Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Borken (Kreis)
Anlageobjekt auf Erbpachtgrundstück 1
Kaufpreis: € 259.000,00
Wohnfläche: ca. 236 m²
Zimmer: 5
Grundstück: ca. 360 m²
Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 259.000,00
Käuferprovision: 4,76 % inkl. MwSt.
Objektdaten Mehrfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 236 m²
Grundstück: ca. 360 m²
Zimmer: 5
Energie & Baujahr
Baujahr: 1995
Renovierungsjahr: 1996
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Endenergieverbrauchs-kennwert: 103.00 kWh/m² Jahr Energieeffizienzklasse:
Objektbeschreibung
Mehrfamilienhaus in Rhede auf einem Erbpachtgrundstück mit Sondereigentum, 3 Wohneinheiten: 2 Appartements im EG mit ca. 43 m² bzw. ca. 54 m² und 1 Maisonette-Wohnung im OG/DG mit ca. 139 m² (4 Zimmer, Küche, Bad, Gäste-WC, Balkon). Alle Wohnungen haben separate Eingänge und jew. einen Stellplatz auf dem Grundstück. Erbpacht jährlich z. Zt. 480 € (Laufzeit noch ca. 72 Jahre). Alle drei Wohneinheiten sind vermietet ; die mtl. Nettomieten betragen aktuell insgesamt 1.290 €. Um- und Aufbau zum heutigen Objekt in 1995 - Renovierung und neues Raumkonzept der Maisonnettewohnung in 2015.
Lage
Die Stadt Rhede mit ihren ca. 19.000 Einwohnern liegt an der Grenze zwischen Münsterland und Niederrhein. Sie gliedert sich in die Ortsteile Rhede, Vardingholt, Krommert, Krechting und Büngern.
Über die Bundesstraße 67 erreicht man von Rhede aus schnell die Bundesautobahnen A31, A3, A 43 sowie die A1. Wer mit der Bahn unterwegs ist, erreicht Rhede über die Bahnhöfe in den Nachbarstädten Bocholt und Borken.
Rhede verfügt über insgesamt 13 Kindertageseinrichtungen, 3 Grundschulen, 2 Hauptschulen, 1 Realschule sowie 1 Gesamtschule. Die nächsten Gymnasien und Berufskollegs befinden sich in Bocholt und Borken, es besteht ein Schulbusverkehr. Ein Fachseminar für Altenpflege, eine Weiterbildungsschule zur Fachschwester bzw. Fachpfleger für Psychiatrie sowie eine Schule für Erziehungshilfe runden das Spektrum weiter ab.
Rhede hat vieles zu bieten: Über die Region hinaus bekannt sind das Medizin- und Apothekenmuseum und das Spielzeugmuseum. Zahlreiche Vereine und Verbände sowie Veranstaltungen verschiedenster Art sorgen für Abwechslung in der Freizeit.
Die Stadt Rhede mit ihren ca. 19.000 Einwohnern liegt an der Grenze zwischen Münsterland und Niederrhein. Sie gliedert sich in die Ortsteile Rhede, Vardingholt, Krommert, Krechting und Büngern.
Über die Bundesstraße 67 erreicht man von Rhede aus schnell die Bundesautobahnen A31, A3, A 43 sowie die A1. Wer mit der Bahn unterwegs ist, erreicht Rhede über die Bahnhöfe in den Nachbarstädten Bocholt und Borken.
Rhede verfügt über insgesamt 13 Kindertageseinrichtungen, 3 Grundschulen, 2 Hauptschulen, 1 Realschule sowie 1 Gesamtschule. Die nächsten Gymnasien und Berufskollegs befinden sich in Bocholt und Borken, es besteht ein Schulbusverkehr. Ein Fachseminar für Altenpflege, eine Weiterbildungsschule zur Fachschwester bzw. Fachpfleger für Psychiatrie sowie eine Schule für Erziehungshilfe runden das Spektrum weiter ab.
Rhede hat vieles zu bieten: Über die Region hinaus bekannt sind das Medizin- und Apothekenmuseum und das Spielzeugmuseum. Zahlreiche Vereine und Verbände sowie Veranstaltungen verschiedenster Art sorgen für Abwechslung in der Freizeit.
Sonstige Angaben
Stichworte:
Gesamtfläche: 236,00 m², vermietbare Fläche: 236,00 m², Anzahl der Wohneinheiten: 3, Bundesland: Nordrhein-Westfalen, modernisiert: 2015