Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Bonn
BN-Schwarzrheindorf nahe Sportfabrik & Stadtbahn Adelheidisstr.: solides 3-Parteien-MFH, verklinkert, mit Garten
Kaufpreis: € 650.000,00
Wohnfläche: ca. 297 m²
Zimmer: 11
Grundstück: ca. 695 m²
Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Garage/ Stellplatz
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 650.000,00
Käuferprovision: Käuferprovisionsfrei
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 297 m²
Grundstück: ca. 695 m²
Zimmer: 11
Etagenzahl: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1969
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 109.00 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
Im Auftrag einer Erbengemeinschaft steht ein solide gebautes, voll unterkellertes kleineres MFH mit drei Wohneinheiten und Garage zum Verkauf. Die oberen beiden sind vermietet; das EG mit Terrasse und wunderschönem Garten ist freigeworden.
Heizung: Ölheizung. Warmwasser über DLH. Satteldach. Holz-, Alu- und Kunststofffenster. Bodenbeläge: Parkett, Laminat, Fliesen, PVC.
Zu den Wohnungen, Schnitt: siehe Grundrisse:
- EG: 4,5 Zimmer, 118 m², offener Kamin, Bad mit Wanne (DLH), Küche mit alter EBK, Einbauschränke, geräumiger Wohn-Ess-Bereich, ca. 20 m² Terrasse, gepflegter Garten mit Rasen, Strauchwerk und Teich.
- 1. OG: 4,5 Zimmer, durch Herausnahme einer Wand reduziert auf 3,5 Zi.,113,5 m², hochwertig saniertes Bad mit großer, barrierefreier Dusche und freistehender Wanne, großzügiger Wohn-Ess-Bereich mit Balkon. Neue Kunststoff-Fenster, neue Böden, neue EBK (alles vor 3-4 J. erneuert). Die Mieter haben uns gebeten, nur ein Minimum der Wohnung abzubilden.
- 2. OG (DG): 2 Zimmer, 65,5 m², Wohnzimmer mit Balkon, Wannenbad.
Sanierungsbedarf Wohnungen: die Whg. im EG sollte saniert werden, wobei der Aufwand abhängig vom gewünschten Standard ist.
Das Gebäude ist voll unterkellert. Die Ölheizung muss nach Auskunft des Schornsteinfegermeisters im Anschluss an die für 2018 anstehende Feuerstättenschau binnen Jahresfrist - also bis 2019 - durch eine Brennwerttherme ersetzt werden. Das Dach sollte mittelfristig nach modernem Standard gedämmt werden.
Lage
Schwarzrheindorf/Vilich-Rheindorf ist ein rechtsrheinischer Teil der Bundesstadt Bonn, Bezirk Beuel. Die Doppelkirche St. Maria und Clemens aus dem Jahr 1151 gehört zu den bedeutendsten Kulturdenkmälern der Region.
Das Objekt befindet sich in einer trotz der nahen B56 ruhigen, hervorragend angebundenen Lage.
Schw' zählt zu den ältesten keltischen Siedlungen im Rheintal. Der Ortsname leitet sich von der schwarzen Tracht der lokalen Nonnen her. Caesar, dem ein Denkmal gewidmet ist, baute hier möglicherweise eine Rheinbrücke.
Die Einwohnerzahl beträgt ca. 4.500. Mit Vilich-Rheindorf bildet es einen Ortsteil, der im Westen an den Rhein grenzt, im Osten an Vilich und im Süden an das Beueler Combahnviertel. Im Norden reicht es bis an die Sieg.
Infrastruktur:
-Verkehr-
Der Haltepunkt Adelheidistraße der Stadtbahn 66 (Siegburg-Bonn-Bad Honnef) liegt praktisch vor der Haustür, die Autobahnen 59 und 565 führen in der Nähe vorbei und die ebenfalls nahe B56 verbindet Beuel mit dem Bonner Stadtzentrum und Sankt Augustin.
- Läden des täglichen Bedarfs -
Ein EDEKA Markt ist fußläufig erreichbar, ALDI und dm nach wenigen Minuten Fahrt.
- Schulen/Kindergärten -
Grundschule Arnold von Wied mit Offener Ganztagsschule, Anne-Frank-GHS, Montessori-Kinderhaus, Kindergarten Büchelgarten 84. In der Nähe liegen auch auch: das St. Adelheid- und das Kard.-Frings-Gymnasium sowie die Integrierte Gesamtschule Beuel (IGS).