Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Sächsische Schweiz (Kreis)
Attraktive Villa in begehrter und ruhiger Lage von Pirna Copitz - optimal zur Nutzung von WOHNEN & ARBEITEN oder mit 1-3 Wohneinheiten
Kaufpreis: € 319.000,00
Wohnfläche: ca. 228 m²
Zimmer: 8
Grundstück: ca. 700 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 319.000,00
Käuferprovision: Courtage inklusive MwSt.: 7,14%
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 228 m²
Grundstück: ca. 700 m²
Zimmer: 8
Energie & Baujahr
Baujahr: 1897
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Attraktive 3-Familienvilla - auch optimal zur Nutzung als Einfamilienhaus oder Haus mit Einliegerwohnung oder Wohnen & Arbeiten in begehrter Lage von Pirna
Zum Verkauf steht eine 1897 errichtete denkmalgeschützte Villa.
Das gepflegte Grundstück auf dem sich die attraktive Villa Friedheim befindet, hat eine Größe von ca. 700,00 m². Auf dem hinteren teil des Grundstückes befindet sich eine Garage..
Die Villa eignet sich optimal zum Umbau als Einfamilien- oder 2 Familienvilla ggf. auch zur Nutzung als Mehrgenerationenhaus.
Derzeit beherbergt sie 3 Wohneinheiten. Das Obergeschoss und das Dachgeschoss lassen sich gut zusammenlegen und das Erdgeschoss kann beispielsweise als separate Wohnung zur Vermietung oder für einen weiteren Familienangehörigen genutzt werden.
Aufgeteilt ist die Villa wie folgt:
Erdgeschoss 4-Raum-WE ca.: 94,00 m²
Obergeschoss 4-Raum-WE ca.: 94,00 m²
Dachgeschoss 1-Raum.-WE ca.: 40,00 m²
Gesamtfläch ca.: 228,00 m²
Aktuell wurde das Dach der Villa ca. 2011 mit Schiefer gedeckt, die Elektrik wurde teilweise erneuert und ca. 2011 eine Brennwerttherme eingebaut.
Die Villa ist derzeit an 3 Parteien vermietet, kann aber unkompliziert bei Bedarf leer übergeben werden.
Das Objekt befindet sich in einem guten Zustand.
Lage
Pirna ist eine Große Kreisstadt des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge im Freistaat Sachsen.
Die Stadt liegt am oberen Beginn der Elbtalweitung, wo die Wesenitz von Norden und die Gottleuba von Süden in die Elbe münden. Sie liegt an der schollentektonischen Nahtstelle von Erzgebirge und Westsudeten, die sich nach Westen zum Grabenbruch des Elbtalkessels weitet.
Pirna grenzt im Norden an die sächsische Landeshauptstadt Dresden. Angrenzende Gemeinden im Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge sind Bad Gottleuba-Berggießhübel (Stadt), Bahretal, Dohma, Dohna (Stadt), Dürrröhrsdorf-Dittersbach, Heidenau (Stadt), Lohmen, Stadt Wehlen (Stadt) und Struppen.
In Pirna existieren unter Anderem die Kleinkunstbühne Q24, die Herderhalle, eine Mehrzweckhalle, die zum Herder-Gymnasium gehört, das Tom-Pauls-Theater (Tom Pauls) und der Kabarett- und Kleinkunstverein Pirnaer Stechmücken e. V.
Neben dem Stadtmuseum sind in Pirna die Botanischen Sammlungen und das Landschloss Pirna im Ortsteil Zuschendorf, das Richard-Wagner-Museum in Graupa, das DDR-Museum Pirna, das Fahrzeugmuseum Pirna im Ortsteil Zehista sowie das Feldbahnmuseum in der Herrenleite vertreten.
Die Kreisstadt hat Anschluss an die Linien S1 und S2 der S-Bahn Dresden mit den Halten am Bahnhof Pirna und am Haltepunkt Obervogelgesang (nur S1). Ab Bahnhof Pirna besteht somit ein angenäherter Viertelstundentakt nach Dresden. Des Weiteren beginnt in Pirna die SB71, welche von Pirna über Dürrröhrsdorf, Neustadt und Sebnitz bis Bad Schandau fährt.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 6, Anzahl der Badezimmer: 3, Bundesland: Sachsen, 3 Etagen, modernisiert