Startseite > Immobilien > Haus kaufen > Günzburg (Kreis)
A Stückerl Geschichte - liebenswertes Bauernhaus für historische Wohnmomente! 1
Kaufpreis: auf Anfrage
Wohnfläche: ca. 182 m²
Zimmer: 4
Grundstück: ca. 500 m²
Garten/-mitbenutzung
Kostenübersicht
Kaufpreis: auf Anfrage
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Sonstige
Wohnfläche: ca. 182 m²
Grundstück: ca. 500 m²
Zimmer: 4
Etagenzahl: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 18. Jh.
Hauptenergieträger: Elektro
Lage
Ihr zukünftiges Zuhause liegt in Reisensburg a. d. Donau, einem Ortsteil von Günzburg, in der Bayerisch-Schwäbischen Region zwischen Stuttgart und München. Leben in ländlicher Idylle in direkter Stadtnähe, das zeichnet Ihren neuen Wohnort aus.
Seine vorteilhafte Lage garantiert familienfreundliches Ambiente in reizvoller Landschaft. Grundschule, Metzgerei, Konditorei, Banken und ein kleiner Einkaufsladen sind direkt vor Ort anzutreffen und zu Fuß in wenigen Minuten zu erreichen. Zugleich besticht Reisensburg durch seine Nähe zur Günzburger Innenstadt (nur ca. 2,5 km / 7 Fahrminuten entfernt) und durch das große Erholungs- und Freizeitangebot fast direkt vor der Haustür. Ob ein Besuch im Legoland, Schlendern durch die mittelalterliche Innenstadt Günzburgs mit all seinen Shoppingmöglichkeiten oder ein Spaziergang entlang der Donau - Günzburg hat für jeden etwas zu bieten.
Dazu besticht Günzburg-Reisensburg durch seine ausgezeichnete Verkehrsanbindung. Durch die Nähe zur Autobahn A8 (München - Stuttgart) und eine exzellente Zuganbindung (ICE, IC, RE) trennen Sie nur zwischen 30 und 45 Fahrminuten von Augsburg und Ulm. Die Städte München und Stuttgart können per Pkw oder Bahn (Bahnhof nur ca. 2 km von Ihrem neuen Zuhause entfernt) in ca. 1 - 1,5 Std. erreicht werden. Außerdem gelangt man mit Bussen bequem zum Legoland Günzburg.
Sonstige Angaben
Ein Bauernhaus mit Geschichte:
Bei dem Baudenkmal handelt es sich um den ehemaligen Vogtshof im Ortskern von Günzburg-Reisensburg - ganz in der Nähe der Reisensburg. Diese wacht auf dem höchsten Punkt des Ortes über das zweigeschossige, historische Bauernhaus, das schon bald Ihnen gehören kann. Wo früher Landwirtschaft betrieben wurde, finden Sie heute jede Menge Platz für Ihre Wohnideen. Mit viel Engagement und Spaß am Renovieren kann schon bald Ihr neues Leben in der Nähe der Reisensburg beginnen!
Ein Wohnstallhaus mit Zukunft:
Begleiten Sie uns auf eine historische Zeitreise und starten Sie in die Zukunft! Das traditionelle Wohnstallhaus mit ansprechendem Vorgarten wurde im 18. Jahrhundert zum Teil über einem Bodendenkmal erbaut. Auch wenn die Zeichen der Zeit nicht spurlos an ihm vorübergegangen sind, sein mächtiges Steilsatteldach, sein markantes Giebelgesims, sein rückwärtiger Fachwerkgiebel und seine Sprossenfenster mit reizenden grünen Fensterläden verleihen ihm einen ganz besonderen Charme.
Im Inneren scheint die Zeit stehen geblieben zu sein. Sobald Sie das Bauernhaus durch seine historische Eingangstür betreten, eröffnet sich eine Wohnfläche von ca. 182 m, verteilt auf 4 große Räume über 2 Etagen. Die ehemals gemütliche Wohnstube zur Straßenseite, die frühere Bauernküche im Erdgeschoss, die Schlafzimmer im Obergeschoss und der historische Dachbereich warten auf eine denkmalgerechte Sanierung. Durch sie wird Altes wieder zum Leben erweckt. Denken Sie nur an die teils originale Ausstattung mit weißer Stuckdecke, knarrenden Holzdielen, alten Türen, Sprossenfenstern und der schmalen Holztreppe ins Obergeschoss, die schon Generationen von Bewohnern benutzt haben. Zugleich können Sie Neues denkmalgerecht ergänzen und sich mit dem Einzug moderner Wohnstandards (Heizung, Sanitär, Elektro) das Zuhause schaffen, das Sie sich immer gewünscht haben.
Was immer Sie planen, es muss sich nicht auf den Wohnteil des alten Bauernhauses beschränken. Vielversprechende Ausbaukapazitäten warten gleich im Anschluss im Stallbereich auf Sie. Wo sich heute noch historische Futtertröge und Tränken befinden, kann schon bald moderner Wohnraum nach Ihren individuellen Vorstellungen entstehen.
Ob moderner Wohnraum mit historischem Flair für Sie, Ihre Feriengäste oder ein kreativer Büro- oder Werkstattraum, der ehemalige Vogtshof wird Sie nicht enttäuschen. Etwaige Kosten müssen Sie dabei nicht scheuen. Steuervorteile und Fördermittel helfen ggf. bei der Verwirklichung Ihrer Wohnideen in Ihrem neuen / alten Bauernhaus.
Förderung:
Steuerabschreibungen nach §§ 7i, 10f, 10g, 11b EStG möglich; Zuschüsse bei Instandsetzung denkbar (u. a. aus Denkmalpflegefördermitteln).
Hinweis:
Alle Angaben beruhen auf Informationen des Verkäufers.
Das Bayerische Landesamt für Denkmalpflege übernimmt keinerlei Haftung für evtl. nicht oder nicht mehr zutreffende Angaben.
Der erfolgreiche Verkauf des Anwesens sowie anderweitige Sachverhaltsänderungen sind dem BLfD unverzüglich mitzuteilen. Die Beschreibung des Denkmals (Objektexposé) wird dann auf entsprechenden Hinweis des Verkäufers entfernt werden. Schäden, die durch unterlassene oder fehlerhafte Informationen des Verkäufers entstehen, sind von diesem zu tragen.