Startseite > Immobilien > Mietwohnungen > Harburg (Kreis)
*** 2 Zi.- Seniorenwohnung mit Service- Konzept ***
Kaltmiete: € 750,00
Wohnfläche: ca. 85 m²
Zimmer: 2
Lift, Einbauküche, Behindertengerecht
Kostenübersicht
Kaltmiete: € 750,00Nebenkosten: € 280,00
Kaution: € 2.250,00
Objektdaten Wohnung
Wohnfläche: ca. 85 m²
Zimmer: 2
Energie & Baujahr
Baujahr: 2011
Energieausweistyp: Bedarfsausweis
Hauptenergieträger: Holz
Heizungsart: Zentral
Endenergiebedarf: 89.90 kWh/m² Jahr
Objektbeschreibung
In Ortskern von Hollenstedt, im Landkreis Harburg, liegt diese Wohnung in einem sonnig und ruhig gelegenen Wohnhaus für Senioren mit insgesamt 19 Wohneinheiten. Die parkähnliche Anlage und die gepflegte Bebauung, bietet Ihnen alles, um sich sofort zuhause zu fühlen.
Die ca. 85 m² Wohnfläche sind sehr praktisch und ideal geschnitten. Sie bieten Ihnen jeglichen Wohnkomfort. Vom ca. 30 m² großem und lichtdurchfluteten Wohn-/Esszimmer mit seinem wohnlichen Planken-Fußboden in Holzoptik betreten Sie die große Terrasse mit Blick ins Grüne.
Die geräumige, vollausgestattete Küche mit hochwertigen Elektrogeräten gehört ebenso zu diesem Angebot, wie das attraktive Bad mit einem nicht einsehbaren, großen Tageslichtfenster, einer seniorengerechten Dusche, Badewanne und einem Waschmaschinenanschluss. Ein geräumiges Schlafzimmer und ein wohnlich ausgebauter Abstellraum runden dieses seniorengerechte Angebot ab. Zur Ausstattung gehören nicht nur die Fußbodenheizung, pflegeleichte Fußböden, bodentiefe Fensterelemente, sondern auch noch der besonders erwähnenswerte, separate Hauseingang. Ein Stellplatz, nahe dem Hauseingang, wird Sie erfreuen und ein Aufzug gibt Ihnen die Möglichkeit sich barrierefrei innerhalb des Hauses zu bewegen.
Lage
Einkaufsmöglichkeiten des täglichen Bedarfes erreichen Sie fussläufig in 3 Minuten. Darüber hinaus gehend befinden sich ein Ärztehaus, Physiotherapeuten und das Gemeindehaus von Hollenstedt in unmittelbarer Nähe.
Sonstige Angaben
Service Konzept:
Den Mietern stehen Gemeinschaftsräume, Toiletten, ein Sportraum sowie eine voll ausgestattete Küche incl. Geschirr zur Verfügung, um den kommunikativen Austausch der Bewohner untereinander zu fördern. Das Büro der persönlichen Ansprechpartnerin (Hausdame) befindet sich zentral inmitten des Gebäudes und ist von allen Bewohnern fußläufig zu erreichen.
Kern des Service-Konzeptes ist die Präsenz einer Ansprechpartnerin (Hausdame) an mind. 10 Wochenstunden.
Die Hausdame steht dabei sowohl für die persönliche Hilfestellung als auch zur Förderung des gemeinsamen Umganges der Mieter miteinander (insbesondere auch durch gemeinsame Veranstaltungen und Begegnungen) zur Verfügung. Grundsätzlich können die Mieter sich daher mit allen Anliegen und Fragen, gleich welcher Art, an die Hausdame wenden. Sie koordiniert bspw. Termine mit Ärzten oder anderen medizinischen Versorgungsunternehmen, vermittelt den Kontakt zu Hilfsdiensten (wie z.B. Essen auf Rädern, Wäschediensten, Einkaufs-, Begleit- und Handwerkerdiensten oder zu anderen Einrichtungen, die den Mietern helfen, ihre selbständige Lebensweise erhalten zu können) und plant sowie organisiert Freizeitangebote für die Mieter. Ziel dabei ist, die Mieter bei der selbständigen Erledigung der Fragen / Probleme zu unterstützen, um so lange wie möglich die Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit der Mieter aufrecht zu erhalten und zu fördern.
Besichtigungstermine:
Besichtigung:
Besichtigungen können ausschließlich nach vorheriger Absprache mit unserem Büro stattfinden. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder einen Kontakt per E-Mail mit der Angabe Ihrer vollständigen Kontaktdaten.
Hinweis:
Für die Objektangaben übernehmen wir keine Gewähr. Sämtliche Angaben basieren ausschließlich auf Informationen, die uns von Dritten überlassen wurden. Die Vermietungsunterlagen sind nur für Sie persönlich bestimmt. Eine Weitergabe an Dritte ist an unsere ausdrückliche Zustimmung gebunden. Sämtliche Gespräche sind über unser Büro zu führen. Zwischenvermietung ist nicht ausgeschlossen. Im Übrigen gelten unseren allgemeinen Geschäftsbedingungen.