gewähr. Ebenso übernehmen wir für die Richtigkeit und Vollständigkeit aller Bauzeichnungen, Baupläne, Lagepläne, Flächenberechnungen, Auskünfte von Ämtern und Behörden, die diesem Exposé beigefügt sind bzw. deren Daten im Exposé verwendet werden, keine Gewähr. Für alle baubehördlichen Genehmigungen und die Einhaltung etwaiger Bebauungspläne ist ausschließlich der Verkäufer verantwortlich. Das Vorliegen solcher Genehmigungen wird von uns nicht überprüft und wir übernehmen in diesem Zusammenhang keinerlei Gewähr. Darüber hinaus gelten unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Sie auf unserer Homepage www.eifel-makler.de einsehen können.