Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Waldshut (Kreis)
Bauernhaus im Grünen und Ausbaupotenzial in Horheim-Höfe ***Denkmalschutz aufgehoben***
Kaufpreis: € 229.000,00
Wohnfläche: ca. 139 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 634 m²
Garten/-mitbenutzung, Garage/ Stellplatz, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 229.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 3,57 %
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 139 m²
Grundstück: ca. 634 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Öl
Objektbeschreibung
Das zum Kauf angebotene Bauernhaus mit großzügigem Ökonomieteil ist als Doppelhaus in Fachwerk bzw.Bruchsteinbauweise erstellt worden und verfügt über 5 Zimmer, Küche, 2 Bäder, Nebenräume und einen historischen Natur-Gewölbekeller. Aufgrund fehlender Bauakte und Objektunterlagen, lässt sich das exakte Baujahr nicht bestimmen und kann nach Angaben der Gemeinde nur grob dem 18 Jahrhundert zugeordnet werden. Die nicht bebauten Grundstücksbereiche wurden bisher als Zier- und Gemüsegarten genutzt.
Bedingt, durch das Gebäudealter, ist es prädestiniert für Liebhaber mir handwerklichem Geschick. Die Wohnfläche könnte nach Belieben in den Ökonomieteil erweitert und individuel gestaltet werden.
Die allgemeine bauliche Substanz, ermöglicht eine Revitalisierung.
Die Immobilie bietet durch die sonnenreiche Lage vielerlei Nutzungsmöglichkeiten für Familie mit Kinder oder jenen mit ihren liebsten Tieren oder grünem Daumen. Beheizt wird das gesamte Objekt mittels einer Öl-Zentralheizung aus dem Jahr 1996.
Das Gebäude teilt sich wie folgt auf:
Kellergeschoss:
Natur-Gewölbekeller,
Erdgeschoss: Wohn- und Essbereich, Küche, Duschbad,
Eingang/Diele, Abstellraum, Scheune, Stallung, Werkstatt und Garage
Obergeschoss:
3 Schlafzimmer, Badezimmer, Büro, Abstellraum und
Scheunenbereich mit weiterer Werkstatt.
Wenn Sie Interesse an einer Besichtigung haben oder weitere Informationen benötigen, nutzen Sie bitte das Kontaktformular in diesem Portal und hinterlassen Sie Ihre vollständigen Kontaktdaten. Wir werden uns dann sobald als möglich mit Ihnen in Verbindung setzen.
Ausstattungsbeschreibung
Energieausweis nicht vorhanden!
* Natur-Gewölbekeller
* 1 große Garage (Lichtes Maß Garagentor 2,65 Breite, 2,47 Höhe)
* 2 kleine Werstätten
* Ausbaureserven in Scheune
* Stallbereich mit ca. 55 qm
* Überdachte Terrasse
* Holzöfen in Küche
* Deckenhöhe EG: 1,99-2,19m OG: 2,19-2,31m
Lage
Der Ortsteil Horheim (ca. 3 km von Wutöschingen entfernt) der Gemeinde Wutöschingen, die am südöstlichsten Rand des Schwarzwaldes im romantischen Wutachtal gelegen und ist die Heimat für insg. 6570 Einwohner (gesamte Gemeinde). Neben dem gleichnamigen Hauptort Wutöschingen, gehören darüber hinaus noch die Ortschaften Schwerzen, Degernau sowie Ofteringen dazu, wodurch das gesamte Gebiet ca. 26,47 km² umfasst.
Durch das Gemeindegebiet führt die Bundesstraße 314, die den Verkehr unter Umgehung des Schweizer Kanton Schaffhausen zur Autobahn A 81 in Richtung Stuttgart und München lenkt. Die parallel dazu führende Eisenbahnlinie hat nur mehr lokale Bedeutung bzw. ist Zubringer zur touristisch attraktiven Wutachtalbahn von Weizen nach Blumberg. Der ehemalige Verlauf der B 314 mitten durch mehrere Ortschaften wurde mittlerweile in Ortsumgehungen verlagert und ermöglicht ein ruhiges Dorfleben ohne Verkehrsemmisionen.
Direkt angrenzende Nachbargemeinden sind im Nordwesten Ühlingen-Birkendorf, im Norden Eggingen, im Osten Klettgau und im Süden die Gemeinde Lauchringen. Die Grenznähe zur Schweiz und speziell den Kantonen Schaffhausen, Zürich und Aargau, ermöglichen das Pendeln zum Arbeitsplatz für Grenzgänger.
In westlicher Richtung von Wutöschingen liegt die Kreisstadt Waldshut-Tiengen, bis Freiburg und zur französischen Grenze (Vogesen) sind es 80 bis 120 Kilometer; im Norden liegen im Schwarzwald der Schluchsee und die Wutachschlucht, östlich die ehemalige Kanonen- und heutige Sauschwänzlebahn, in 25 Kilometer Entfernung der Rheinfall von Schaffhausen. Im Süden sind der Flughafen und die Stadt Zürich in unter einer Stunde Fahrzeit zu erreichen. Einige Kilometer südlich in Richtung Bad Zurzach steht das Wahrzeichen des Landkreises Waldshut, die Küssaburg.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Nutzfläche: 300,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 3, Anzahl der Badezimmer: 2, Balkon-Terrassen-Fläche: 13,00 m², Bundesland: Baden-Württemberg, 2 Etagen