Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Hamburg
Beste Hafencity mit Blick auf Museumshafen und Speicherstadt
Kaltmiete: € 1.970,00
Wohnfläche: ca. 116 m²
Zimmer: 3
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Parkett, Lift, Tiefgarage
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.970,00 Nebenkosten: € 390,00Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 116 m²
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Zimmer: 3
Etage: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2005
Heizungsart: Fussboden
Objektbeschreibung
Nur wenige exklusive Gebäude in der Hafencity bieten einen großen Balkon, bodentiefe Fenster mit Blick auf Museumshafen UND (!) die Speicherstadt. Die Harbour Hall ist wohl eines der schönsten Häuser in der Hafencity und verfügt über das spektakulärste Treppenhaus Hamburgs mit "schwebenden" Stegen zu den Wohnungen und ilumienierten Glasbrocken, die sich im Innenhof spiegeln und eine symbolische Brücke zwischen der alten Speicherstadt und der modernen Hafencity bilden.
Ausstattungsbeschreibung
Balkon, Keller, Fahrstuhl, Vollbad, Duschbad, Gäste-WC, Parkett
Bemerkungen:
Die großzügige Dreizimmer-Wohnung ist durchgehend mit Eichenparkett ausgestattet. Der Wohn-Essbereich ist durch ein Schiebeelement in Milchglasoptik teilbar. Das Bad verfügt über hochwertige Armaturen und ist in Cremeweiß gehalten. Ebenso das Gäste-WC. Eine Einbauküche des Vormieters kann übernommen werden, ist jedoch kein Muss. Zu der Wohnung gehören ein geräumiges Kellerabteil sowie eine Fahrradgarage. Ein Tiefgaragenstellplatz kann auf Wunsch übernommen werden. Design, Optik, Haptik, Wohngefühl: So, wie man es von einer exklusiven Wohnung in der Hafencity erwartet! Über eine Video-Gegensprechanlage sehen Sie jederzeit, wer unten vor der Haustür steht. Ein ausgeklügeltes Sicherheitssystem sorgt dafür, dass nur nach Freigabe die Wohnungsebenen betreten werden können. Ein Erker, der von außen mit Platten in "Rostoptik" versehen ist, schwebt über dem Innenhof und gibt einen spektakulären Blick frei Richtung Altstadt und Hafen.
Balkon/Terrassen: 1
Lage
Die Harbour Hall am Sandtorhafen liegt ideal: Zu Fuß ist die Elbphilharmonie in fünf Minuten zu erreichen, zehn Minuten sind es in Hamburgs Innenstadt und natürlich befinden sich alle Hafencity-Restaurants, Clubs und Läden gleich ums Eck. In wenigen Minuten ist man auf der Autobahn und die Busse halten praktisch vor der Haustür (wenn kein eigenes Boot vorhanden ist...)
Über die Hafencity: Mit der Entwicklung eines neuen City-Raums entlang der Elbe setzt Hamburg mindestens europaweit neue Maßstäbe: Auf einer Fläche von 157 ha entsteht eine lebendige Stadt mit maritimem Flair. Anders als reine büro- und einzelhandelsdominierte City-Räume verbindet sie die verschiedenen Nutzungen Arbeiten, Wohnen, Kultur, Freizeit, Tourismus und Einzelhandel miteinander. Was die HafenCity ebenfalls von anderen großen Stadtentwicklungsvorhaben in Wasserlage unterscheidet, sind ihre besonders zentrale Lage und der hohe Qualitätsanspruch, der sich u. a. in der feinkörnigen Nutzungsmischung, dem Anspruch an Urbanität und ökologische Nachhaltigkeit sowie einem innovativen Entwicklungsprozess niederschlägt.
Als einzigartig können auch die intensiven Wechselbeziehungen von Land und Wasser gelten. Die HafenCity wird nicht eingedeicht, also nicht vom Wasser abgeschnitten. Mit Ausnahme der Kai- bzw. Uferpromenaden wird das Gebiet auf ca. 8-9 m ü. NN angehoben. Durch dieses Warftkonzept erhält das frühere Hafen- und Industrieareal eine neue charakteristische Topografie, die den Zugang zum Wasser und das hafentypische Milieu bewahrt und gleichzeitig den Hochwasserschutz gewährleistet. (Quelle: hafenyity.de)
Infrastruktur (im Umkreis von 5 km):
Apotheke, Lebensmittel-Discount, Allgemeinmediziner, Kindergarten, Grundschule, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Gesamtschule, Öffentliche Verkehrsmittel
Sonstige Angaben
Makleranfragen nicht erwünscht
Stichworte:
Nutzfläche: 116,33 m², Bundesland: Hamburg