Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Berlin
An der Panke * nah Bürgerpark * Neubau von 1990 * frei finanziert * 8 Einheiten * 5 bereits frei *
Kaufpreis: € 1.725.000,00
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 1.725.000,00
Käuferprovision: 5,95 inkl 19% MwSt
Energie & Baujahr
Baujahr: 2005
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Auf diesem schönen Wassergrundstück in der Wilhelm Kuhr Str. 45 wurde 1990 das Mehrfamilienhaus mit 8 Wohnungen und 624 qm Wohnfläche errichtet.Die Wohnungen verfügen über West-Balkone mit unverbaubarem Grünblick über die Panke und dahinterliegende Kleingärten.Dank eines neueren Gesetzes darf nicht mehr im Umfeld der Panke gebaut werden. Somit bleibt Ihnen der Grünblick nach Westen unverbaubar erhalten.Das Haus verfügt über 4 Stockwerke.1 mal 1,5 Zimmer im EG mit 46,13 qm4 mal 3 Zimmer Wohnungen mit 78,04 qmund 3 mal 4 Zimmer Wohnungen mit 88 qmDie 1,5 Zimmer Wohnung im EG links verfügt nicht über einen Balkon und die 3 Zimmer Wohnung im EG rechts über eine Terrasse.Das Haus wurde aus Kalksandstein errichtet und verfügt über einen Vollwärmeschutz von 1990. Auch das Stahlbeton-Flachdach verfügt über eine Wärmedämmung. Es wurden isolierverglaste Kunststofffenster eingesetzt.Auf Grund des jugendlichen Alters befindet sich das Gebäude. insbesondere Rohre, Strom- und Wasserleitungen und Öl-Zentral Heizung in gutem Zustand.Aufteiler geeignet, da bereits abgeschlossen und aufgeteilt. Soeben sind die 8 Grundbücher erschienen.5 Wohnungen sind bereits frei. 3 weitere werden im Laufe des Jahres frei. Somit stehen alle 8 Wohnungen zur freien Verfügung !!
Lage
Das Haus liegt nicht nur direkt an dem Fluss Panke, sondern auch nur 250 Meter vom beliebten und Pankows bekanntestem Wahrzeichen dem Bürgerpark entfernt.Mitte des 19. Jahrhunderts begann die eigentliche Geschichte des Bürgerparks. Es zogen immer mehr betuchte Berliner mit ihren Familien auf das idyllische Land und suchten für ihre Villen geeignete Grundstücke. Der Herausgeber der Börsenzeitung erwarb die Papiermühle an der Panke und legte auf seinem Grundstück den heutigen Bürgerpark im italienischen Stil mit Statuen, Tiergehege und Fasanerie an. Auch das Eingangstor im Stil der Neurenaissance ließ er errichten.Pankow entwickelte sich prächtig und es wurde größer gebaut, so dass es eine Frage der Zeit wurde, bis auch die Parkanlagen bebaut werden würde. Doch der seit 1909 tätige und verdienstvolle Bürgermeister Wilhelm Kuhr von Pankow rettet die schöne Parkanlage und sicherte den Erhalt als kommunalen Bürgerpark.Für diese und weitere Verdienste um Pankow wurde die Straße südlich des Parks nach Wilhelm Kuhr benannt.Heute liegt 5 Minuten vom diesem Haus entfernt an der Nordbahnstrasse auch der S-Bahnhof Wollankstrasse. Weitere öffentliche Verkehrsmittel, wie die Straßenbahn M1, finden sich an der Wollankstrasse ebenso wie die Nahversorgung von Apotheke, Netto und Rewe Supermarkt, sowie vielfältige Gastronomie.In einem kleinen Umkreis finden sich ein Kindergarten, der Kinder-Bauernhof Pike-Panke und die Andersen Grundschule.
Sonstige Angaben
- Energieausweis : liegt vor ;
- Letzte Modernisierung/Sanierung : 2016 ;
- Mieteinnahmen p.a. (Soll) : 74.880,00 EUR ;
Qualifizierter Alleinauftrag.
Stichworte:
Gesamtfläche: 750,00 m², vermietbare Fläche: 625,00 m², 4 Etagen