Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Trier-Saarburg (Kreis)
BEKOND: Eine besondere Immobilie mit goßzügigem Baugrundstück sucht besonderen Hausherren.
Kaufpreis: € 329.000,00
Wohnfläche: ca. 210 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 1000 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 329.000,00
Käuferprovision: 3,57% des Kaufpreises INKL. 19% MwSt. inkl. MwSt.Die Maklerprovision in Höhe von 3,57% errechnet sich durch 3% des Kaufpreises zzgl. 19% MwSt. und ist vom Käufer nach notarieller Beurkundung zu zahlen.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 210 m²
Grundstück: ca. 1000 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1850
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
ENERGIEAUSWEIS
Der Energieausweis liegt seitens des Anbieters noch nicht vor.
---------------
Bei diesem Objekt handelt es sich um eine besondere Immobilie mit vielen Nutzungsmöglichkeiten wie z.B. Wohnen, Kunstgalerie oder als Vinothek.
Zu dem Objekt gehört nach hinten als auch vorne vor dem Haus eine Terrasse mit ausreichendem Platzangebot. Im hinteren Teil befindet sich an der Terrasse angrenzend der Garten. Neben diesem befindet sich Baugrundstück auf der ein weiteres Gebäude oder Garagen errichtet werden können.
Wenn das Objekt betreten wird, befindet man sich im Flur des Erdgeschosses. Von hier aus gelangt man rechts als auch links in den Gewölbekeller. Der Teil auf der linken Seite ist bereits fertiggestellt und lädt zu gemütlichen Abenden mit Weinproben ein. Der rechte Teil besteht noch aus einem alten Schweinestall mit kleinen Buchten, die sich z.B. als kleine gemütliche Séparées zum Zweck einer Vinothek ausbauen lassen. Von dem Erdgeschoss aus, gelangt man auf die Terrasse im hinteren Bereich.
Über die Treppe gelangt man in das Obergeschoss wo das Schlafzimmer, ein Allzweckzimmer, die Küche, einem Badezimmer mit Whirlpool, ein weiteres Badezimmer welches Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen vollenden können vor.
Die Fläche auf dem Obergeschoss bietet sich nicht nur als besonderes Esszimmer oder Ausstellungsfläche an. Hier können einige Träume verwirklicht werden. Von einen kleinen Balkon genießt man den Blick in den Garten.
Vom Obergeschoss erreicht man über eine weitere Treppe die Galerie im Dachgeschoß. Auch diese Ebene verfügt über einen Balkon mit Blick auf die Wittlicher Senke.
Hier befindet sich ein Kamin der zu gemütlichen Abenden zu zweit einlädt. Ebenso sind hier Vorlesungen durch Autoren am Kamin denkbar. Aber auch eine Restaurantfläche wo Weingenuss & Tafelfreuden vereint wird, kommt hier in Frage.
Ein Objekt der besonderen Art mit vielen Verwendungsmöglichkeiten aber nicht geeignet für mehr als 3 Personen.
Willkommen im besonderen Zuhause !
Ausstattungsbeschreibung
Das Haus wurde 2010 renoviert.
Die Bodenbeläge bestehen aus Dielen sowie Fliesen.
Die Fenster verfügen über Holzrahmen und sind mit Doppelverglasung ausgestattet.
Die Türen sind aus Holz gefertigt.
Das Haus wird mit einer Öl-Zentralheizung beheizt.
- Baujahr 1850
- renoviert 2010
- 1 Baugrundstück
- 2 Schlafzimmer
- 1 Küche
- 1 Galerie
- 1 Badezimmer mit Badewanne
- 1 Badezimmer mit Duschwanne
- 1 Bad mit Badewanne
- 1 Heizraum
- 1 Terrasse
- 1 Balkon
- 1 franz. Balkon
- 1 Heizraum
- 1 Weinkeller
- 1 mögliche Vinothek
- Holzfenster mit doppel Verglasung
- doppel Verglasung
- Öl-Zentralheizung
- SAT-TV
- DSL-fähig!
Außenbereich:
- 2 Stellplätze direkt vor dem Haus
Angaben zum Energieausweis: Ein Energieausweis liegt seitens des Eigentümers nicht vor
Lage
Das Objekt liegt in einer zentralen Lage von Bekond. Alle Geschäfte des täglichen Bedarfs sowie Postamt, Ärzte, Apotheken, Banken, Schulen, sowie Kindergärten finden Sie in unmittelbarer Nähe.
Bekond gehört zu der Verbandsgemeide Schweich. Über einen kleinen Bergrücken bis zur Mosel erstrecken sich zahlreiche Weinbergs Flächen. Bekannte Weinbaulagen sind der Schlossberg und der Brauneberg.
Die Kapelle am Heilbrunnen in Schweich sollten Sie besuchen, denn diese steht am Ende einer langen Allee (Kreuzweg) in der Nähe des Wanderparkplatzes, der zum Meulenwald führt. Im späten Mittelalter entwickelte sich der Heiligen-Born zu einer Pilgerhochburg, nachdem das Wasser Kranke geheilt hatte.
Schweich ist der Verwaltungssitz der Verbandsgemeinde Schweich an der Römischen Weinstraße, der die Stadt und 18 eigenständige Ortsgemeinden angehören. Hier finden Sie viele Wandermöglichkeiten durch die Weinberge.
Sonstige Angaben
Von Schlapp Immobilien - Denn wir vermitteln Ihnen Zufriedenheit
Nutzen Sie die Kontaktmöglichkeit über dieses Exposé und vereinbaren unverbindlich einen Besichtigungstermin. Ich werde mich umgehend mit Ihnen zwecks Terminabstimmung in Verbindung setzen.
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt:
Ralf Schlapp
Tel.: +49 (0)6502 - 93 56 658
Mobil:+49 (0)152 - 08 86 2005
www.schlapp-immobilien.de
www.verkehrswert-ermitteln.de
www.facebook.com/von.schlapp.immobilien
www.twitter.com/von_schlapp
Hinweis zum Exposé Inhalt:
Unser Exposé basiert auf Angaben unserer Auftraggeber. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit sowie der Aktualität der im Exposé befindlichen Angaben können wir daher nicht garantieren. Die im Exposé angegebenen Flächenangaben beruhen ebenfalls auf Angaben unserer Auftraggeber und sind unverbindlich.
Wir empfehlen Ihnen als Käufer vor Erwerb einer Immobilie einen unabhängigen Gutachter in Anspruch zu nehmen!
Kostenfrei Verkehrswert Ihrer Immobilie ermitteln unter http://www.verkehrswert-ermitteln.de
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl der separaten WCs: 1, Anzahl Balkone: 2, Anzahl Terrassen: 1, Nord-West-Balkon/Terrasse, Breitband Zugang: DSL, Bundesland: Rheinland-Pfalz, 1 Etagen, Lage im Ort, modernisiert: 2010