Startseite > Immobilien > Eigentumswohnung kaufen > Dortmund
**2 Zimmer ETW auf dem Rittergut in Sölde**
Kaufpreis: € 68.500,00
Wohnfläche: ca. 47 m²
Zimmer: 2
Parkett, Garten/-mitbenutzung, Waschküche
Kostenübersicht
Kaufpreis: € 68.500,00
Käuferprovision: Bei Abschluss eines Kaufvertrages ist vom Käufer an die Firma Leidag Immobilien eine Maklercourtage in Höhe von 4,76% inkl. der gesetzl. Mwst. des Kaufpreises zu zahlen.
Hausgeld: € 220,00Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 47 m²
Zimmer: 2
Etage: 2
Energie & Baujahr
Hauptenergieträger: Gas
Heizungsart: Zentral
Objektbeschreibung
Die gutgeschnittene 2 Zimmer Wohnung befindet sich auf einem Rittergut in Dortmund-Sölde. Die Wohnung verfügt über 47m².
Die Raumaufteilung ist wie folgt:
1x Küche
1x Wohnzimmer
1x Schlafzimmer
1x Bad mit Wanne
1x Diele
Die hochwertige Einbauküche ist im Preis inbegriffen. Außerdem gehört ein Stellplatz zur Wohnung.
Die Wohnung eignet sich als Kapitalanlage sowie auch zur Selbstnutzung. Mieteinnahmen von monatlich 505€ sind realistisch.
Lage
Sölde ist ein südöstlicher Stadtteil von Dortmund und hat ca. 6000 Einwohner und ist ca. 10 km vom Stadtkern entfernt. Wenige Fußminuten vom Rittergut entfernt liegen die wichtigsten Einkaufs- und Versorgungsmöglichkeiten wie der Bäcker, die Apotheke, der Supermarkt oder auch der Kindergarten und die Schule. Vom knapp 1 Kilometer entfernten Bahnhof ist man im Taktverkehr in Rund 15 Minuten am Hauptbahnhof und somit mitten in der City. Die Anbindung an die A1, den Ruhrschnellweg und sogar den Flughafen sind besonders gut und trotzdem braucht man keinen besonderen Lärm durch eben diese Straßen oder den Flughafen zu fürchten.
Sonstige Angaben
Die Objektangaben wurden nach den Auskünften des Eigentümers zusammen gestellt. Für eventuelle Abweichungen übernehmen wir keine Haftung. Unser Angebot ist freibleibend und unverbindlich. Irrtümer und Zwischenverkauf unter Vorbehalt.
Bitte haben Sie dafür Verständnis, dass wir nur Anfragen mit vollständigen Adressangaben bearbeiten können.
Besichtigungstermine:
Haben wir Ihr Interesse geweckt?
Kontaktieren Sie uns mit Adressangaben und Rufnummer für einen Besichtigungstermin.
Wir freuen uns auf Sie!
Ihr Ansprechpartner für dieses Objekt ist Herr Reddemann
Energieausweis:
Der Energieausweis ist beantragt.
Rittergut Sölde:
Das Rittergut Haus Sölde fand erstmals 1176 Erwähnung. Ursprünglich unter der Lehenshoheit der Herren von Vollmarstein stehend, wechselte das Gut 1402 den Besitzer. Die Herren von Hövel zu Sölde erkoren es zu ihrem neuen Domizil. Zum Haus Sölde gehörten 11 Höfe und Kotten. 1839 verkaufte Freiherr von Hövel seine Besitzungen. Den Zuschlag für das Rittergut erhielt Carl Overweg zu Iserlohn, der es nur 2 Jahre später an Schulze Dellwig (1815-1894) veräußerte. Dessen Nachfahren, Sohn Theodor (1845-1919), Enkel Walther und Urenkel Theodor, bewirtschafteten Haus und Grund noch bis in die 1980er Jahre hinein. Noch zu Beginn des 19. Jahrhunderts umgab das Herrenhaus sogar eine Gräfte, die mit Umbauten nach 1860 zugeschüttet wurden. Dabei kam es dann auch zu einer Neugestaltung der Freiflächen. 1993 wurden die Gebäude des einstigen landwirtschaftlichen Großbetriebes an der Ruthgerusstrasse und der Paradiessstrasse zu insgesamt 88 Wohneinheiten umgebaut.
Seitdem ist die 23.000 qm großen Grünanlage im Stil einer englischen Parklandschaft mit wunderschönem alten Baumbestand, einem verträumten See sowie einem Pavillon, für die Bewohner dieser tollen Anlage zur Verfügung gestellt worden. Hier werden heute kleine Feste gefeiert oder sich vielleicht sogar im alten Pavillon das Ja-Wort gegeben. Ausgedehnte Spaziergänge auf oder um das Rittergut sind in diesem östlichsten Zipfel des Ruhrgebietes gut möglich und somit auch für Hunde und Katzenliebhaber ein kleines Paradies. Der Park lädt zum Träumen ein. Im Sommer sitzt man hier unter Magnolien, Rotbuchen oder einer Eschengruppe, die als Naturdenkmäler besonders geschützt sind. Alternativ ist es natürlich auch erlaubt am See das ungespritzte Obst direkt vom Baum zu pflücken und am besten direkt am Ufer des Sees im Gras verzehren. Zu jeder Wohnung gehört ein Stellplatz und in der Remise findet sich genug Platz um Fahrräder oder Motorräder sicher und trocken unter zu bringen.