Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Eichstätt (Kreis)
außergewöhnliches Ökohaus im Herzen Bayerns
Kaufpreis: € 410.000,00
Wohnfläche: ca. 150 m²
Zimmer: 6
Grundstück: ca. 1014 m²
Garten/-mitbenutzung, Einbauküche, Einstellplatz/Carport
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 410.000,00
Käuferprovision: 3,57 % inkl. Mwst zahlbar vom Käufer bei notariellem Kaufvertragsabschluss
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 150 m²
Grundstück: ca. 1014 m²
Zimmer: 6
Etagenzahl: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 1963/1989
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Alternativ
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Das im Jahre 63 gebaute Einfamilienhaus mit Einliegerwohnung verdankt der Kernsanierung 1989 seinen Charme.
Dabei wurde viel Wert auf Wohngesundheit und Ökologie gelegt.
Nicht zuletzt durch die Verwendung natürlicher Dämmstoffe wie Lehm und Stroh und den Einbau von vielen Holzelementen erhält das Haus sein besonders angenehmes Raumklima. Ein grundgemauerter Holzofen im Wohn/Essbereich im Zentrum der Wohnung tut sein Übriges und verstrahlt angenehme Wärme, neben der im ganzen Haus befindlichen Zentralheizung.
Das Haus ist in drei Etagen aufgeteilt. Ganz unten befindet sich die etwa 30 qm große Einliegerwohnung mit Wohn/Schlafraum, Küche und Bad und separatem Eingang.
Über eine Außentreppe kommt man zum Eingangsbereich der Hauptwohnung mit vorgelagertem, geräumigen Windfang/Gaderobe. Auf dieser Etage befindet sich der große Wohnraum mit Küche, Wohn- und Essbereich sowie Zugang zur Südterrasse mit herrlicher Aussicht, zudem ein Schlafzimmer sowie das Duschbad und eine Speisekammer. Im darüberliegenden Dachgeschoss, dass dank entsprechender Dämmung und Begrünung auch an heißen Sommertagen angenehmes Klima bietet, befinden sich zwei Räume, einer davon mit Balkon, der andere mit Zugang zur Dachterrasse und ein weiteres Badezimmer, dieses mit Badewanne.
Einmalig ist der Garten. Terrassenförmig angelegt in mehreren, thematisch unterschiedlichen Ebenen mit Wasserläufen, Konradkapelle, Grillplatz, Buddatempel und vielem mehr ist er mit Sicherheit etwas besonderes und grenzt unmittelbar an den Wald unter der historischen Burg.
Lage
Arnsberg ist einer der 16 Ortsteile Kipfenbergs und liegt mit guter Infrastruktur im Herzen des Altmühltals - dort, wo andere Urlaub machen.
Kipfenberg ist außerdem der geographische Mittelpunkt Bayerns.
Durch die Anbindung an die Autobahn A 9 ( Auffahrt Lenting und Denkendorf) erreicht man Ingolstadt, München und Nürnberg schnell.
Mit dem Bus ist man in etwa 30 Minuten in Ingolstadt. Vom Bahnhof in Kinding ist man per Bahn in 30 Minuten in Nürnberg. Nach Kipfenberg, mit Einkaufsmöglichkeiten, Cafes und Restaurants sind es nur 5 km, nach Eichstätt, zu AUDI oder eben Ingolstadt jeweils eta 17 km.
In Arnsberg selbst gibt es einen Kindergarten. Im Gemeindebereich Kipfenberg befinden sich 4 Kindergärten, Grundschule Schelldorf und Grund- und Mittelschule Kipfenberg.
Arnsberg spielte wie Kipfenberg bereits im Mittelalter ein bedeutende Rolle und so gibt es hier auch zahlreiche Sehenswürdigkeiten (Römer- und Bajuwarenmuseum, Burg, ..) und Veranstaltungen wie z.B. das Limesfest, Altmühltaler Lammabtrieb, Day of Bike (Mountainbike-Marathon) uvm.
Freizeitmöglichkeiten bieten sich viele; einige Radfernwege und Wandertouren kreuzen Arnsberg und Kipfenberg. Ein Freibad, Campingplatz, Bootfahren auf der Altmühl, ...
Auch die Gesundheit kommt nicht zu kurz: zahlreiche Ärzte, Apotheken, Seniorendienste... haben sich in und um die Kliniken Kipfenberg angesiedelt.
Sonstige Angaben
Mehr Wohnfläche gefällig?:
Weitere Wohnfläche kann durch einen Erweiterungsbau oder gar ein weiteres, komplett neues Gebäude auf dem Grundstück geschaffen werden. Hierzu liegen erste Entwurfskizzen bereits vor.