Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Frankfurt am Main
Alternative zum Haus: Maisonette Wohnung als Haus im Haus Konzept mit Garten
Kaufpreis: € 421.000,00
Wohnfläche: ca. 116 m²
Zimmer: 3
Grundstück: ca. 313 m²
Garten/-mitbenutzung, Stellplätze
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 421.000,00
Käuferprovision: 5,95 % inkl.19% MwSt. inkl. MwSt.
Objektdaten Einfamilienhaus
Wohnfläche: ca. 116 m²
Grundstück: ca. 313 m²
Zimmer: 3
Energie & Baujahr
Baujahr: 2002
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 83.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Der Seele Raum geben, so entstand der Entwurf und die Grundrissgestaltung dieses Mehrfamilienhauses mit drei Wohneinheiten in einer angenehmen und ruhigen Wohnlage von Nieder Eschbach. Die Grundrissplanung der Maisonette-Wohnung welche sich über das Erdgeschoss und über das erste Obergeschoss erstreckt vermittelt Großzügigkeit und Wohnkomfort, die klare, funktionelle Gliederung unterstreicht den modernen Lebensstil. Die Anordnung der Fenstertüren und Glasflächen im Erdgeschoss sichern viel Licht, viel Sonne und viel Freiheit.
Bereits der Eingang zur Maisonette-Wohnung zeigt Bewegungsfreiheit und die Übergänge zur Küche und dem Wohn- und Eßbereich sind fließend. Wohnen, Essen und Küche bilden eine offene, harmonische Einheit mit kurzen Arbeitswegen im Erdgeschoss und über die in dem Dielenbereich perfekt integrierte Wendeltreppe gelangen Sie in den oberen Bereich der Wohnung mit zwei Schlafzimmern sowie dem Tageslichtbad.
Die individuelle Raumaufteilung erfüllt alle Voraussetzungen um für Singles, Paare oder der jungen kleinen Familie begehrenswert zu sein. Diese attraktive Planung erzeugt pure Lust, rundum eine Wohlfühlwohnung mit anspruchsvollem und außergewöhnlichen Akzenten.
Ein absolutes Highlight ist die Einbeziehung des Gartens in das Lebensgefühl dieser Wohnung. Im Garten mit seiner großzügigen Terrassen- und Grünfläche lassen sich nicht nur bestens Feste mit Gästen feiern sondern auch Relaxen, Sonnentanken und dank der großzügigen Fläche bietet er auch noch tolle Spielemöglichkeiten für die Kleinen.
Eine sympathische Nachbarschaft sprechen ebenfalls für diese attraktive Immobilie.
Im Kellergeschoss befindet sich neben dem Wasch- und Trockenraum mit Platz für Waschmaschine und Trockner noch ein eigener Kellerraum.
Für ihren PKW steht ihnen Stellplätze am Haus zur Verfügung.
Ausstattungsbeschreibung
Parkettboden im Wohn- und Eßbereich
Parkettboden im Flur und Schlafbereich
Fliesenboden in Bad und Gäste-WC
Granitboden in Küche
Tageslichtbad
Gäste-WC
Balkon
Terrasse
Kellerraum
Gemeinschaftlicher Wasch- und Trockenraum
Alarmanlage
Garten
Stellplatz für PKW
Lage
Nieder-Eschbach ist einer der nördlichsten Stadtteile Frankfurts und liegt ca.11 km von der Innenstadt entfernt im Winkel der Autobahnen A5 und A661. Rund 11.700 Menschen leben hier auf relativ großzügiger Fläche. Der Stadtteil grenzt im Norden an die Stadt Bad Homburg, im Süden an Bonames und Kalbach-Riedberg und im Osten an Nieder-Erlenbach
Durch die neue Bedeutung als wirtschaftlicher Standort entwickelt sich auch die Infrastruktur des Stadtteils. So verfügt Nieder-Eschbach neben Krippen und Kindergärten über eine Grundschule sowie über die Otto-Hahn-Gesamtschule.
Einkaufsmöglichkeiten für den täglichen und mittelfristigen Bedarf gibt es mehrere sowie zwei Wochenmärkte, die das Frischeangebot ergänzen.
Die Homburger Landstraße ist die bedeutendste Straße Nieder-Eschbachs und mit 8,8 km auch die längste Straße Frankfurts; sie verbindet den Stadtteil mit Bonames und schafft Anschluss zur Autobahn A5 und A661. Über eine U-Bahnstation und mehrere Buslinien ist Nieder-Eschbach an das öffentliche Verkehrsnetz angeschlossen. Mit der U2 ist man in 22 Minuten an der Frankfurter Hauptwache. Neben der Stadtbahnlinie U2 verkehren die Omnibuslinien 27 und 29, die Nieder-Eschbach mit den Nachbarstadtteilen Bonames und Nieder-Erlenbach verbinden. Die Linie 29 erschließt außerdem das Gewerbegebiet und die Siedlung am Bügel.
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energiebedarfsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 19.6.2026.
Endenergiebedarf beträgt 83.00 kwh/(m²*a).
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 2002.
Die Energieeffizienzklasse ist C.
Maklercourtage:
Das vom Käufer der Immobilie zu zahlende Maklerhonorar beträgt 5,95% inklusive Mehrwertsteuer vom notariellen Kaufpreis und ist bei Unterzeichnung des Kaufvertrages verdient und zur Zahlung fällig. Alle Daten beruhen auf Angaben des Verkäufers.
Schlussbemerkung:
Lassen Sie uns abschließend darauf hinweisen, dass dieses Exposé von uns nach bestem Wissen und Gewissen erstellt wurde. Wir haben uns hierbei auf Informationen und/oder Unterlagen gestützt, die uns seitens des Eigentümers/Vermieters zur Verfügung gestellt worden sind.
Gesetzliche Pflichten für Immobilienmakler nach dem Geldwäschegesetz (GwG)
Gemäß § 2 Absatz 1 Nr. 10 GwG
Seit einigen Jahren gilt in Deutschland das Geldwäschegesetz. Nach diesem Gesetz ist jedes Immobilienbüro verpflichtet, bei Kontaktaufnahme die Identität des Kunden festzuhalten. Bitte bringen Sie zur Besichtigung ein gültiges Ausweisdokument mit. Bei Firmen und juristischen Personen ist ein Handelsregisterauszug notwendig.
Wir stehen Ihnen gerne für Fragen zur Verfügung.
Stichworte:
Nutzfläche: 10,00 m², Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, Anzahl Balkone: 1, Anzahl Terrassen: 1, Gartenfläche: 313,00 m², Kellerfläche: 10,00 m², 2 Etagen