Startseite > Immobilien > Gewerbeimmobilien mieten > Rems-Murr-Kreis
**Beheizte Verkaufs- und Lagerflächen in Fellbach** 1
Kaltmiete: € 1.560,00
Immobilientyp: Halle/ Produktionsfläche
Lastenaufzug
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 1.560,00
Mieterprovision: 2 Kaltmieten zzgl. MwSt.
Nebenkosten: € 290,00
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Öl
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Gerne präsentiert Ihnen Bausch Immobilien diese Gewerbeeinheit in zentraler Lage von Fellbach.
Angeboten werden zwei abgeteilte Flächen in einem Gebäude auf gleicher Ebene. Die erste Fläche mit 233 m² ist sowohl über ein Treppenhaus als auch über einen Lastenaufzug (2,23 m hoch und 1,70 m breit) zugänglich. Die zweite Fläche mit 150 m² ist über ein weiteres Treppenhaus zugänglich.
Sollten Sie die gesamte Ebene mit ca. 850 m² wünschen, können wir gerne darüber sprechen.
Die Bodenbelastbarkeit beträgt eine Tonne pro Quadratmeter. Die Deckenhöhe ist zwischen 2,10 m bzw. 2,37 m unter Zug ansonsten bei 2,58 m bzw. 2,80 m.
Gerne schicke ich Ihnen ein Exposé mit weiteren Bildern zu. Sehr gerne zeige ich Ihnen auch die Räumlichkeiten.
Ausstattungsbeschreibung
Zentrale Lage
383 m² Platz
Öl Zentralheizung
Zwei Eingänge
Lastenaufzug
1 Tonne Bodenbelastbarkeit
Deckenhöhe 2,58 bzw. 2,80 Meter und 2,10 Meter unter Zug
Toiletten für Damen und Herren
Lage
Fellbach grenzt an die nordöstliche Stadtgrenze von Stuttgart an und ist die zweitgrößte Stadt des Rems-Murr-Kreises. Mit Waiblingen ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden.
Die B 14 (Schwäbisch Hall Stuttgart) führt den Verkehr durch den 1,6 km langen Kappelbergtunnel, um das südliche Stadtgebiet herum. Die B 29 (Waiblingen Aalen) beginnt am östlichen Ortsrand von Fellbach am Teiler mit der B14. Des Weiteren wird Fellbach von einem zweiten Tunnel untertunnelt, dem 1997 eröffneten Fellbacher Stadttunnel, dieser leitet den Verkehr unter der Stadt hindurch in Richtung Stuttgart-Bad Cannstatt/Bereich Fellbach Höhenstraße bzw. in Richtung Waiblingen/Bereich Fellbach Bühlstraße.
Fellbach ist gut an den öffentlichen Personennahverkehr angeschlossen. Die Stadt ist Haltepunkt der S-Bahn-Linien S2 und S3. Der Bahnhof Fellbach ist ein hoch frequentierter Nahverkehrsknoten. An der Fellbacher Lutherkirche ist die Endhaltestelle der Stadtbahnlinie U1. Ferner wird das Stadtgebiet durch die Buslinien 58 (Sommerrain Obere Ziegelei Schmiden Rathaus), 60 (Untertürkheim Luginsland Fellbach Schmiden Oeffingen), 67 (Fellbach Altenheim Fellbach Bf), 207 (Fellbach Alte Kelter Waiblingen Bf Korber Höhe) und 212 (Stetten Rommelshausen Fellbach Bf) erschlossen. Alle Linien verkehren zu einheitlichen Preisen innerhalb des Verkehrs- und Tarifverbund Stuttgart.
Fellbach hat zwei Gymnasien, zwei Realschulen, zwei Grund- und Hauptschulen, vier Grundschulen und eine Förderschule und eine Schule für geistig behinderte Menschen. Außerdem gibt es eine städtische Musikschule, eine Jugendkunstschule und eine Jugendtechnikschule.
Das F3 ist das modernste Erlebnisbad in der Region Stuttgart.
Sonstige Angaben
Alle im Exposé enthaltenen Angaben basieren auf den Aussagen der/des Eigentümerin/Eigentümers.
Unsere Angebote sind freibleibend und in diesem Falle nur für Sie bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte bedarf unserer Zustimmung.
Energieausweis ist in Arbeit.
Stichworte:
Gesamtfläche: 383,00 m², Bundesland: Baden-Württemberg