Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Erfurt
Attraktives Mehrfamilienhaus
Kaufpreis: € 200.000,00
Wohnfläche: ca. 489 m²
Grundstück: ca. 585 m²
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 200.000,00
Käuferprovision: Zum Kaufpreis wird zusätzlich eine Verkaufsnebenkostenpauschale in Höhe von 2 % desKaufpreisgebotes erhoben.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 489 m²
Grundstück: ca. 585 m²
Energie & Baujahr
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Endenergiebedarf: 410.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Das Grundstück ist mit einem dreigeschossigen Mehrfamilienwohnhaus bebaut, welches 1936 errichtet wurde. Das Dachgeschoss ist teilweise ausgebaut, und im Kellergeschoß befindet sich eine vermietete Garage. Zum Haus gehört ebenfalls ein sehr ruhig gelegener Hinterhof mit Garten.
Lage
Andreasvorstadt
Nördlich der Erfurter Altstadt liegt die Andreasvorstadt ein Stadtteil mit rund 15.500
Bewohnern und zwei verschiedenen Gesichtern. Während die in der südlichen Andreasvorstadt liegenden Borntal-, Blumen-, Auen- und Mühlenviertel vorwiegend zum Wohnen genutzt werden, dominieren das HELIOS Klinikum, der Campus der Universität Erfurt und der Nordpark den Norden des Stadtteils. Das HELIOS Klinikum, das als Krankenhaus der Maximalversorgung und akademisches
Lehrkrankenhaus der Universität Jena über die Grenzen der Stadt hinaus bekannt ist, ist ein wichtiger Arbeitgeber für mehr als 1.700 Menschen. Sie alle wissen ganz besonders die ausgezeichnete Verkehrsanbindung der Andreasvorstadt zu schätzen, die über die Nordhäuser Straße, die B 4 und die A 71 ebenso gut zu erreichen ist wie mit der Stadtbahn aus der Innenstadt. Auch der Campus der Universität Erfurt prägt das Leben im Stadtteil. Über 5.500 Studierende und die Anwohner nutzen die hervorragende Infrastruktur vor Ort. Südlich des Campus im sogenannten Universitätsgarten ist in den letzten Jahren eine moderne Wohnsiedlung entstanden, in der es sich wunderbar leben lässt. Viele versteckte, aber wunderschöne und liebevoll gepflegte Innenhöfe sind für die Bewohner ebenso Rückzugsmöglichkeit wie der weitläufige Nordpark. Die zahlreichen Spiel- und Sport-plätze sind ein idealer Treffpunkt für Kinder und bieten genau wie die Radrenn-bahn Andreasried im Norden des Stadtteils und das neu gestaltete Nordbad an der Gera die Möglichkeit, sich sportlich zu betätigen. Die Gera, die durch den Stadtteil fließt, trennt Auen und Mühlenviertel, deren ursprüngliche Eigenschaften sich in den heutigen Straßennamen wiederfinden.
Quelle: http://www.stadtmarketing-erfurt.de/uploads/media/Erfurt-Broschuere-Wohnen-und-Leben.pdf
Sonstige Angaben
Besichtigungstermine:
Gerne können Sie alle notwendigen Informationen zu Verkaufsobjekten der KoWo auf unserer Internetseite www.kowo.de/immobilienverkauf entnehmen.
Auf der jeweiligen Objektseite http://www.kowo.de/immobilienverkauf/objekt-kowo-2016-16211 (Fröbelstraße 11) finden Sie unter Download alle notwendigen Objektangaben (Exposé etc). Zudem können Sie sich unter Kontakt für einen Besichtigungstermin anmelden und gegebenenfalls noch offene Fragen stellen.