Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Sömmerda (Kreis)
Bauernhaus in Walschleben
Kaufpreis: € 109.000,00
Wohnfläche: ca. 110 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 780 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 109.000,00
Käuferprovision: zzgl. 5,95 % (inkl. USt.) Vermittlungsgeb.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 110 m²
Grundstück: ca. 780 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: um 1900
Renovierungsjahr: 1993
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 173.00 kWh/m² Jahr
Energieverbrauch für Warmwasser enthalten
Objektbeschreibung
Das Ende des 19. Jahrhundert erbaute Bauernhaus befindet sich in einer ruhigen Seitenstraße der kleinen Gemeinde Walschleben nördlich der Landeshauptstadt Erfurt. In den vergangenen Jahren wurden einige Modernisierungsmaßnahmen am Haus vorgenommen. Insbesondere das Dach und die Fenster wurden erneuert. Auch wurde eine Brötje-Gas-Heizung installiert. Das 780 m² große und abgeschlossene Grundstück läßt Ihnen viel Platz für Ihre Hobbys.
Ausstattungsbeschreibung
Im Haus befindet sich eine zusätzliche Küche. Die Ausstattungen einschließlich Fußböden sind in altersgemäßem Zustand und nach den Vorstellungen des neuen Besitzers noch zu verbessern.
Lage
Walschleben ist eine Gemeinde im thüringischen Landkreis Sömmerda. Sie gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Gera-Aue.
Durch die frühere Zugehörigkeit zum Kreis Erfurt-Land und die Stadtnähe ist Walschleben verkehrsseitig gut angebunden und zu erreichen. Zudem befindet sich der Ort unmittelbar an der Bundesstraße 4 und über die Bundesautobahn 71, deren nächste Anschlussstelle sich in ca. sechs Kilometer Entfernung befindet, verfügt Walschleben über eine direkte Anbindung an den Fernverkehr. Außerdem gibt es einen festen Buslinienverkehr zwischen Erfurt und Walschleben sowie zwischen Walschleben und Sömmerda.
Östlich von Walschleben verläuft der Gera-Radweg.
Walschleben besitzt eine staatliche Grundschule und eine Bibliothek. In der DDR diente die Schule in Walschleben als POS und trug den Namen "Hans Beimler". Sie konnte als Grundschule erhalten werden und wurde in den Jahren 2004 und 2005 renoviert und erweitert sowie mit einer Sporthalle ausgestattet, um das Aufkommen der Schüler aus den umliegenden Gemeinden aufnehmen zu können. Die Grundschule trägt jetzt den Namen des dänischen Schriftstellers "Hans Christian Andersen". Walschleben verfügt zudem über einen sehr großzügig angelegten Kindergarten.
(Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Walschleben)