Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Essen
3-Raumwohnung im bevorzugten Stadtteil Essen-Schönebeck, Dachgeschoss mit geringen Schrägen.
Kaltmiete: € 448,00
Wohnfläche: ca. 69 m²
Zimmer: 3
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Parkett, Waschküche
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 448,00Warmmiete: € 611,00
Nebenkosten: € 98,00Heizkosten in Nebenkosten enthalten
Heizkosten: € 65,00
Kaution: € 2 Monatsmieten
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 69 m²
bezugsfrei ab: 01.11.2016
Zimmer: 3
Etage: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 1970
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 154.00 kWh/m² Jahr
Energieeffizienzklasse:Objektbeschreibung
Diese sehr ansprechende Dachgeschosswohnung befindet sich in einem sehr gepflegten 6 Familienhaus.
Zur Ausstattung der Wohnung gehören ein neuwertiges Badezimmer , helle eichenholzfunierte Innentüren, Keramikboden in der Diele, Parkettboden im Wohnzimmer. Alle anderen Oberböden werden entfernt und erhalten neue Beläge.
Die Fenster bestehen aus Edelholz mit Isolierverglasung. Beheizt wird die Wohnung durch eine Gaszentralheizung. Obwohl es sich um eine Dachgechosswohnung handelt, sind verhältnismäßig wenig Schrägen vorhanden, daher ist die Stellmöglichkeit kaum oder aber nur sehr gering eingeschränkt. Die Wände der Wohnung sind Rauhfaser tapeziert und vom Vormieter hell gestrichen. Da in der Wohnung nicht geraucht wurde, sind kaum Gebrauchsspuren an Wänden und Decken festzustellen.
Die Wohnung wird zum 01.11. frei, eine frühere Übernahme wäre ggf. möglich.
HINNWEIS. Die auf einem Foto abgebildete Küche, ist vom Vormieter entfernt worden und daher nicht übernommen werden.
Lage
Die Wohnung befindet sich mitten im Dorf des Stadtteils Schönebeck, gelegen in einer ruhigen Sackgasse. Im Jahr 1984 wurden die 32,9 Hektar großen Talzüge Schönebecker Schlucht, Kamptal und Winkhauser Tal wegen ihrer überragenden ökologischen Bedeutung unter Naturschutz gestellt. Auf Mülheimer Seite erfolgte die Unterschutzstellung des Winkhauser Tals erst nach der Jahrtausendwende. Die Versorgung der Wohngebiete mit Lebensmittel- und Möbelgeschäften, Baumarkt, Schnellrestaurant, Poststelle und Tankstellen erfolgt von den Hauptverkehrsstraßen am Rand des Stadtteils. Dort befindet sich auch die Firmenzentrale der Firma Heinrich Deichmann-Schuhe. Im Siedlungsgebiet selbst befinden sich nur noch vereinzelt Geschäftsbetriebe.Die Evangelische Kirchengemeinde Essen-Bedingrade-Schönebeck und die Katholische Kirchengemeinde St. Antonius Abbas machen als größte Kirchengemeinden nicht nur geistliche und sozialkulturelle Angebote, sie bieten auch Kindertagesstätten. An Grundschulen stehen der Abzweig der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Bedingrade / Schönebeck an der Heißener Straße 49 und die städtische katholische Eichendorffschule an der Heißener Straße 74 zur Verfügung. Weiterführende Schulen aller Schulformen sind im Stadtbezirk Borbeck erreichbar.
Sonstige Angaben
Raumaufteilung:
Die Raumaufteilung entnehmen Sie bitte der Grundrisszeichnung
Besichtigungstermine:
Stimmen Sie Termine bitte mit meinem Büro unter der Tel-Nr: 0201/683075 ab.