Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Schleswig-Flensburg (Kreis)
Charmant und großzügig Wohnen - ergänzt durch energetische Highlights
Kaufpreis: € 220.000,00
Wohnfläche: ca. 198 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 2187 m²
Parkett, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 220.000,00
Käuferprovision: 3,57% des Kaufpreises inkl. MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 198 m²
Grundstück: ca. 2187 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1975
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: (Holz-)Pellets
Heizungsart: Ofen
Endenergieverbrauchs-kennwert: 101.60 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Dieses Haus heißt Sie schon in der Diele mit einem gemütlichen Grundofen herzlich willkommen und bietet seinen Bewohnern entweder ein großzügiges Wohnen über zwei Ebenen oder die Nutzung einer Erdgeschoss und Dachgeschosswohnung mit jeweils separaten Eingängen. Von der behaglichen Diele im Erdgeschoss gelangt man in den Schlafbereich mit 2 Zimmern und einem Badezimmer, dem Küchen - und Essbereich sowie dem großzügigem Wohnzimmer mit weiterem Grundofen und einem Wintergarten. Von hier genießt man einen wunderbaren Blick in den romantischen Garten mit Teich und altem Baumbestand. Im Dachgeschoss befinden sich 3 weitere Zimmer mit einem Badezimmer und einer kleinen Küche. Dieser Bereich kann als separate Einliegerwohnung mit eigenem Eingang genutzt werden, oder intern dem Wohnbereich im Erdgeschoss zugeordnet werden. Ein Teilkeller bietet genügend Raum für alle kleineren und größeren Hobbys. Der angrenzende Garagen und Werkstattbereich ist mit dem Wohnhaus über einen Abstellbereich verbunden.
Hier kann ein Familienleben auf großem Raum gelebt werden oder eine getrennte Nutzung beider Wohneinheiten erfolgen.
Ausstattungsbeschreibung
Dieses 1975 massiv erbaute Haus befindet sich in einem sehr gepflegtem Zustand mit einigen technischen Highlights. So wurde 2002 ein Wärmedämmverbundsystem auf die Außenwände aufgebracht und 2006 eine Pelletheizung mit Solarthermieanlage eingebaut. Die Fenster erhielten 2002 neue Isolierverglasungen. Zwei Grundöfen wurden in der Diele und dem Wohnzimmer eingebaut und ergänzen die energetischen Modernisierungen. Durch eine intelligente Kombination von Be-und Entlüftung mit verbundener Wärmespeicherung, ist eine ganzjährige Nutzung des Wintergartens möglich. Die Ausstattung der Bäder und der Küche sind dem Baujahr entsprechend. Die Fußböden im Erdgeschoss wechseln zwischen Teppich, Fliesen und Dielenfußboden. Im Dachgeschoss wurden neben Teppichböden hauptsächlich Laminatböden verlegt.
Durch den Einbau eines eigenen Treppenhauses, sind beide Wohneinheiten getrennt nutzbar.
Lage
Die Gemeinde Bollingstedt liegt in einem waldreichen Teil der Schleswigschen Geest. Die Gemeinde ist durch die Bollingstedter Au, das Bollingstedter Moor und den Mühlenteich geprägt. Bollingstedt wurde im Wettbewerb "Unser Dorf soll schöner werden" von 1962- bis 2003 dreizehnmal ausgezeichnet.
Ein Kindergarten befindet sich vor Ort. Einkaufsmöglichkeiten, ärzliche Versorgung und die Grundschule befinden sich im 5 km entfernten Jübek.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Bundesland: Schleswig-Holstein, Lage im Wohngebiet