Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Brandenburg an der Havel
Anlageobjekt, schöne 2- Raum WE in Bahnhofsnähe- fest vermietet
Kaufpreis: € 58.900,00
Wohnfläche: ca. 45.21 m²
Zimmer: 2
Garten/-mitbenutzung, Einbauküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 58.900,00
Käuferprovision: 7.14 % inkl. MwSt.
Hausgeld: € 80,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 45.21 m²
Zimmer: 2
Etage: 2
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Vermietete, sonnige 2- Zimmer- Eigentumswohnung als Anlageobjekt im 2. OG links
Bahnhofsnähe biete beste Anbindung an den Regionalverkehr nach Berlin, Potsdam und Magdeburg sowie Rathenow
Den Bahnhof erreicht man fußläufig in ca. 9 Min., nach 750 m.
45,21 m² Wohnfläche
fest vermietet, Kaltmiete 250,- EUR/ Monat, Hausgeld 80,- EUR/ Monat
Wohnzimmer und Küche (getrennt gebaut): 20,66 m²
Schlafzimmer: 15,09 m²
Bad mit Dusche und WM- Stellplatz: 5,60 m²
Flur: 3,86 m
Wohnungsinnentüren: Echtholzfunier
Fenster: Kunststoff mit Isolierverglasung, Straßenseitig mit Rollläden
Küche mit EBK: Markeneinbauküche mit Kühl-/ Gefrierkombination, E- Herd, Abzug
Bad mit Hänge WC, Waschtisch, Dusche
Ausstattungsbeschreibung
fest vermietet, Monatsnettokaltmiete: 250,- EUR, Energieausweis vorhanden, Daten werden nachgereicht
Lage
Brandenburg an der Havel ist eine kreisfreie Stadt und eines der vier Oberzentren im Land Brandenburg (Deutschland). Sie ist eine Mittelstadt und gemessen an der Einwohnerzahl die drittgrößte und an der Fläche die größte kreisfreie Stadt im Land Brandenburg. Der Ort hat eine mehr als tausendjährige Geschichte. Erstmals erwähnt wurde er 928 beziehungsweise 929. In einer Urkunde aus dem Jahr 1170 wurde Brandenburg erstmals als deutsch rechtliche Stadt erwähnt.
Brandenburg an der Havel hat heute ca. 71.000 Einwohner und es gibt diverse Schulen, Kitas, Ärzte einen schönen Innenstadtbereich und ein großes Indoor- Einkaufszentrum und alles, was in eine Stadt gehört. Arbeitsplätze gibt es durch große Unternehmen wie z. B. Heidelberger Druckmaschinen, ZF Getriebewerk oder RIWA- Elektrostahlwerk.
Vom Hauptbahnhof Brandenburg an der Havel erreichen Sie halbstündlich nach ca. 50 Minuten die Bundeshauptstadt Berlin und die Sachsen- Anhaltische Landeshauptstadt Magdeburg. Potsdam erreichen Sie in ca. 20 Minuten und die Bundesautobahn A2 ist in ca. 7 Minuten erreicht.
Die Stadt besticht durch ihre wasserreiche Umgebung direkt an der Havel und deren Seen. Die Brandenburger Regattastrecke ist jährlich Anziehungspunkt für große Wassersportereignisse und Die BUGA findet 2015 in der Havelregion statt.
Das Wohngebiet "Bahnhofsvorstadt" ist derzeit ein bei den Brandenburgern beliebtes Wohngebiet und ist mit seiner Nähe zur Innenstadt und zum Hauptbahnhof sehr attraktiv gerade für Pendler, die täglich nach Berlin, Potsdam oder Magdburg pendeln. Es gibt hier eine Bebauung mit schönen alten, fast ausnahmslos sanierten Mehrfamilienhäusern.
Kindergärten, Grundschulen und Einkaufs-/ Erholungsmöglichkeiten befinden sich in naher Umgebung und der ÖPNV ist sehr gut.
Sonstige Angaben
Gaszentralheizung, TV über Kabel, Keller zur Wohnung
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 1, Anzahl der Badezimmer: 1, Bundesland: Brandenburg, 4 Etagen