Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Augsburg
3 ZKB- Wohnung im historischem Jugendstilgebäude
Kaufpreis: € 131.000,00
Wohnfläche: ca. 92 m²
Zimmer: 3
Parkett, Einbauküche, Tiefgarage, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 131.000,00
Käuferprovision: keine Angabe
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 92 m²
Zimmer: 3
Etage: 1
Energie & Baujahr
Baujahr: 1916
Hauptenergieträger: Elektro
Heizungsart: Ofen
Objektbeschreibung
Die sehr ruhige und gepflegte Wohnanlage mit begrünten Innenhof ist ein ehemaliges historisches Jugendstilgebäude/Schloß, welches ca. 1916 erbaut wurde. Im Jahr 1985 wurde dieses komplett saniert (Ausstattung und Richtlinien wie Neubau). Für die Sanierung wurde der Baufirma der bayerische Wohnbaupreis verliehen. Der Innenhof, welcher wie ein kleiner Park angelegt ist, lädt zum erholen ein.
Ausstattungsbeschreibung
Die stilvolle und großzügige Wohnung mit Parkettboden wurde 2013 teilsaniert und befindet sich im 1. Obergeschoss OHNE Aufzug. Diese besteht aus einem Wohnzimmer (Kaminanschluss möglich), Küche mit Einbauküche ( OHNE ABLÖSE ), Schlafzimmer, Kinderzimmer, Bad mit Badewanne und Duschkabine ( 2013 Modernisiert )und einer Toilette, Gäste-WC, Abstellraum/ Kellerersatz, Diele, Flur, Wasch-/ Trockenraum, Fahrradraum und einem Tiefgargenstellplatz.
Lage
Objektanschrift
Ulmerstr. 74
86156 Augsburg / Kriegshaber
Sonstige Angaben
Es liegt ein Energieverbrauchsausweis vor.
Dieser ist gültig bis 10.1.2019.
Endenergieverbrauch beträgt 65.90 kwh/(m²*a).
Wesentlicher Energieträger der Heizung ist Strom.
Das Baujahr des Objekts lt. Energieausweis ist 1984.
Tiefgarage:
Die monatliche Miete für den Tiefgaragenstellplatz beträgt EUR 45,- und ist nicht in der Miete enthalten.
Infrarotheizung:
Die Wohnung wurde 2014 mit modernen Infrarotheizungen mit digitalen Thermostaten modernisiert. Die Heizungskosten ( STROM ) werden direkt mit den Versorgern abgerechnet und sind NICHT in den Nebenkosten enthalten.
Der Vorteil der Redwell Infrar:
Im Vergleich zu einer Konvektionsheizung
liegt in erster Linie in der Tatasche, dass die Luft nicht als Transportmittel verwendet wird und es somit keine Luftumwälzung gibt, die den Staubtransport im Raum
fördert. Das Resultat daraus ist, Sie haben bei weitem weniger Staub in der Atemluft, die Luft ist kühler, wodurch die Atmung verbessert wird. Gesundheitlich muss man auch noch einen Fakt ins Kalkül ziehen, trockene
Wände. Die IR-Welle erwärmt die Wände und nicht die Luft. Somit ergibt sich, dass auch Schimmel verhindert wird, was wiederum ein gesünderes Raumklima schafft.
Erwähnenswert ist auch, dass durch die gleichmäßige Erwärmung der Raumhülle minimale Temperatur-Unterschiede zwischen Boden und Decke entstehen. Wobei Konvektionsheizungen die warme Luft oben ist und der Boden kalt, haben sie bei Redwell-Infrarotheizungen ein angenehmes Temperatur-Empfinden und keine kalten Füße. Physiologisch gesehen ist kältere Atemluft weit aus gesünder als wärmere denken Sie nur an einen erholsamen Winterspaziergang! Dass darüber hinaus bei dicker Luft öfters gelüftet werden muss, ist ein Effekt der im Vergleich mit Infrarotwärme energetisch zu berücksichtigen ist, de facto geht hierbei sehr viel Energie beim Fenster raus. Ein weiteres Problem ergibt sich, wenn warme Luft an der kalten Wand (-ecke) kondensiert, da dann Schimmelpilz entstehen kann, welcher gesundheitlich sehr bedenklich ist.
Stichworte:
Anzahl der Schlafzimmer: 2, Anzahl der Badezimmer: 1, modernisiert
Lagebeschreibung:
Das Objekt befindet sich in ruhiger Stadtlage. Den Bahnhof erreichen Sie in ca. 5 Gehminuten. Die B17 Auffahrt mit Anbindung an die A8 erreichen Sie in ca. 5 Fahrminuten. Ideal für Pendler geeignet. Sehr gute Infrastruktur. Öffentliche Verkehrsmittel direkt vor dem Haus. Zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Banken, Ärzte, Kindergärten, Schulen, etc. in unmittelbarer Nähe